- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als erstes ein Lob an den Koch! Egal wie die einfaltsreichen Namen für die Speisen auf der Abendkarte sich auch nannten ("Braten im Ofen" oder "Salzkuchen") sie ware alle sehr schmackhaft. Ein pünktiches Erscheinen zum Abendessen (19 Uhr) ist für den Ablauf empfehlenswert. Der Umgang mit den benutzten Stoff-Servietten des Vortages (im persöhnlich beschrifteten Briefumschlag) ist schon gewöhnungsbedürftig. Man hat aber jederzeit die Möglichkeit auf Papier-Servietten auszuweichen. Glutenfreie Ernährung im Hotel ist gegeben und das Personal berät bei den Speisen gerne. Es gibt, neben den Parkplätzen vor dem Haus, einen Hotelparkplatz 50 Meter entfernt. Für Gäste mit 2-Rädern (Fahrrad / Krad) stehen entsprechenden Räume zur Verfügung. Von den zahlreichen Berggipfeln hat man bei guten Wetter einen fantastischen Blick über die gesamte Region. Mitte Oktober ist die Sommer-Sesion vorrüber. Danach sind nicht mehr alle Geschäfte (Cafe / Eisdiele) geöffnet. Dafür kann man hin und wieder kostenfrei parken. Es lohnt sich immer die Schilder auf den Parkplätzen zu lesen. (teilweise auch in englsch) Die Geschäfte sind in der Regel nach dem Mittag für 2h geschlossen. (Mittagspause) Die Therme von Levico sind kein "Badeparadies" sondern eher ein Physio- und Wellness-Bad. (Kann man sich im www im Vorfeld erkundigen)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |