- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auszeit! Wie erwartet fanden wir überaus freundliche Gastgeber und im Spreewald die Ruhe, die wir so nötig hatten. Trotz Pfingsttrubel allerorts bietet diese Anlage am Ende der Schwarzen Ecke in Burg einen Ort mit Natur pur und toller Unterkunft.
Ob für vier oder für zwei Personen die Ausstattung unserer Apartments war gepflegt und für einen längeren Urlaub auch angemessen.
Seit wir beim ersten Urlaub in der Anlage unser Gourmetfrühstück ganz allein auf der Terrasse einnehmen konnten, möchten wir auf diesen Genuss nicht mehr verzichten. Auch dann nicht, wenn sich andere Gäste uns anschließen. Zu den anderen Mahlzeiten muss man sich auf der Spree oder auf der Straße zu einer der vielen Gaststätten in Burg oder Umgebung begeben. Von der Fettbemme mit Spreewaldgurke auf dem Wasser, den vielfältigen leckeren Plinsen bis zur exklusiven Küche im Hotel " Zur Bleiche" ist die Auswahl groß. Fürs Abendessen empfiehlt sich je nach Wetterlage immer auch ein Grillabend oder das Lagerfeuer. Die Sitzecken und die Terrasse sind dabei gut nutzbar, falls man nicht allein im Apartment speisen will.
Die individuelle Begrüßung und Verabschiedung sind zwei der vielen netten Gesten der Gastgeber. Individuelle Wünsche werden, soweit möglich, erfüllt. Tipps für Ausflüge geben alle gern. Sitzgelegenheiten in der Anlage werden liebevoll mit Kissen und Naschwerk dekoriert.
Im Spreewald gelegen bietet diese Unterkunft genau das, was der Gast nach dem Prospekt erwartet. Die typische Abgeschiedenheit der Streusiedlung Burg und die direkte Erreichbarkeit zu Wasser oder Land von vielen Gaststätten, Verkaufsständen (Handwerker und Gärtner) oder Ortskern faszinieren immer wieder. Die Anlage ist einem Dreiseitenhof nachempfunden und mit den alten Materialien liebevoll gestaltet. Die Apartments mit voll ausgestatteter Küche sind modern und natürlich eingerichtet und bisher haben wir noch nichts vermisst. Die große Wiese bietet auch bei voller Belegung ausreichend Platz für ein Nickerchen, Kaffeepause im Grünen oder dem Spiel der ganz Kleinen in Sandkasten oder Schaukel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Paddeln und Radfahren gehören zum Spreewald wie die Spree. In Burg gibt es die Therme, Museen, Handwerker mit Kursangeboten und kleine gemütliche Lädchen und Kaffees. Kulturell wird auch einiges geboten. Wir genießen jedes Jahr die "Sagennacht" zu Pfingsten am Bismarckturm. In der rad- und bootfreundlichen näheren Umgebung liegt das Museumsdorf Lehde, die Slawenburg Raddusch, das Mittelalterdorf Dissen sowie kleinere Orte und Cottbus. Auf jeden Fall sollten sie den sagenumwobenen Spreewald auch einmal mit Führer erkunden, am besten mit Hagen Conrad im Kahn, wenn sie auch die deutsche Lyrik mögen 8 auch nur zu zweit möglich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ramona |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |