- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten bei der Hotelauswahl insbesondere die positiven Bewertungen des Hotel Muz bei "Holidaycheck" als Entscheidungsgrundlage herangezogen. Leider war dies ein großer Fehler, denn die Verhältnisse in diesem Hotel sind katastrophal und es ist unter keinen Umständen guten Gewissens weiterzuempfehlen. Die Anlage ist sehr alt und renovierungsbedürftig. Das Hotel "(SCH)MU(T)Z" ist ungepflegt. Es riecht fast überall unangenehm, sowohl Restaurant, Zimmer als auch andere Hotelbereiche sind dreckig. Das Essen ist eine echte Frechheit und vollkommen ungeniessbar! Die Gästestruktur ist sehr einseitig, denn 98% der Gäste sind Russen in allen Altersklassen. Das Personal ist überwiegend unfähig, zum Teil dreist und immer auf den eigenen Vorteil bedacht. Tipps und Empfehlungen: Diese ergeben sich aus den Schilderungen oben eigentlich von selbst. Wer sich trotzdem selbst ein Bild machen möchte und vielleicht glaubt die Darstellung sei übertrieben oder von einer übertriebenen Erwartungshaltung gefärbt, soll sich zumindest nicht beschweren, er sei nicht gewarnt worden. Wir hätten uns im Nachhinein gewünscht eine etwas realitätsnähere Beschreibung des Hotels zur Verfügung gehabt zu haben, damit uns dieser Urlaub erspart geblieben wäre. Deshalb habe ich mich entschieden auch einmal eine Hotelbewertung zu verfassen.
Die Zimmer im Hotel Muz sind sehr heruntergekommen und dreckig. Die Schränke riechen unangenehm, es fehlten Türgriffe. Die Zimmerreinigung war sehr oberflächlich. Bei Bezug des Zimmers war der Boden sehr dreckig, überall fanden sich Spuren der Vorbenutzer (Haare etc.). Die Klimaanlage funktionierte, die Lüftung war allerdings völlig verschmutzt. Die Bettwäsche war mit Flecken unterschiedlichster Farben übersäht. Nach ein paar Tagen bekam ich eine unangenehmen Hautausschlag. Im Badezimmer befand sich Schimmel. In der Minibar waren Getränke vorhanden, deren Verfallsdatum bereits zwei Jahre überschritten war.
Das absolute "Highlight" des Hotels ist die Gastronomie. Hier kann man eigentlich Sonnen im minusbereich verteilen. Während das Frühstück mit viel gutem Willen noch als akzeptabel, allerdings sehr einseitig zu bezeichnen ist, ist das Abendessen eine Katastrophe. Offiziell wird von 19. 30-21. 30 ein Buffet angeboten. Ab 19 Uhr versammeln sich die russischen Gäste bereits an den wenig einladenden Tischen des Restaurantbereiches. Spätestens um 19. 30 Uhr sind alle Tische belegt und sobald die Tür zum Buffet geöffnet wird, springen alle Leute gleichzeitig auf und rennen mit ausgefahrenen Ellbogen in Richtung Essen. Innerhalb weniger Minuten ist das gesamte Buffet leergeräumt, die Speisen werden auf den Tischen gestapelt. Hat man sich angestrengt und etwas vom Buffet ergattert beginnt der wirklich spannende Teil. Ist man so hungrig, dass man die Geschmacksnerven komplett ausschaltet, kann man sich vermutlich dazu zwingen einige der "Köstlichkeiten" die Speiseröhre runterzuzwingen. Die Konsequenzen in Form von Magenbeschwerden und Durchfällen lassen allerdings nicht lange auf sich warten. Ab 20. 00 Uhr bzw. spätestens 20. 30 Uhr gibt es nichts mehr, womit man seinen Magen erfreuen könnte, denn nachgefüllt wird das Buffet nicht. Wir haben letztendlich auf die Halbpension verzichtet und sind nach dem ersten Abend immer auf eigene Kosten auswärts essen gegangen. Wirft man anschließend nochmal einen Blick auf das was einem entgangen sein könnte, wird schnell klar, dass jeden Abend mit minimalen Variationen exakt das gleiche angeboten wird.
Das Personal versucht bei jeder Gelegenheit zu betrügen. Die Preise an der Pool-Bar sind willkürlich und man bekommt grundsätzlich zu wenig Wechselgeld zurück. Es wird geklaut, auch ein Hotelsafe (Kosten 10 Euro pro Woche) schützt davor nicht! Einige Angestellte sprechen ein wenig Englisch, wenige auch etwas deutsch. Bis auf die (Haupt-)Rezeptionistin und den "Strand-Boy" waren alle Angestellten mit denen wir in Kontakt kamen entweder völlig unfähig und/oder versuchten mit allen Mitteln an Geld zu kommen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Dies ist der einzige positive Aspekt, welcher die große Anzahl von Mißständen in diesem Etablissement allerdings bei weitem nicht aufwiegen kann. Für zwei Liegen und einen Sonnenschirm sind 3 Euro Gebühr pro Tag zu entrichten. Der Strand ist auch der sauberste Bereich der gesamten Anlage mit der Einschränkung, dass die Auflagen der Liegen sehr alt und fleckig sind und einen unangenehmen Geruch innehaben. Zu erwähnen ist auch noch, dass der Einstieg ins Meer, besonders für ältere Leute und Kinder, nicht ungefährlich ist, da man zunächst bei sehr flachem Wasserstand eine löchrige, unebene und extrem rutschige Felsstruktur überwinden muss. Hier besteht definitiv Verletzungsgefahr. Bis in das Zentrum von Alanya sind es gut 3km Entfernung. Der Bustransfer (Stadtbus) bis dorthin kostet 1YTL pro Person. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich drei Strandrestaurants, ein weiteres Hotel, sowie eine Discothek. Die Musik dieser Disco ist ein ständiger Urlaubsbegleiter und Geschmackssache. Als ruhig ist die Atmosphäre im Hotel zumindest nicht zu bezeichnen. Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der direkten Umgebung nicht. Die Entfernung zum Flughafen beträgt etwa 130km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand des Hotels ist ok (siehe Lage). Ein Pool ist vorhanden, wurde von uns nicht in Anspruch genommen. Ansonsten gibt es keine Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |