- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage verfügt über Wasserbungalows, Strandbungalows (Beachbungalow) und große Gartenbungalows mit Privatgarten von einer Mauer umgeben (Deluxe-Bungalow). Die Insel ist in einem sehr guten Zustand. Der Strand und die Grünanlage werden rund um die Uhr von fleißigen Gärtnern geplegt. Auch das Restaurant, die Bars, die Zimmer und öffentlichen Toiletten waren stets sehr sauber. Die meisten Gäste auf der Insel sind Intaliener, was wir aber nicht als störend empfanden. Man findet leicht Kontakt zu anderen Gästen. Das Alter der Gäste ist gemischt, Kinder gab es wenige. Das All-Inclusive-Angebot ist mehr als ausreichend. Extra-Kosten entstehen nur für besondere Speisen und Getränke wie Eis, Cappucino und spezielle Spirituosen (ist aber alles ausgeschrieben). Auf der Insel war es sehr ruhig und wir konnten uns super entspannen. Da das Telefonieren sehr teuer war, haben wir den E-Mail-Service genutzt (2Dollar pro Mail). Die Sonnencreme und den Einwegunterwasserfoto darf man auf keinen Fall vergessen, da der Insel-Shop auch sehr teuer ist. Wir waren im August auf den Malediven. Die ersten drei Tage war das Wetter regnerisch. Danach hatten wir nur noch wunderschöne Sonnentage. Wir haben den Aufenthalt auf Maayafushi in vollen Zügen genossen und es war bestimmt nicht unser letzter Urlaub auf dieser Trauminsel!!!
Wir hatten zuerst den Deluxe-Bungalow mit Privatgarten im Inselinneren gebucht. Dieser ist gräumig und verfügt über ein Bad im Freien mit zwei Außenduschen. Der Garten am Bungalow ist von einer schönen Mauer umgeben. Einen Lattenrost gab es in diesem Zimmer leider nicht. Da wir gerne den Blick aufs Meer genießen wollten, sind wir in einen Beach-Bungalow umgezogen (was übrigens problemlos und umgehend ermöglicht wurde). Der Beachbungalow ist zwar etwas kleiner als der Gartenbungalow, aber moderner ausgestattet (2008 renoviert). Das Bett hat einen Rost und das halboffene Bad verfügt über neuwertige Armaturen. Fön, Moskitonetz (braucht man aber nicht) und Duschgel sind vorhanden. Täglich gibt es neue Handtücher und das Bett wird frisch bezogen. Das Zimmer war immer sauber.
Auf der Insel gibt es ein Restaurant, eine Cocktailbar und eine Coffeebar. Das Angebot im Restaurant ist reichlich und abwechslungsreich. Die Speisen sind sehr lecker zubereitet. Es gibt Fisch, Fleisch, Antipasti, Salate, Kartoffeln, Reis, Pasta, maledivisches Essen, Gemüse, Obts, leckere Nachtische... . Der Fisch und das Fleisch werden vor den Augen der Gäste frisch gebraten. Das Chilli-Omlette von Arif werden wir vermissen. Das Restaurant lädt zum Verweilen ein. Am letzten Abend vor der Abreise schmücken die Kellner liebevoll den Tisch. In der Coffeebar erhält man Getränke und kleine Snacks. Damit es keine Scherben gibt (Barfußinsel), bekommt man die Getränke, die man an den Strand mitnehmen will, in Platikbechern. In der Bar gibt es unter anderem leckere Cocktails. Zu empfehlen sind der Maaya-Dream und der Barman's Special. Auch hier sind die Kellner sehr aufmerksam.
Das gesamte Personal und der Manager auf Maayafushi sind sehr aufmerksam und freundlich!!! Die Kellner sind stets gesprächsbereit und immer zu Scherzen aufgelegt. Schon nach kurzer Zeit entsteht ein familiärer Umgang miteinander. Auf Englisch kann man sich gut auf der Insel verständigen. Die Tauchlehrerin Jessi spricht deutsch. Valentina, die italienische Animateurin verfügt über sehr gute Englischkenntnisse. Sie war stets um die deutschen Gäste bemüht. An der Rezeption wird einem bei Fragen und Wünschen rasch weitergeholfen. Die Zimmer werden zwei Mal täglich gereinigt. Einen Inselarzt gibt es auch. Dieser ist NICHT kostenpflichtig! Sogar die Medikamente (bei uns gegen Sonnenbrand) gab es kostenlos!
Maayafushi liegt im Nord-Ari-Atoll und ist in ca. 25 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu errreichen (bei Direktflug). Der Flug ist ein tolles Erlebnis und die Sicht auf die Inseln und Atolle atemberaubend. Die Lagune auf Maayafushi ist perfekt zum Baden und man sieht schon hier bunte Fische und kleine Haie. Auf keinen Fall darf man Taucherbrille, Schnorchel und Flossen vergessen. Die Unterwasserwelt am nahegelegenen Hausriff mit drei Ausgängen ist traumhaft schön und mit einer Vielzahl von Fischen bevölkert. Auch Großfische sind regelmäßig anzutreffen (Riffhaie, Stachelrochen, Adlerrochen). Am dritten Tag sahen wir sogar eine Wasserschildkröte. Jeden Tag werden diverse Schnorchelausflüge und Fahrten zu einheimischen Inseln angeboten. Diese haben wir allerdings nicht wahrgenommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tagsüber kann man Kajaks ausleihen, Volleyball spielen, schnorcheln, Tischtennis spielen und Wassergymnastik machen. Das Programm am Abend besteht aus Karaoke, Sketchen (meist nur auf Italienisch), Volleyballturnieren, Video-und Bilder-Vorführungen und ein Mal pro Woche findet eine maledivische Gesangs- und Tanz-Show statt. Wenn wir ein Programm nicht sehen wollten, haben wir uns einfach etwas außerhalb der Bar an den Strand gesetzt. Langeweile kam bei den tollen Gästen, die wir kennengelernt haben, nie auf. Am Strand findet man genügend Schattenplätze. Liegenauflagen haben wir von Zuhause mitgebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana & Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |