- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen ordentlichen Eindruck. Es steht hoch oben auf den Berg, hat 4 Etagen ,ca. 24 Zimmer. Im ganzen Haus wird sehr auf Sauberkeit geachtet. Der bauliche Zustand ist o. k. Man kann wählen zwischen- ohne Verpflegung,-mit Frühstück,-mit HP. Im Hotel gibt es einen Fahrstuhl, somit auch behindertengerecht. Da die Hotelbesitzer selbst 3 Kinder haben ist dies auch Kinderfreundlich. Es gibt einen Spielplatz ,einen kleinen Pool, ein Kinderspielzimmer, eine Tischtennisplatte. Das durchschnittliche Alter war schon über 45 und alle Gäste waren während unseres Aufenthaltes aus Deutschland-sehr angenehm! Das Preis-Leistungsverhältnis war einfach super. Das Wetter war auch toll
Das Zimmer war einfach riessig. man hatte in den Schränken ausreichend Platz, eine grosse Terrasse mit Tisch ,Stühle und Liegen waren vorhanden. Eine Kaffeemaschine, Safe, Fön -es war einfach alles vorhanden. Das Zimmer wurde täglich sehr ordentlich geputzt. Bei Bedarf die Handtücher gewechselt.
Es gab ein Restaurant. Wir hatten mit HP gebucht. Das Essen war einfach SPITZE!!! Jeden Abend wurde der Tisch liebevoll anders gestaltet. Das Frühstücksbüffet hatte alles was das Herz begehrte. Am Morgen stand die Menuekarte für den Abend auf dem Tisch. Mal gab es Büffet und dann ein 4 Gänge Menue. Am Morgen konnte man dann auch noch sich sein Menue zusammenstellen. Am Büffet und bei Tisch wurde stets aud Sauberkeit geachtet. Es gab typisch südtiroler-deutsche Küche. Im Restaurant und dem herrlichen Wintergarten herrschte eine gemütliche Stimmung. Den Weinpreis fanden wir mit 5. 00 Euro im Durchschnitt, pro 1/4 l etwas hoch.
Das Sevicespersonal und die Hotelbesitzer waren alle sehr freundlich und umsichtig. Eine Kellnerin macht auf den ersten Blick einen etwas verbissenen Eindruck, aber wenn man einige Tage dort ist, merkt man schnell das auch sie ein nette Art und Weise hat. Es kann eben nicht jeder Freundlichkeit heucheln und auf Knopfdruck jemand anders sein. Uns hat ihre Art gut gefallen. Die Zimmerrreingung war täglich und immer perfekt. Wir wurden nett empfangen und uns wurde auch freundlich unsere Terrassenwohnung gezeigt.
Das Hotel befindet sich in Oberverdins, das ist ein Ortsteil von Schenna. Man muss gut zu Fuss sein, bis zur nächsten Bushaltestelle. Meiner Meinung braucht man unbedingt ein Auto, da wie schon beschrieben das Hotel auf dem Berg sich befindet. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Schenna genügend, jedoch ohne Auto, müsste man zu Fuss ca. 15-30. Minuten einplanen. Viele Wandermöglichkeiten bieten sich rund um das Hotel an. Parkplatz ist direkt vor dem Hotel-kostenlos. Die Touristinformation Schenna hält auch eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten bereit, von Langeweile kann überhaupt nicht die Rede sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab auch eine Tour durch das Anwesen der Besitzer, dort hat man über die Apfelernte, Kastanien und die Tiere viel erfahren. Abschliessend gab es Apfelstrudel mi Apfelsaft, Suser, und verschieden Apfelsorten zum probieren. Eine Törggelertour haben wir nicht mitgemacht. Es gibt einen Aussenpool, einen Wirlpool und eine Sauna. Dies ist sehr schön angelegt. Was wir nicht schön fanden, das die Sauna jeden Tag nur 2 Stunden zu benutzen war, in der Zeit von 16. 00-18. 00 Uhr..Man wirbt mit einer Sauna und da sollte man dem Gast das schon selbst überlassen zu welcher Tageszeit dieser es nutzen möchte, deswegen nur 3, 5 Sterne..
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |