- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein für Phuket eher kleines Hotel (ca. 160 Zimmer),auf einem relativ großzügigen Gelände, mit 3 Pools. Die Pools kann jeder benutzen, egal welche Zimmerkategorie er gebucht hat. Es gibt 6 Zimmerkategorien. Tropical Wing, Oriental Wing + Oriental Pool View sind Bungalows. Thai Deluxe und Thai Deluxe Premium befinden sich in einem Gebäude mit drei Etagen, die Thai Mini Suiten befinden sich in Gebäuden mit zwei Etagen. Darüber hinaus gibt es noch eine Turtle Pool Villa und eine Thana Grand Suite. (Preise aufsteigend, d.h. Tropical Wing die billigste, Thana Grand Suite die teuerste Unterkunft). Wir hatten von Deutschland aus über einen Reiseveranstalter das Zimmer Thai Deluxe gebucht, was wesentlich billiger war, als wenn wir übers Internet oder vor Ort gebucht hätten, denn das Hotel selber gibt auf die von ihm ausgewiesenen Preise keine Rabatte, selbst bei langjährigen Kunden. Vor Ort haben wir dann - aufgrund der Aufenthaltsdauer, ein Upgrade Zimmer bekommen, nämlich das Thai Deluxe Premium. Das Zimmer war gross genug (ca. 30 qm) mit Balkon, einem freistehenden Doppelbett, zusätzlicher Sofaecke, Schreibtisch, Telefon, Sat-TV, grossem Kühlschrank, Wasser-/Teezubereiter mit täglich frischem Kaffee/Tee + zwei Flaschen Wasser pro Tag und ausreichend grossem Bad mit Wanne. Es wurde täglich sauber gemacht und es gab täglich frische Handtücher (obwohl wir eigentlich - unter Hinweis auf das Umweltzeichen im Bad - nur alle zwei Tage wechseln wollten. Wir hatten mit Frühstück gebucht und das war ganz o.k., allerdings waren die warmen Speisen oft nur lauwarm. Gegen Weihnachten wurde es dann auch etwas üppiger, d.h. es gab 5 Sorten Obst und die Säfte waren tatsächlich Obstsäfte und kein zuckriges, gefärbtes mehr. Anfang Dezember überwog noch der Anteil russischer Nationalitäten, gegen Mitte wurden es dann aber mehr Europäer und Australier. Es waren viele junge Familien mit kleinen Kindern da; die Paare waren dagegen eher im Durchschnitt um die 60 und älter. Wer auf Phuket keinen Trubel, sondern eher eine ruhige Ecke sucht, der ist am Nai Yang Beacht gerade richtig, denn hier kann man wunderbare lange Strandspaziergänge machen und mit dem Fahrrad noch recht untouristische Ecken entdecken. Selbst am Weihnachtsabend gings in den Strandrestaurants ruhig und sehr romantisch zu und tagsüber gab es noch viele freie Strandliegen, deren Preis weit unter dem von Patong, Karon oder Kata liegt. Dafür sind die Taxi-Kosten auf den Rest der Insel recht saftig, d.h. wer abends mal nach Patong will, der zahlt gleich mal 1000 Baht für die Fahrt.
Wir hatten das Thai Deluxe Premium. Das war geräumig (das Zimmer ca. 30 qm, das Bad mit Wanne ca. 4 qm, der Balkon ca. 4,5 qm) und sauber mit einemfreistehenden Doppelbett, Fernsehen (SAT-TV), grossem Kühlschrank, Föhn,, Wasserkocher mit täglich frischem Nescafe oder Tee (nach Verbrauch) und zwi Flaschen Wasser. Die Zimmer sind allerdings etwas hellhörig und - soweit sie zur Strasse liegen - nachts auch etwas laut, denn dann hört man den Lärm der an der Strasse liegenden Bars (insbesondere die Aloha-Bar und die Mammamia-Bar). Wenn,man also Lärmempfindlich ist, sollte man um ein weiter nach hinten liegendes Zimmer bitten. Uns hat es nicht gestört und wir hatten das einzige Zimmer mit Meerblick.
Wir haben nur Frühstück im Hotel gehabt, und das war o.k. Alledings hätten die niedrigen Temperaturen der warmen Speisen einen deutschen Hoteltest wohl kaum bestanden, denn die waren wirklich teilweise fast kalt.
Das Personal war freundlich und stets bemüht, weiter zu helfen. An der Rezeption wurde gut Englisch gesprochen. Auf der Frühstücksterasse war der Service Anfang Dezember tatsächlich recht langsam und auf unseren Hinweis auf ein Stück Banane, welches beim Abräumen eines Nachbartisches zu Boden gefallen war, dauerte es fast 10 Minuten, bis sich ein Mitarbeiter erbarmte, und mit einer langstieligen Schaufel anrückte, um das Bananenstück zu entfernen (Aufheben mit einer Serviette hätte bedeutet, dass man sich hätte bücken müssen).. Erstaunlicher Weise wurde das Personal aber - je näher Weinachten rückte und je voller es wurde - schneller, und die Tische wurden dann doch so zügig abgeräumt - dann auch gleich mehrere Teller auf einmal - dass man stets einen freien Tisch bekam. Kaffee oder Tee musste man sich in der ganzen Zeit allerdings meistens selber holen, was wir so schlimm nicht fanden und was bei Mittelklassehotels in Thailand auch durchaus nicht unüblich ist. Der Zimmerservice liess da schon etwas mehr zu wünschen Übrig. So mussten wir fast täglich irgend ein Teil nachfordern, was man beim Saubermachen vergessen hatte, sei es Toilettenpaper, Duschgel oder Shampoo, Kaffee, Wasser etc. Es wurde dann aber stets umgehend nachgeliefert, und das immer freundlich.
Das Hotel liegt nur durch eine kleine Strasse vom Strand entfernt. Die kleine Strasse ist allerdings - entgegen den Katalogbeschreibungen - nicht ganz so ruhig, sondern teilweise ganz schön belebt und mit etlichen Shops und Restaurants bestückt, an denen man vorbei muss. Man sollte also nicht unbedingt in Badehose oder Bikini vom Zimmer zum Strand losziehen Am Strand kann man man für 150 Baht (ca. 3,80 Euro) zwei Liegestühle + 2 Sonnenschirme mieten. Man kann sich aber auch auf dem Markt - der findet Dienstags, Donnerstags und Samstags in der Nähe der Hauptstrasse beim Tempel statt (ca. 10 Minuten Fussweg) - für 120 Baht eine grosse Liegematte kaufen und sich irgendwo in den Schatten am Strand legen. Auf jeden Fall ist Liege oder Matte erforderlich, denn es gibt am Strand Sandflöhe (Sandflies), und deren Stiche jucken ganz ordentlich. An der Strandstrasse befinden sich insgesamt 4 kleine Supermärkte, die im Preisniveau alle gleich überteuert sind. Günstiger ist der Supermarkt 108 an der Ecke der Hauptstrasse zum Airport, ca 100 m weiter als der Markt. Noch etwas günstiger sind zwei 7/11 und ein kleiner Tesco an der Hauptstrasse zum Airport. Da muss man allerdings schon ca. 15 Minuten laufen. Der Flughafen ist ca. 2 1/2 Kliometer entfernt, stört aber kaum, denn die meisten Flüge kommen übers Meer rein und gehen in die andere Richtung raus. Man kann zu fuss am Strand entlang bis zum Flughafen laufen und steht dort dann ca. 50 Meter vor der Landebahn. Das ist ganz interessant, denn wo kann man schon so nahe an einer Landebahn stehen ! Viele kommen mit ihren Kameras, um die landenen Maschinen zu fotografieren. In einem kleinen Supermarkt am Strand (rechts raus aus dem Hotel, ca. 100 m) kann man sich Fahrräder mieten für 100 Baht pro Tag. Die klappern zwar etwas und die Ketten dürften auch mal geölt werden, aber sie halten durch. Damit kann man zum Naithon Beach oder am Mai Khao Beach die Strandstrasse entlang fahren. Der Airport Bus fährt ca. 5 Minuten nach der Abfahrtszeit am Airport auf der Hauptstrasse gen Phuket-Town und hält sowohl an der Ecke am Supermarkt 108 wie auch an der Ecke zum Golddigger Resort (ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt), morgens um 9:05 Uhr, 10:35 Uhr und 11:50 Uhr. Er kostet 85 Baht bis Phuket Town. Im Bus gibt's Timetables.mit weiteren Abfahrtszeiten. Ausserdem fahren Sammelbusse gen Phuket-Town (kleine bunte Pick-Ups mit Sitzbänken); die aber zu unbestimmmten Zeiten. Die kosten weniger als der Airportbus und man bezahlt beim Aussteigen. Zudem kann man sich auch Motorräder mieten - sowohl im Hotel, als auch an zahlreichen Ständen am Stran und im Supermarkt, wos die Fahrräder gibt. Die kosten ca. 150 - 200 Baht pro Tag, je nach Verhandlungsgeschick- Auf der Strandstrasse gibt es viele Restaurants (wir fanden am besten das "Hana" und das "Octopus") und Bars. Wer mehr Nachtleben haben will, muss aber nach Patong, denn in Nai Yang gibt es kein eigentliches Nachtleben. Abdens bauen sich an der Strandstrasse einige Stände mit dem für Thailand üblichen Sortiment (geschnitzte Seifen, gefälschte Uhren, Taschen, T-Shirts und CD-Raubkopien, Holzelefanten etc.) auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die laut Katalog angeblich zu metenden Fahrräder gabs nicht mehr. Auf Nachfrage wurde uns gesagt "man" fahre jetztmit dem Motorrad. Wir haben - wir wollten nämlich nicht Motorrad agjren - in dem benachbarten Supermarkt gefunden. Laut Hotelbeschreibeung sollte es auch einen Beachclub geben, den wir "interessehalber" gerne einmal besichtigt hätten. Auf Nachfrage wurde uns seine ungefähre Lage auch beschrieben mit dem Hinweis "das Schild sei aber sehr klein". Es war wohl so klein, dass wir - und mit uns auch andere Hotelgäste - diesen Beachclub nicht gefunden haben. War aber auch egal, denn auch dort wären die Liegen nicht umsonst gewesen. Die Poosl wurden täglich gereinigt und saher auch abends immer noch gepflegt aus. Sie wurden aber auch nur sehr wenig genutzt. Die meisten Hotelgäste sind an den Strand gegangen und nur wer mal Ruhe suchte, hat sich an einen der drei Pools gelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doro |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |