Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2005 • 3-5 Tage • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Myseahouse Flamingo wurde im Zeitraum bis Mai 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: September 2017)
Laut, unfreundlich, Essen beinahe eine Zumutung.
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es ist ein übersichtliches Hotel mit 5 Etagen, die mit einem Aufzug oder über Treppen erreicht werden können. Von außen macht es einen gepflegten Eindruck, der sich innen nicht unbedingt bestätigt. Überwiegend Deutsche Gäste gesetzteren Alters, wenige Niederländer. Das Hotel ist nicht behindertengerecht. Ein Fahrrad mieten (entweder ein Rennrad bei Huerzeler, oder ein Trekkingrad bei den Anbietern an der Strandpromenade) und nach Palma fahren. Dauer zwischen 15 und 30 Minuten. Oder nach Süden in Richtung Cala Pi, hier kann man viele Kilometer direkt an der Steilküste entlangfahren und hat einen herrlichen Blick über das Mittelmeer. Zum Einkaufen eignet sich der Eurospar, Getränke gibt es aber auch im kleinen Laden gegebüber des Eingangs sehr günstig. http://www.barcelo.com/Barcelo/DE/Producto/Europa/Espana/Mallorca/Flamingo/Principal/Principal.htm?cHotel=46 (Homepage des Hotels)


Zimmer
  • Schlecht
  • Mein erstes Zimmer (507) war schön eingerichtet. Blauer Teppich und helles Holz. Große Badewanne mit Dusche. Waschbecken aus Edelstahl in Glas eingefasst. Das Bad war nicht unbedingt sauber. In der ersten Nacht die böse Überraschung: Hinter dem Kopfende des Bettes lief eine Turbine an, und bis morgens gegen 0500 Uhr war nicht nur ein Dröhnen zu vernehmen, sondern das Bett vibrierte mit. Und damit auch die Lampen, die am Bett befestigt waren. An Lesen oder schlafen war nichtmal zu denken. Nach verschiedenen freundlichen Beschwerden war ich nach zwei Tagen nicht mehr in der Stimmung, noch eine weitere Nacht ohne erholsamen Schlaf zu verbringen, und mit wurde ein Erstazzimmer (020) angeboten. Das war zwar grottenhäßlich und das Bad etwas schimmliger als ein durchschnittlicher Gorgonzola, aber wenigstens ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Bei der Zubereitung der Speisen gab die Küche des Flamingos eine desolate Leistung ab. - Der Fisch und andere Speisen waren fetttriefend - Die Scheinesteaks waren keine Steaks sondern Braten und schmeckten schon sehr alt - Die Reste der Soße zu den Steaks gab es am nächsten Tag als Soße zu Nudeln - Das Gemüse war geschmacksneutral und viel zu weich - Man konnte nur raten, was was war, da größtenteils die Schilder mit dem Namen der Speise fehlten. Das Geschirr wurde entweder gar nicht eingesammelt oder einem vom Tisch gerissen, wenn man zwar noch nicht fertig, aber gerade mal etwas abgelenkt war. Bis auf Angel war das Servicepersonal über die Maßen arrogant.


    Service
  • Schlecht
  • Bis auf Antonia an der Rezeption und Angel im Restaurant war der Service eine Zumutung. Auf Beschwerden (siehe Zimmer) späte und mürrische Reaktion, Witze der Kellner im Restaurant über Gäste (auf Spanisch), Fremdsprachenkenntnisse reichen meistens halbwegs aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwa 150 Meter vom Meer entfernt in Playa de Palmas touristischem Zentrum, wenn man Ballermann 6 so nennen will. Der Strand war im März noch weitestgehend leer. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt knappe 15 Minuten, mit dem Taxi zahlt man dafür 13€. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es eine sehr viele Geschäfte, unter anderem ein relativ großer "Eurospar". Ausflugsmöglichkeiten gibt es ziemlich viele, Palma ist 8km entfernt, ein Fahrradweg dorthin ist vor kurzem fertiggestellt worden.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Innenpool...also innen ist er ja, aber Pool kann man dieses Halbkreisförmige Ding mit Miniaturmaßen nicht nennen. Ich bin darin geschwommen, was bedeutet, dass ich zwei Züge tat, währenddessen aufgrund der mangelnden Breite beim Beinschlag gegen die Pumpe trat, und schon wieder umdrehen konnte, denn das andere Bein wollte auch mal die Pumpe begutachten. Angrenzend an den Pool der Fitnessraum, oder vielleicht eher "Abstellplatz für alte Fitnessmaschinen". Ein Rudergerät und ein Hometrainer, beide in bedauernswertem Zustand. Gleich daneben, die "Regendusche". Toll hierbei ist, dass man von da aus über einen Spiegel die Rezeption beobachten kann. Was andersherum natürlich auch funktioniert. Wer sich das überlegt hat... Dann gibt es einen Außenpool von der Größe einer herkömmlichen Fertiggarage, nur nicht so tief. Benutzen konnte man in aufgrund der Wassertemperatur von 14 Grad doch nur sehr eingeschränkt. Für Kinder gibt es eine abgeteilte Pfüt...Schwimmstelle. Der Strand hingegen war traumhaft. Nur wenige Besucher, klares Wasser. Im Nachbarhotel, dem Barceló Pueblo Park (250 m) kann man sich über Huerzeler Rennräder mieten, was ich nur empfehlen kann. (Preis für eine Woche 80€ mit vielen Zugaben).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:19-25
    Bewertungen:1