Alle Bewertungen anzeigen
André & Carola (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Herbst- Nebel, Laubfärbung, Sonne, Stauensfließ!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es sind Herbstferien, Nebel, feuchte Luft, kürzere Tage. Die Welt sieht herrlich bunt aus. Das Jahr war anstrengend und der Weihnachtsstress steht vor der Tür. Man sucht Ruhe, Erholung und Entspannung. Wir waren nun zum fünften Mal in den Naturapartments Stauensfließ - warum etwas anderes suchen, wenn man sich total wohl fühlt? Naturapartments – keine Angst, man schläft nicht im Gras und unter Bäumen oder freiem Himmel – aber man hat das Gefühl... und im Sommer könnte man es bestimmt auch. Jedesmal, wenn wir auf das Grundstück rollen, sind wir sofort im Urlaub. Ruhe stellt sich ein - wir werden herzlich begrüßt, fühlen uns willkommen. Die 3 Häuser wurden mit handwerklichem Geschick und dem Blick für das Detail neu errichtet, wobei die noch verwendbaren Dinge des alten Hofes gekonnt integriert wurden. Das Naturgrundstück ist sehr groß und gepflegt. Nichts wirkt aufdringlich, pompös oder distanzierend – alles sehr natürlich schön. Jeder muss seine Unterkunft finden - wir haben sie. Unser sechster Aufenthalt ist schon in Planung. Wir haben die Sauna immer am gewünschten Tag bekommen. Wenn aber mehr Gäste dahinter kommen, wie schön sie ist, ist eine zeitige Reservierung von Vorteil. In den Bädern gibt es den „Zirkulationstaster“, der dafür sorgt, dass man unter der Dusche nicht so lange nur kaltes Wasser hat und das Wasser somit nicht sinnlos läuft. Also kurz vor dem Duschen nicht vergessen, ihn zu drücken. Wer für Kinder schnell eine Schleuse (die verschiedenen Bauarten darf man allesamt selber bedienen – auch die Kinder! Absolut spannend!) paddelnd erreichen will, sollte vom Bootssteg aus nach rechts (Nordosten, entgegen der minimalen Fließrichtung) starten und dann nach ca.400m nach rechts zur Schwarzen Schleuse abbiegen - siehe laminierte Paddelkarte...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Apartments (wir kennen jetzt den Heuboden, das Storchennest und die Getreidekammer) sind sehr geschmackvoll eingerichtet – kein sinnloser, unpassender Schnickschnack. Es war immer sauber, der Kamin war vorbereitet für das erste Knistern. Die Fußbodenheizungen kann man selber regeln. Die Küche ist fast komplett eingerichtet. Man braucht keine Küchengegenstände von zu Hause mitnehmen! Kühlschrank und Geschirrspüler waren in Ordnung und sehr sauber. Die futuristische Kaffeemaschine erforderte etwas Einarbeitung :-). Für Outdoor-Unternehmungen (siehe paddeln) sind sogar Thermoskannen vorhanden. Vielleicht rüstet Familie L. noch eine Mikrowelle nach, dann wäre es unserer Meinung nach perfekt. Unser Apartment hatte ein Wasserbett, was wunderbar temperiert war! In den Zimmern sind Bilder zu sehen, wie die jeweilige Unterkunft früher ausgesehen hat – die Gastgeber hatten Mut und Vorstellungsvermögen! Platz ist genügend vorhanden. Die Tische, Ablagen und Bodenregale sind teilweise aus dickem Holz gefertigt, welches wohl vom alten Hof stammt. Alles wirkt sehr passend, nichts wirkt als Fremdkörper. Die Bäder, die wir kennen, sind mit Holzmöbeln ausgestattet und haben riesige Duschen – für 2 Personen! Es ist genügend Ablagefläche vorhanden. Alles wunderbar kuschelig. :-))


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben uns selbst versorgt, wobei wir aber den Brötchenservice genutzt haben. Aus einer sehr langen Liste von Backwaren kann man sich das Gewünschte zusammenstellen. Vergisst man mal die Bestellung, gilt einfach die vom Vortag, Service eben. Schon bei der Buchung Monate im Voraus konnten wir eine Bestellung für den ersten Morgen machen - und es klappte. Sehr lecker und mit Liebe für das Detail war der Kaffee und der Kakao hergerichtet, die uns mitunter sogar auf das Zimmer gebracht wurden, wenn es die Zeit erlaubte. Danke Maja und Elke! Dank auch an Joachim L., dessen Angebot, seinen selbst gebackenen Kuchen zu probieren, wir nicht ablehnten und ihn uns in der Herbstsonne bei leckerem Kaffee auf der Terrasse schmeckten ließen!


    Service
  • Sehr gut
  • Hat man einen Wunsch oder eine Frage, ist die Familie L. und auch Maja und Ingo (Angestellte) sofort zur Stelle und helfen. Wir hatten gar nichts zu beanstanden – unsere Wünsche wurden sofort erfüllt. Die Gastgeber und die beiden Angestellten waren immer freundlich, zuvorkommend und für ein nettes Gespräch offen. Auf dem Grundstück verteilt sind Plätze hergerichtet, auf denen Stühle und Liegen stehen. In den Apartments gibt es die dazugehörigen Auflagen – da kann man gemütlich eine Flasche Wein genießen. Es sind die vielen Kleinigkeiten, die den Aufenthalt so erholsam manchen. Man merkt sie erst gar nicht, stellt erst später fest, dass sie da waren...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von der Autobahn A15 benötigt man etwa 10 Minuten bis zur Unterkunft. Lübben und Cottbus sind in etwa 20-30 Minuten per Auto erreichbar. Auch ein Tagesausflug nach Berlin ist kein Problem – die A15/A13 ist weitestgehend ausgebaut und fährt sich gut, in ca. einer Stunde ist Berlin von Süden her zu erreichen. Nachdem man ab der Ringstraße eine schmale Straße (für Insider: ländlicher Wegebau) bis zum Ende gefahren ist, gelangt man zu den Naturapartments. Hier gibt es keinen Durchgangsverkehr. Autos hört man nur, wenn ein Gast kommt oder wegfährt. Das Grundstück ist westlich vom Stauensfließ und südlich vom Soldatenfließ begrenzt. Östlich ist Wiese mit Bäumen und Bäume mit Wiesen... und nördlich ist die Zufahrt und der einzige Nachbar. Als Startpunkt für Bootstouren ist die Lage extrem gut. Man kann quasi in drei Richtungen (nach Südwesten und dann nach Leipe oder nach Burg und nach Nordosten) starten. Dabei sind Touren von 2 Stunden bis zu einem Tag locker drin. Auch mit dem Fahrrad kann man von hier aus tolle Toren unternehmen, da die Anlage zwischen Burg und Leipe liegt. Raddusch ist auch schnell erreicht und von Leipe nach Lübbenau sind es auch nur ein paar Pedaltritte... Im Spreewald kann man irre viel erleben!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Paddeln im Spreewald – was für ein Spaß! Es stehen genügend Boote zur Verfügung (3er und 4er, Kajak und Kanu), die man sich direkt vor Ort mieten kann. Sie liegen ca. 5m von der eigenen Bootsanlegestelle entfernt. Somit steht einem Paddelerlebnis für Kurzentschlossene nichts im Wege. Wenn also der Sohn meint, mit dem Papa eine Runde zu drehen - kurz Tasche packen und los! Im Mietpreis des Bootes enthalten ist für jeden ein Sitzkissen und eine Kuscheldecke, wasserdichte Packtaschen (für Videokamera, Fotoapparat, Kekse, Kuchen, Wechselsachen etc.) und eine laminierte Wasserwanderkarte (sehr hilfreich!). Eine Schwimmweste für unseren Kurzen brauchen wir nicht mehr, aber in den letzten Jahren haben wir immer eine bekommen! Alles ist im tadellosen Zustand. Die Lage als Startpunkt ist auch sehr schön. Danke an Ingo für dessen Hilfsbereitschaft - auch wenn gerade viel zu tun war. Unsere Fahrräder haben wir in der nun zur Anlage gehörenden Scheune auf einem Nachbargrundstück einschließen können. Für den Spreewald gibt es auch eine schöne detailreiche Fahrradkarte für wenig Geld. Die ist sehr hilfreich! Sauna – da kommen wir ins Schwärmen. Nach einem Paddeltag ist ein Saunagang genau das Richtige, um den Tag ausklingen zu lassen und dem Körper noch was Gutes zu tun. Die Sauna wird nur für den Besteller hergerichtet – man ist also für sich. Auf dem Tisch standen Knabbereien, Obst und Wasser. Wir haben uns im Ruheraum den vorbereiteten Kamin angemacht. Die Temperatur in der Sauna kann man selbst regeln, ein Aufguß stand bereit, Musik kann man sich am CD-Player anmachen. Es sind einige CD's vorhanden, wir nehmen uns allerdings unsere Musik... Es gibt ausreichend Lektüre (Bücher und Zeitschriften), ausreichend Handtücher und Bademäntel waren vorhanden. Die obligatorische Dusche ist schön im Ruheraum integriert, im Flur vor der Sauna sind zwei zusätzliche Toiletten vorhanden. Nach einem Saunagang sind wir dann in das angrenzende Fließ zur Abkühlung und dann unter die Außendusche (!) gegangen - natürlich mit kaltem und warmen Wasser - wunderschön unter dem Vollmond. Am vorbereiteten und dann selbst entzündeten Lagerfeuer auf der eigens für Lagerfeuer vorbereiteten Stelle auf der großen Wiese mit Sitzgelegenheiten haben wir Stockbrot gemacht und den Tag mit Glühwein ausklingen lassen. Zusätzliches Holz konnten sich Papa und Sohn am umgestürzten Baum schlagen. Die Asche wurde am nächsten Morgen vom nimmermüden Angestellten Ingo entsorgt – und somit die Feuerstelle für das nächste Lagerfeuer vorbereitet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André & Carola
    Alter:41-45
    Bewertungen:6