- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren als Stammgäste das 6. Mal im "My Home". Wir sind immer wieder gern zurückgekehrt...dieses Jahr war jedoch vieles anders, denn die Gästestruktur hat sich zu unserem Bedauern zu stark verändert. Da kann sich das Management und die Angestellten noch so viel Mühe geben....wenn aber 70% der Gäste aus Russland kommen, die nun mal größtenteils eine andere Kultur und andere Umgangsformen haben, wird der lang ersehnte Erholungsurlaub auch für tolerante Menschen wie wir schnell zu einer Enttäuschung. Um es auf den Punkt zu bringen...in den Monaten Mai bis August ist das Hotel in russischer Hand. Mag sein, dass es Einigen egal ist, uns hat es jedoch gestört, da ich mich mit vielen Eigenschaften der Russen nicht Identifizieren kann und es auch ganz sicher nicht will. Vergleicht man die Preise eines großen russischen Reiseveranstalters mit denen eines Deutschen stellt man schnell fest, dass russische Gäste für einen identischen Zeitraum bis zu 25% weniger bezahlen, als deutsche Urlauber über z.B. dieses Portal. Da wird einem deutlich vor Augen geführt, dass die westeuropäische Ära in diesem Hotel, zumindest im Hochsommer, zu Ende sein dürfte. Erst im September und Oktober überwiegen wieder die deutschsprachigen Gäste. Wer damit kein Problem hat, macht mit dem "My Home" keinen Fehler, denn am Hotel selbst gibt es mit Ausnahme kleinerer Verschlechterungen zu den Vorjahren nicht viel auszusetzen.
Ich kann nur die Zimmer im neueren Anbau (Block C) beurteilen. Diese sind völlig ausreichend dimensioniert. Ein innen liegendes Bad mit guter Belüftung, begehbarer Dusche mit Wasserfall, Fön etc. Die Klimaanlagen funktionierten bei uns immer einwandfrei und kühlen die Räume auch bei starker Hitze in wenigen Minuten runter. Täglicher Handtuchwechsel und eine ordentliche Reinigung. Die negativen Urteile zur Reinigung kann ich nicht nachvollziehen, da auch schon verloren geglaubte Dinge durch die Reinigungskräfte wieder aufgetaucht sind. Folglich gehen die Damen auch an Stellen ran, von denen ich es nicht erwartet hätte. SAT-TV mit mäßiger Bildqualität, aber ausreichend Sendern, wenn man mal vor dem Schlafengehen noch Nachrichten o.ä. gucken möchte. Des Weiteren ein kleiner Kühlschrank, der täglich mit einer 1,5l-Flasche Wasser neu bestückt wird. Die Qualität der Doppelbetten lässt allerdings zu wünschen übrig. Die Matratze des Doppelbettes ist nicht mehr akzeptabel, da sie in unserem Fall komplett durchgelegen war. Das Einzelbett war völlig in Ordnung. Das war aber auch schon der einzige Wermutstropfen, den wir in Sachen Zimmerqualität erfahren haben. Allerdings ist der Block sehr hellhörig, sodass man von Streits, betrunkenen Gästen und anderen Aktivitäten sehr viel mitbekommen hat.
Die Gastromie...aus meiner Sicht die gewordene Achillesferse des Hotels. Im Vergleich zu den Jahren bis 2015 hat sich die Auswahl der Speisen stark reduziert. Vieles wiederholt sich recht häufig, sodass bei einem längeren Urlaub über zwei oder mehreren Wochen schnell Eintönigkeit kommen kann....nicht muss, aber kann. Angesichts der Jahr für Jahr steigenden Preise, die für eine Urlaubsreise in das Hotel verlangt werden, ist dies in meinen Augen eher ein Rückschritt. Die Qualität der Speisen ist in meinen Augen absolut ok. Es schmeckt vorzüglich und wird auch schön angerichtet. Kommt man zur Öffnungszeit des Restaurants um 19:00Uhr gleicht es mehr einem Sommerschlußverkauf...kaum ein Tisch ist frei, schon gar nicht im Freien, und die Schlangen am Buffet könnte man durch eine optimierte Anrichtung der Speisen sicherlich besser verteilen. Kommt man nur eine Stunde später, hat man freies Geleit. Schade ist, dass die Salatbar leider nicht wirklich nachgefüllt wird, wenn es einmal vergriffen ist. Kommt man später als 19:00Uhr zum Essen kann man schon mal leer ausgehen, was mir des Öfteren passiert ist. Die Getränke werden allerdings wieder an den Tischen serviert, was letztes Jahr nicht immer der Fall war. Das war eine gute Entscheidung, denn alles andere wäre einem 5*-Hotel nicht würdig. Die Snackbar, die mittags ein kleines Buffet bereithält, ist ebenfalls mit "Daumen hoch" zu bewerten. Lediglich die Sauberkeit der Tische könnte besser sein. Nicht selten mussten man sich an verklebte und schmutzige Tische setzen, die der Vorgänger entsprechend hinterlassen hat. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Tische nicht nur abgeräumt, sondern auch öfter abgewischt werden, da es mitunter doch recht unappetitlich war.
Hier muss man wirklich Unterscheidungen treffen, denn von äußerst zuvorkommend bis hin zu totaler Bocklosigkeit gab es alles. Auch bei stärksten Andrang kann man im Restaurant dem lieben EMRE und YUSUF nur ein riesiges Kompliment machen. Beide waren sehr aufmerksam und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. An der Poolbar sind definitiv Müslüm, Ahmet und Ramazan hervorzuheben. Die drei Jungs verstehen ihr Handwerk und haben auch bei größter Schlagzahl nie die Nerven verloren und waren immer zu einem Späßchen aufgelegt. Nichts ist schlimmer, als im Urlaub in genervte Gesichter der Barkeeper zu schauen. Das war aber im Falle dieser drei jungen Männer vorbildlich. "Bitte" und "Danke" haben die Drei nur all zu selten gehört, was ich sehr traurig finde, denn sie knüppeln Tag ein, Tag aus viele Stunden und verdienen ebenso ein wenig Freundlichkeit von den Gästen.
Das Hotel liegt am Rand des beschaulichen Örtchens Avsallar. Rundherum gibt es neben ein paar kleinen Geschäften und Tourangeboten nicht viel. Zu erwähnen ist allerdings die Gardenbar, die nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt ist. Leckeres Essen...die Pizzen sind der Hammer... tolle Musik, mit Sportangebot im TV (WM, Wimbledon, Bundesliga) ...das alles zu wirklich fairen Preisen. Apo macht mit seinen Jungs dort einen klasse Job. Die Fahrt zum Hotel ist in der Tat grenzwertig, wenn man in Antalya landet. Je nachdem, wie viele Hotels angefahren werden, kann man schon mal 90 Minuten unterwegs sein. Wen das stört, sollte evtl. Gazipasa anfliegen oder ein Hotel dichter am Flughafen wählen. Eine kleine, aber sehr hübsche Shoppingmeile ist ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt. Wem das noch zu weit ist, kann sich eines Taxis bedienen, die immer direkt vor dem Hotel warten. Aber Achtung...die Fahrer sind teilweise unverschämt....nicht mehr als 5,-€ bezahlen. Leider gibt es keine gesonderte Rubrik für den Strand, welcher aber unbedingt erwähnt werden muss. Denn dieser war zumindest bei unseren Besuchen eine herbe Enttäuschung. Ja, WLAN und eine Snackbar mit kleinen Gerichten und Getränken gab es dort auch, aber man hatte das Gefühl, dass sich dort kein Mensch mehr um die Sauberkeit kümmert. Die Liegen waren teilweise komplett gerissen und standen kreuz und quer in der Gegend herum, sodass man nicht einmal zwischendurch gehen konnte. Auch das muss ich leider als massive Verschlechterung zu den Vorjahren anmerken, denn das gab es sonst nie in diesem Ausmaß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Innerhalb des Hotels werden durch die Animateure jede Menge Spiele angeboten. Ob 2x täglich Dart, oder ein täglich wechselndes Poolspiel, Volleyball, Wassergymnastik, Botcha oder Luftgewehrschiessen....irgendwie ist für jeden was dabei, wenn man Lust auf solche Spielchen hat. Onur, der Chef der Truppe, Tuncay, Alpi, Ömer und Igor....ein echt lustiger Haufen, die es verstehen die Gäste zu animieren, aber auch in Ruhe zu lassen, wenn man nicht will. Keiner wird penetrant aufgefordert oder "genötigt" mitzumachen. Ein freundliches "Nein Danke" wird immer akzeptiert. Mittwochs ist nur ein paar Gehminuten entfernt ein Bazar, wo man seinen Shoppingtrieb ausleben kann. Unserer Erfahrung nach hat man im Vergleich zu den Läden im Ort keinen großen Preisvorteil. Auch wenn man glaubt noch so gut im Feilschen zu sein. Im gegenteil...wir haben teilweise in der Läden der Shoppingmeile deutlich weniger bezahlt, als auf dem Bazar. Für die Tanzwütigen gibt es im Hotel eine Disco, wo zu großen Teilen russische Musik gespielt wird. Von daher fühlt man sich als Deutscher dort nicht wirklich gut aufgehoben...es sei denn, man steht auf diese Musik. Dafür werden 2x pro Wochen Touren zum Summer Garden in Colakli angeboten. Eine Freiluft-Discothek, zu der man um 23:00Uhr mit dem Shuttle hingefahren und um 03:00Uhr auch wieder zurückgefahren wird. Kostenpunkt 10,-€ pro Nase für Fahrt und Eintritt. Organisiert wird dies über die Animateure.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torben |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |