- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Empfang durch die Chefin im Hotel Elite war freundlich und knapp. Wir bezogen unser Comfort-Zimmer und waren von der Größe, Sauberkeit und dem Laminatboden des Zimmers angetan. Es besitzt u.a. elektrische Rollos und einen Balkon mit Tisch und Stühlen. Das Zimmer war nicht hellhörig. Das Badezimmer ist geräumig, bietet aber wenig Möglichkeiten die verschiedenen Handtücher zum Trocknen aufzuhängen. Die Dusche unseres Hotelzimmers hielt eine besondere Überraschung für Menschen mit Bauch parat. Da bekommen „Bauchträger“ unfreiwillig kalte und heiße Duschgüsse ab. Die Ursache ist schnell gefunden. Durch Körperdrehung beim Duschen kann der Armaturhebel von kalt auf heiß und umgekehrt versehentlich verstellt werden. Die Duscharmatur ist auf der Längsseite in der Mitte gegenüber den nach innen (!) schwingenden Türen der Duschkabine angebracht und somit wird die ohnehin schmale Duschkabine noch schmaler (der Zwischenraum bei geschlossene Tür und der Armatur beträgt nur ca. 40cm). Da wird man in der Frühe ungewollt sehr schnell wach! Das Badezimmer besitzt anstelle eines Fensters eine Luftabsaugung. Wird das Badezimmerlicht eingeschaltet, läuft automatisch der Ventilator dieser Luftabsaugung mit sehr lautem Gebrüll über die gesamte Verweildauer an (auch nachts !). Zudem muss das Luftansauggitter seit Jahren keinen Staubwedel mehr gesehen haben, denn es war sehr staubig. Das Badezimmerlicht fällt nachts beim Öffnen der Türe auf das gegenüberliegende Bett, sodass der schlafende Partner unangenehm geblendet und durch das laute Laufgeräusch des Ventilators geweckt wird. Somit hat das Betätigen des Badezimmer-Lichtschalters in der Nacht die gleiche Wirkung auf den schlafenden Partner wie ein Wecker. An der Gehäuserückseite des Föns war ein Loch, sodass die Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet war und er nicht benutzt werden konnte. Warum das Zimmermädchen den defekten Fön nicht schon längst austauschen lies ist mir ein Rätsel. Der Garten bietet Ruhe und Entschleunigung. Der hauseigene PKW-Stellplatz war für italienische Hotelparkplatz-Verhältnisse gut. Das Personal war aufmerksam und freundlich. Beim Frühstück wurde sofort nachgelegt, wenn Produkte weniger wurden. Das Frühstück im Allgemeinen hinterließ einen zwiespältigen Eindruck: Bio-Eier, Bio-Konfitüren, Hörnchen, verschiedene Brotsorten, Brötchen, Müsli, Jogurt, Kaffee und Tee auf der einen, und wenig Auswahl an nicht Süßes auf der anderen Seite: Salami, Kochschinken und eine Sorte Scheibenkäse. Für einen der nicht süß zum Frühstück essen möchte ist das auf Dauer des gesamten Urlaubs eintönig und sehr langweilig. Am Tag unserer Abreise wurde dann auch noch die Salami von der Hotelküche weggelassen. Am Abend wurde man von drei Kellnerinnen bedient. Zwei sehr junge Frauen (Auszubildende?) und eine Bedienung mit Erfahrung. Das Abendessen bestand aus einem immer gleichen Rohkost-Salatbüfett und Dressing, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Tischgetränke gab es u.a. Mineralwasser (0,7L : 2,50€), Bier (0,5L: ca. 6,00€), Wein (Glas : ca. 4,00€ und Flasche 0,75L ab ca. 16,00€). Wenn man keinen Alkohol zum Essen wollte und das auch freundlich kund tat, wurde man von der erfahrenen Bedienung mit einem mitleidigen Gesicht und den wiederholten routinierten Fragen konfrontiert: „Kein Bier? Keinen Wein?“. Das Gefühl, man hat etwas falsch gemacht, steigt da in einen unwillkürlich unangenehm auf und schmälert den sonst positiven Eindruck von der Bedienung. Am Abend vor unserer Abreise bekam das Hotel einen Bus mit ca. 35 italienischen jugendlichen Badmintonspielern und ca. 5 erwachsenen Betreuern zur Übernachtung. Die Lautstärke stieg während des Abendessens schlagartig drastisch an. Nach dem Abendessen ab ca. 21:30 Uhr verwandelte sich das Hotel in ein Tollhaus mit lauten Türenschlagen – Herumtollen und -trampeln, Schreien und Singen auf den Gängen und Zimmern. Der Spuk dauerte bis nach Mitternacht und wir konnten erst so gegen 1 Uhr einschlafen. Wir haben den Chef am Morgen auf den nächtlichen Krawall angesprochen, sein Kommentar im Zitat: „Es sind halt Kinder - bis wie viel Uhr?“ - (Antwort von uns: bis nach Mitternacht) - „Bis 24 Uhr können die Leute alles machen. Es war nur eine Nacht, Kinder sind laut und Du bist in den Ferien...“. Ach so ist das! Wenn man in seinen Urlaub im Bio-Hotel Elite in Levico Terme übernachtet, kann man nicht darauf vertrauen, dass man selbst bestimmen kann wann man einschlafen möchte, man ist ja in den Ferien!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |