- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes mittelgroßes 3-Sterne Hotel mit 33 Zimmern und Suiten. Zum Haupthaus gibt es noch ein Nebengebäude hinter dem Pool (dort hat man aber keinen direkten Blick auf den See). Gepflegte grüne Anlage mit Olivenbäumen und einem ausreichend großen Parkplatz. 2 Aufzüge im Haupthaus, im Untergeschoss befindet sich der Wellnessbereich. Der ganze Hotelbereich ist sehr sauber und gepflegt. Die Gäste sind überwiegend deutsch. Viele Paare mittleren Alters, einige Rentner, junge Familien mit Kindern und wenig junge Paare. Insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre. Sehr schönes individuelles Hotel ohne Massenabfertigung. Ist nicht im Reisekatalog zu finden. Haben direkt per Email gebucht. Handyempfang gut. Reisezeit war Anfang September, teils sehr bewölkt, aber trotzdem warm. In der zweiten Septemberwoche hatten wir durchgehend 30°C und wolkenlosen Himmel. Es lohnt sich die Fahrt mit der Seilbahn zum Monte Baldo. Zu den Vergnügungsparks in Lazise benötigt man ca. 1 Stunde, bei viel Verkehr 1, 5 Stunden für ca. 50 km. Auf jeden Fall mit dem Auto anreisen.
Wir hatten eine Family Suite mit großem Schlaf- und Wohnzimmer. Im Wohnzimmerbereich befanden sich neben einer Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank ein Esstisch, eine Couch und ein kleiner Fernseher mit mehreren deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, 3SAT, VOX, KIKA, MTV, Eurosport und SAT1). Das Bett bestand aus zwei Einzelbetten nebeneinander und war bequem. Es gab zusätzlich eine Garderobe, einen großen Schrank mit Safe und einen großen Spiegel. Das Bad war sehr groß mit schöner Dusche, WC, Bidet, Föhn... Hatten nur einen kleinen Balkon mit Tisch und zwei Stühlen, dafür eine traumhafte Aussicht. Wohn- und Schlafzimmer hatten je eine Klimaanlage mit eigener Steuerung. Der Schlüssel war wie üblich eine Karte und schaltete auch den Strom ein.
Es gibt eine Bar und ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Das Personal war freundlich und zum größten Teil deutschsprachig. Das Frühstücksbuffet von 8 - 10 Uhr war ausreichend, zum Teil etwas eintönig. (Verschiedene Brötchen und Brotsorten, Wurst, eine Sorte Käse, Kaffee, verschiedene Tee-Sorten, Kakao, Säfte aus dem Automaten, frische Früchte, Cornflakes, Müsli, Cocktailfrüchte, gekochte Eier, süßes Gebäck, verschiedene Marmeladen, Butter, Nutella, Croissants, Milch). Keine Diabetikerlebensmittel. Es gab kein Buffet zum Abendessen, sondern eine Menüauswahl. Beim Frühstück bekam man einen Menüplan mit drei Vorspeisen und drei Hauptgerichten, aus denen man sich je eine aussuchen konnte. (Leider wurde uns der Zettel nicht immer automatisch an den Tisch gebracht und wir danach fragen mussten.) Oft gab es kein vegetarisches Hauptgericht, man konnte aber auch eine Vorspeise als Hauptgericht wählen. Das Essen entsprach einem hohen Niveau und war sehr stilvoll angerichtet. Vor dem Essen konnte man sich aus frischen Zutaten einen Salat zusammen stellen, dazu gab es wie in Italien üblich, Grissini und Brötchen dazu. Einen Nachtisch gab es auch jeden Tag (nicht wählbar). Abendessen gab es ab 19 Uhr und dauerte etwa 1, 5 Stunden. Oft musste man lang auf den Nachtisch warten. Dadurch war man sehr abhängig von den Essenszeiten und konnte so den Abend nicht immer optimal nutzen. Während des Aufenthalts hat man beim Abendessen einen festen Tisch. Beim Frühstück hat man freie Platzwahl und bei schönem Wetter wird auch auf der Terrasse gedeckt.
Das gesamte Rezeptionspersonal spricht deutsch. (Die Chefin ist eine Deutsche) Der Check-In erfolgt problemlos, man wird auf das Zimmer begleitet und es wird alles erklärt. Im Zimmer befindet sich ein kostenloser Safe! Die Zimmerreinigung ist gründlich, Handtücher werden fast täglich gewechselt.
Das Hotel befindet sich am Hang über den Dächern von Malcesine. Die Lage ist sehr ruhig und der Blick auf Malcesine traumhaft. Keine direkten Nachbarhotels. Es gibt einen kürzeren Weg in die Stadt als der Straße (Via Panoramica) zu folgen, dieser ist aber sehr steil und der Rückweg eher mühsam. Es empfiehlt sich die Fahrt mit dem Auto. Als Einkaufsmöglichkeit bietet sich der große Eurospar in Malcesine an, mit ausreichenden Parkplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauberer großer Pool, Wasser etwas kühl, aber man gewöhnt sich dran. Ausreichend Liegen und Schirme am Pool vorhanden, man hat zu jeder Zeit noch einen freien Platz bekommen. Unterhalb des Pools befindet sich ein Fitnessraum mit einigen Geräten, dieser ist allerdings nirgends ausgeschildert, aber immer geöffnet. Animation gab es keine. Auf dem Gelände befindet sich eine Tischtennisplatte, Schläger und Ball konnte man kostenlos an der Rezeption ausleihen. Der neu gestaltete Wellnessbereich war sehr einladend. Es gibt ein kleines Hallenbad mit mehreren Brausedüsen im Wasser. Verschiedene Aromaduschen, eine Dampfgrotte und eine kleine finnische Sauna. Im Wellnessbereich war meistens nichts los und für Kinder unter 18 Jahren im Sommer nicht zugänglich. Die Sauna war kostenlos nach Anmeldung an der Rezeption und von 16 - 18 Uhr in Betrieb. Für Handtücher und Bademäntel wird eine Gebühr verlangt, diese wird leider auch beim Handtuchwechsel erneut erhoben. Vom Wellnessbereich hat man eine tolle Aussicht durch eine Fensterwand auf Malcesine. Massagen waren gegen Gebühr und nach Anmeldung ebenfalls möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Basti |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |