Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eva (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Individuell und zentral
5,9 / 6

Allgemein

MyPlace war früher die Pension Lippmannstraße mit drei Stockwerken (kein Lift) und wurde von der neuen Besitzerin jetzt komplett renoviert, im modernen hellen Style eingerichtet mit angenehmer Atmosphäre. Jedes Zimmer wurde individuell mit anderen Farben, witzigen Accessoires und liebevoll ausgesuchten Details gestaltet. Es ist sauber und ruhig, da durch die Einbahnstraße eh wenig Verkehr ist und alle Zimmer nach hinten zum Innenhof gelegen sind. Es gibt Doppelzimmer (15 qm ab 70 Euro für 2 Pers./Nacht) mit getrennten Betten oder Doppelbetten, auch zur Alleinnutzung, und kleinem Bad (kl. Ablagefläche) mit Dusche, WC und chicem Waschbecken, sowie Apartments (30 qm ab 80 Euro für 2 Pers./N.) mit möblierter Terrasse und kleiner Küche. Die Zimmer haben einen Flachbildfernseher(Kabel), Heizung, DSL-Anschluss und sind neu eingerichtet und picobello sauber (tägl. Reinigung) Bettwäsche und Hand-/Duschtücher sind vorhanden und werden gewechselt. Wer möchte kann auch für 6 Euro/Pers. Frühstück buchen oder - wie wir - das Frühstückszimmer (ebenfalls wunderschön gestaltet) nutzen und sich in der hervorragend ausgestatteten Miniküche (Kühlschrank, Spülmaschine, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine + Senseo-mit Kaffeepads) selbst Kaffee kochen und sich mit Hörnchen vom Bäcker um die Ecke versorgen, Geschirr/Gläser + Besteck sind reichlich vorhanden. Wir hatten noch einen Parkplatz in der Tiefgarage schräg gegenüber gemietet für 7,- Euro/Tag. Achtet nicht auf den Wetterbericht, das ändert sich hier sehr schnell, lt. Vorhersage hätten wir 5 Tage Regenwetter haben sollen, stattdessen Sonne, blauer Himmel, schwül!, viel Wind, bewölkt und trotzdem warm, Gewitter (beim Abendessen), und einen Vormittag Schauer (da waren wir in den Einkaufspassagen in der Innenstadt unterwegs), also 4, 5 Tage bestes Ausgehwetter. Der Italiener in der Juliusstr. (Lippmannstr. rauf, nächste Str. rechts neben Cafe Unter den Linden) ist super gut, leckeres Lamm, Nudelgerichte, hausgemachtes frisches Tiramisu einfach köstlich! Unbedingt die Hamburg-Card für 3 Tage mit bis zu 5 Personen für den öffentlichen Nahverkehr nutzen und bei Eintritten als Ermäßigung nutzen, z. B. Dungeon, Panoptikum (Wachsfigurenkabinett auf der Reeperbahn, geöffnet Mo-Fr 11-21 Uhr, Sa bis 24 h, So 10 - 21 h, Eintritt 5,- bzw. 4, - erm.) Hamburger Dom (Volksfest) zwischen U-Bahnstationen "Feldstraße" und "St. Pauli" auf dem Heiligengeistfeld mit tollen Fahrgeschäften, z. B. Kettenkarussell das bis zu 70 Meter in die Höhe steigt und einen Rundumblick auf die Stadt gibt, noch bis Ende August und dann wieder im Dezember u. im Frühjahr. Wie oben erwähnt gehören die Schiffsverbindungen zum öff. Netz und sind daher ohne Mehrkosten nutzbar: Empfehlenswerte Tour: Mit dem Schiff Linie 62 ab Landungsbrücken Pier 4 am Fischmarkt vorbei und schönen Häusern und kleinen Stränden nach Finkenwerder und zurück oder unterwegs bei Övelgönne (Museumshafen von Altona)aussteigen, essen an den "Elbterrassen" mit Strand oder auf dem Restaurantschiff nebenan, und z. B. mit dem 112er Bus zum Altonaer Bahnhof und nebenan im Mercado shoppen, durch die Ottensener Hauptstraße bummeln zur Eisdiele "Eisliebe Ottensen", ganz am Ende links und dann in die Schlange einreihen! später mit der S31 wieder zurück zur Sternschanze. Als Reiseführer empfehlenswert "Hamburg" von M. Beutling aus dem Michael Müller Verlag, ca. 14. 90 Euro mit herausnehmbarer großer Stadtkarte 1: 20 000 auf der aber leider die Susannenstraße fehlt (Verlängerung der Juliusstraße und Querverbindung zur Schanzenstraße u. damit zur U-Bahn), innen Nahverkehrsnetz-karte (auch unter hvv. de), 16 Übersichtkarten und Pläne, sehr gute Tipps zum ausgehen, essen und einkaufen! Unterkünfte (auch diese) findet man im Internet unter www.hamburg-lodge.de oder direkt unter www.myplace-hamburg. de von Ingrid Domann Tel. 040/28571874 bzw. 0178-4039871, schnelle Mailabwicklung auch unter info@myplace-hamburg. de


Zimmer
  • Sehr gut
  • wie oben beschrieben: angenehme Atmosphäre, hell, sauber und ruhig, wir haben mit offenem Fenster geschlafen! Einziges Manko vielleicht: es gibt Vorhänge mit Übergardinen aber keine Rollos zum abdunkeln. Zur Ausstattung: Doppelzimmer mit 15 qm, alles neu möbliert, geschmackvoll eingerichtet, wir hatten Doppelbett (Futon), 2 Nachtkästchen, schmales Tischchen vor dem Fenster, Drehsessel, großer Spiegel, Ablage für Kleidung, drüber Kleiderstange mit Bügeln, unten Schuhablage, sowie Haken für Jacken etc., aber keinen geschlossenen Schrank. Für unsere Bedürfnisse gerade ausreichend. Das Bad neu renoviert, klein und sauber, Dusche, beheizter Handtuchhalter, WC und Waschbecken(originell), jedoch nur kleine Ablagefläche - zumindest für 2 Frauen ;), daher kleiner Punkteabzug


    Restaurant & Bars

    keine Bewertung möglich, da wir kein Frühstück gebucht hatten


    Service
  • Sehr gut
  • Die freundliche Besitzerin Ingrid Domann mit ihrer Tochter waren jederzeit ansprechbar und gaben uns Tipps vom Restaurant über Frisör, öffentlichen Nahverkehr usw.. , recherchierten für uns im Internet und telefonierten rum wg. Musical-Karten. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und bei allen Anliegen wurde uns sofort und kompetent weitergeholfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Anfahrt mit dem Auto vom Süden kommend ist einfach über die A7, Ausfahrt 28 Bahrenfeld, dann auf der B 431 immer geradeaus Richtung Altona (heißt irgendwann "Stresemannstraße"), am Ende zweimal links und schon ist man in der Lippmannstr. (Einbahnstraße! in Richtung Juliusstr.) Wer noch zentraler wohnen möchte muss die Lautstärke in Kauf nehmen z. B. St. Pauli, wer ruhig schlafen möchte und trotzdem ausgehen will, kann ich hier empfehlen: Die Lage ist super zentral im Szeneviertel "Schanze", um die Ecke Schanzenstraße/ Schulterblatt/ Susannenstraße mit unzählige Cafes, Kneipen, Restaurants zum Draußensitzen und individuellen Läden, abends jede Menge Leute unterwegs und richtig was los. Es gibt mit viel Glück auch einen kostenlosen Parkplatz an der Straße. Die nächste U+ S-Bahn-Station "Sternschanze" (U3) ca. 5 Gehminuten, auch Buslinie 103 in der Nähe. St. Pauli ist nur zwei U-Bahnstationen weiter, Landungsbrücken(Musical) drei und Speicherstadt(Dungeon) 4 Stationen, oder Innenstadt (Rödingsmarkt bzw. Rathaus) 5 bzw. 6 Stationen, also alles mit der U3 in wenigen Minuten erreichbar ohne umzusteigen, Messe zu Fuß ca. 10 Minuten, S-Bahn nach Altona-Bhf. zwei Stationen. Es lohnt sich die Hamburg-Card für 3 Tage mit bis zu 5 Pers. für lächerliche 29, 80 Euro, an jeder Haltestelle am Automaten erhältlich. Damit kann man nicht nur U/S-Bahn, Busse nutzen sondern auch Schiffsverbindungen (s. Tipps) und kriegt auch noch Ermäßigungen bei Eintrittspreisen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    nicht vorhanden


    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:46-50
    Bewertungen:5