Alle Bewertungen anzeigen
Gregor (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2006 • 2 Wochen • Strand
Auf der sicheren Seite
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Großes All-Inklusive-Hotel der Coralia-Accor-Kette mit ca. 400 Zimmern auf drei Gebäude verteilt, jeweils mit Pool- oder Meerblick. Das Haus ist relativ neu, etwa 8-10 Jahre alt , teilweise werden die Zimmer gerade renoviert. Gesamte Anlage macht einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck. Ständig sind Gärtner und Reinigungspersonal unterwegs. Soweit das zu erkennen war, sind sämtliche Bereiche auch für Menschen mit Behinderung zugänglich, alle Aufgänge sind zusätzlich mit Rampen versehen. Gästestruktur versuche ich mal zu schätzen: 15% Deutsche, 10% Holländer, 25% Prozent Franzosen, 40% Italiener, 5% (akustisch 60%) Russen, Rest Engländer. Hier auf eine optimale Reisezeit hinzuweisen ist genauso zuverlässig wie die Prognosen der Wetterheinis aus Offenbach. Wir hatten, sag ich einfach Mal, richtig Glück mit dem Wetter. Eigentlich ist September noch Regen- und Hurrikanzeit, aber davon war nichts zu merken. In zwei Wochen nur einmal für zwei Stunden Regen - das wars. November bis Januar solls nachts bis auf 12 Grad abkühlen, brrrr. Ich denke einfach mal, die Wassertemperaturen begeistern die meisten Mitteleuropäer übers ganze Jahr, und angeblich ist zwischen März und Juni die Luftfeuchtigkeit deutlich niedriger und die Sonnenstunden mehr. Bei der Auswahl der Reiseapotheke unbedingt darauf achten, daß unser gutes Autan family (weiß) gar nix gegen kubanisches Moskitos hilft, weil die Viecher das nicht kennen. Das normale Autan (gelb) hilft bedingt, aber nur wenn man keine Stelle vergißt einzureiben. Impfungsempfehlungen wurden für Kuba keine ausgesprochen, aber die Ängstlichen sollten sich doch gegen Malaria/Dengue impfen lassen, um ganz sicher zu gehen. Das Leitungswasser im Hotel ist in Ordnung, daher auch die Eiswürfel weitgehend unbedenklich. Trotzdem immer Kohlecompretten bereithalten. Ins Land sollte man als kleine Spende diverse ausrangierte T-Shirts und Schuhe mitnehmen, außerdem Shampoo und Duschgel sowie Kulis. Das alles ist nämlich auf Kuba unerschwinglich teuer, und die Leute hier freuen sich wie deutsche Kids über eine X-Box mit Liveschaltung zum Spaceshuttle. Auch hier nochmals der Hinweis, daß Varadero nicht gleich Kuba ist. Wie in allen Touristenhochburgen ist das hier nicht repräsentativ, und um die unglaubliche Herzlichkeit und Freundlichkeit der Kubaner zu entdecken, muß man die Hotelzone auf jeden Fall verlassen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Höchstnote !! Wer hier noch Kritikpunkte findet, wird auch mit einem Hilton-Hotel nicht zufrieden sein. Das beste, was ich je in der Karibik erlebt habe (6. Karibikurlaub). Die geräumigen Zimmer sind nur per Chipkarte erreichbar, mit der auch der kostenlose Zimmersafe geöffnet werden kann. Badezimmer neu mit Grohe-Armaturen (kann leider nicht ausschließen, daß jemand noch ein unrenoviertes Zimmer erwischt), Badewanne und Dusche, Bidet, Föhn, Badschrank. Im Zimmer selbst stehen zwei Einzelbetten, die sich aber auch zusammenschieben lassen. Vorhanden ist ein Kühlschrank, Telefon und ein Fernseher mit diversen SAT-Programmen (wichtig: GOL-TV mit Bundesliga live Samstag ab 9.30 Uhr ;-)). Schöner Balkon für ausreichend Platz zum Wäschetrocknen. Achtung: Möglicherweise immer noch nicht behoben ist der Umstand, daß es bei Wolkenbrüchen zu Wassereindringen vom Flur aus durch die Eingangstür kommt. Sicher ist man hier auf der Poolseite, die außenliegenden Zimmer haben da immer Probleme. Sehr angenehm ist die Klimaanlage, die fast nicht hörbar ist und auf manuell oder automatik geschaltet werden kann. Die Zimmer im Allgemeinen sind nicht unbedingt hellhörig, aber diverse Gästegruppierungen können sich halt einfach nicht beherrschen, weil sie eben nur Wodka vertragen und keinen Rum. Ansonsten wirklich nichts Negatives, ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die teils angebotenen Suites noch besser sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein großes Buffetrestaurant und zwei A-la-Carte-Restaurants mit vorheriger Reservierung. In ersterem findet man dreimal täglich bei umfangreicher Auswahl eigentlich immer die richtigen Sachen zu essen. Frühstück mit diversem Gebäck, Obst, Pfannkuchen, Rührei, Omelett, verschiedene Weißbrotsorten, Marmelade, Eier, Wurst, Käse, frisches Gemüse usw. Mittags und abends bleiben erst recht keine Wünsche offen. An diversen Theken wird frisch zubereitet, z.B. Fisch, Lammkeule, Rinderbraten, Shrimps, Nudelgerichte uvm. Dazu kann man sich reichlich an Salat- und Beilagentheken bedienen. Zur Abrundung gibts Nachtisch aller Art sowie täglich frisches Speiseeis. Getränke bringt der Kellner an den Tisch oder man kann es sich selbst holen. Wasser, Limo, Cola, Fruchtsaft, sehr gutes Bier und diverse Weine stehen zur Auswahl. Es gibt auch diverse Themenabende mit Speisen aus verschiedenen Ländern. Erstaunlich, was alles angeboten wird, obwohl dies ein sehr armes Land ist, was man immer bedenken sollte, wenn man als Europäer grenzenlose Ansprüche stellt.


    Service
  • Gut
  • Größtenteils sehr aufmerksames Personal bis auf ein paar unrühmliche Ausnahmen. Auffällig hierbei ist, daß die Kellner in den Restaurants manchmal einfach nur rumstehen und nicht einmal die Tische neu decken. Andere wiederum sind äußerst aufmerksam, auch ohne vorherigen Trinkgeldempfang. Auch an der Bar gibt es diese eklatanten Unterschiede, sucht Euch also Euren Lieblingskellner raus, sonst verdurstet Ihr. Was die Zimmerreinigung betrifft, kann ich einfach nur ein dickes Lob aussprechen. Immer blitzblank geputzte Zimmer, frisch gemachte Betten, teilweise mit Blümchen und den Handtüchern verziert. Die Bäder sind sowieso alle neu und immer pikobello gereinigt. Reparaturen werden in Windeseile erledigt, als die Klimaanlage defekt war, wurde sie bereits nach 30 Minuten repariert. Der Großteil des Personals ist auch ständig bemüht, sich in Sachen Fremdsprachen weiterzubilden, also keine Angst, wenn man des Spanischen nicht mächtig ist.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am schneeweißen, feinsandigen Strand von Varadero, etwa 10 Kilometer vom Ortszentrum entfernt fast am östlichen Ende der Halbinsel. Das Einkaufszentrum "Plaza America" ist etwa 3 Kilometer entfernt und leicht mit Bus, Taxi oder Kutsche erreichbar. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt eiwa 40 Minuten. Auf keinen Fall versuchen, diese Strecke mit dem Taxi zurückzulegen, das kostet etwa € 65,-- Ansonsten sind die Fahrpreise innerhalb Varaderos sehr moderat, es fährt halbstündlich ein Ausflugsbus mit offenem Dach auf der Halbinsel entlang, für € 5,-- Tageskarte. Die Ausflüge, die von Havanatours und Cubatravel, also den staatlichen Reiseunternehmen, angeboten werden, sind für das allgemeine Preisniveau des Landes einfach nur unverschämt teuer und überhaupt nicht zu rechtfertigen. Kennt man halt leider auch von Hotels in anderen Ländern, wo die Reiseveranstalter es gnadenlos ausnutzen, daß man sonst nicht aus der Hotelanlage rauskommt. Mietwagen ist eine feine Sache, kostet etwa € 50,-- bis 60,-- pro Tag plus eine Tankfüllung. Bedeutet also, jeder Wagen kostet gleich viel, egal welche Größe, der Unterschied besteht nur bei der Zuzahlung fürs Benzin (€ 1,-- pro Liter). Kaution € 200,-- in bar oder Kreditkarte. Die Straßen sind bis auf wenige Ausnahmen überraschend gut ausgebaut und gering bis gar nicht befahren. Bei Einbruch der Dämmerung ist eine Weiterfahrt NICHT empfehlenswert, da es keinerlei Beleuchtung oder Orientierungspunke gibt und zahlreiche unbeleuchtete Kutschen und Fahrräder unterwegs sind. Trotzdem ein tolles Abenteuer für einigermaßen geübte Fahrer, und nur so sieht man Kuba, wie es wirklich ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt diverse Animationsprogramme, die für den ruhesuchenden Urlauber schon ganz schön nervig sein können. Aber wenn man diese Phasen überstanden hat, ist es ein erholsamer Urlaub. Am Rande der Anlage gibts einen Tennisplatz, aber ich habe da niemanden spielen sehen, kein Wunder bei der Affenhitze und der Luftfeuchte. Am Strand kann man Volleyball spielen oder diverse Tanzkurse bei der Showband des Hotels belegen. Am Pool gibs zwei Tore für Wasserball und Ausrüstung für Tauchschnellkurse. In der Lobby stehe zwei Billardtische, es gibt einen Shop mit Klamotten und Souvenirs sowie eine Disco, die allerdings sehr wenig besucht ist. Regelmäßig finden in der Lobby und am Pool Veranstaltungen wie Musicals und Modenschauen statt, wirklich gelungen und unterhaltsam. Desweiteren gibt es einen Massageraum und eine Sauna, aber die sind einfach nur eine Schande für das ansonsten sehr schöne Hotel. Unbegreiflich, weshalb das überhaupt angeboten wird. Auch die öffentlichen Toiletten passen nicht zum Gesamtbild, da vermutlich nur selten gereinigt und gar nicht repariert. Am Hotelstrand gibt es eigentlich ausreichend Liegestühle unter den Palmwedel-Sonnenschirmen, es sei denn, man ist langsamer als diverse Italienerhorden, die immer in Rudeln zu zehnt auftreten und dabei immer 20 schattige Liegeplätze beanspruchen. Ansonsten ist der Strand einfach weltklasse, der Sand wird jeden morgen gereinigt, das Wasser ist immer kristallklar und sehr warm. Direkt in Strandnähe befindet sich die hoteleigene Strandbar mit eisgekühlten Getränken. Als Hotelgast kann man kostenlos Katamaran mit einem Skipper (mit Voranmeldung), Tretboot und Kajak in Anspruch nehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gregor
    Alter:31-35
    Bewertungen:4