Alle Bewertungen anzeigen
Birgit & Manfred (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöner Urlaub mit kleinen Fehlern
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Lüsnerhof ist mit viel Liebe zum Detail mit natürlichen Materialien gebaut. Unser Zimmer war sehr schön mit Holzboden und Balkon. Durch ein Fenster kann man beim Duschen ins Zimmer und in die Natur sehen (wir waren im 3. OG). Leider war das Fenster nicht zum abdecken (einen Fensterladen oder Vorhang). Wenn also einer in der Nacht sich leise ins Bad schlich und das Licht anmachte, war der Partner auch gleich munter, da das Bett direkt am "Duschfenster" war. Es war alles sehr auber und gepfegt. Die 3/4 Wellnespension enthielt Frühstück vom Buffet, eine Suppe und Kuchen ab 15:00 Uhr ( und eben NUR eine Suppe und Kuchen) und das Abendmenü. Wasser konnte man sich den ganzen Tag kostenlos zapfen. Nachmittags wird in vielen Hotels in Südtirol im 4 Sterne bereich auch noch ein Salat angeboten. Bei unserem Aufenthalt über Sylvester waren viele Italienische Familien mit Kleinkindern und einige Deutsche im Hotel. Die Zimmer sind leider sehr hellhörig, man brauchte keinen Wecker, das haben die Kinder in den Nachbarzimmern und am Gang erledigt. Wer weiche Betten liebt, wird hier zufrieden sein. Das Hotel hat einen Extra Saunabereich und einen Pollbereich mit Ruheraum. Im Aussenbereich ist noch ein "Privat Spa" gebaut worden. Ein Sehr schönes extra haus mit toller Ausstattung. Hier ist eine extra Sauna, ein toller Ruhebereich und die Solegrotte untergbracht. Ein Tolles erlebnis. Das "Privat Spa" ist leider nur gegen Bezahlung oder Buchen einer Anwendung zu Betreten (Extra Magnetchip am Schlüssel). Eine Extra Bachsauna liegt direkt am Bach und ist über einen ca. 20 meter langen Pfad erreichbar. der Weg ist im Winter nicht gesträut und geräumt und daher sehr glatt. Mit Badeschuhen ist hier erhöhte Unfallgefahr. wer aus dem gut geführten Weinkeller etwas mit nachhause nehmen möchte zahlt je Flasche ca. 8€ weniger als in der Karte steht. Die Parkmöglichkeiten sind etwas verstreut, aber fast alle überdacht. Mann sollte in den Ferienzeiten beachten, das hier viele (Klein)Kinder Urlaub mit Ihren Eltern machen, dementsprechend ist hier der Lautstärkepegel vorallem im Restaurantbereich sehr hoch. Bei der Abreise wurden wir nicht gefragt ob uns der Aufenthalt gefallen hat, noch wurden wir mit einem Lächeln verabschiedet. Die Dame (Chefin) des Hauses wirkte irgendwie völlig abwesend. Hier sollte sich der Empfang und die Chefin (bis auf eine sehr nette Dame aus Deutschland/Thüringen) sich ein Beispiel am Servicepersonal nehmen. Ob wir wieder kommen wissen wir noch nicht, da wir in anderen 4 Sterne Hotels in Südtirol im Restaurant und im Empfang/Verabschiedung viel bessere Erfahrungen gemacht haben. Schade eingentlich, da die kleinen Punkte doch im nachhinein viel ausmachen, und das Hotel ansich sehr schön ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer (Arnika Zimmer) lag im 3 OG. mit Aussicht auf die Berge. Leider war es ziemlich hellhörig. den Wecker haben wir nicht gebraucht, das haben die Kinder in den Nachbarzimmern und am Gang erledigt. Zwischen Badezimmer und Bett ist ein Fenster, das den Blick auf die Berge beim Duschen oder Waschen ermöglicht. Im Prinzip eine Tolle idee, es Fehlt aber ein "Fensterladen". Wenn einer in der Nacht ins Bad muß, was ja durchaus üblich ist, wird der Partner im Bett gleich vom Licht mit geweckt. Der TV ist etwas seltsam Programmiert. Aber man ist ja nicht zum Fernsehen da. Das Zimmer und das Bad (WC mit extra Türe abgetrennt) ist sehr schön und geräumig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Restaurantbereich erstreckt sich über 4 Raume von dem Eingangsbereich (!) bis in den Neubau. Die Anmosphäre ist hier wirklich angnehm. Leider sind die 2 Räume im Neubau etwas überheizt. Leider hat es die Küche nicht geschafft die Garpunkte der Speisen optimal zu erreichen. So war das Risotto sehr Bissfest (man hatte länger etwas davon) und der Fisch teils noch Roh. Der in dem Abendmenü angebotene Fischgrillteller war weder gegrillt, noch gebraten und die Felets waren zusammengeklebt. Diese Speise hatte etwas vom Aufwärmen in der Microwelle. Umso mehr waren wir von dem Sylvestermenü überrascht. Hier war alles perfekt. Vieleicht war der "Grillteller" und das Risotto ja nur ausrutscher der Küche. Die Preise für die Getränke sind passend. Auf den Hinweis über den noch fast rohen Fisch wurde uns sofort etwas anderes angeboten. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig. Es werden verschiedene Brot und Semmelsorten angeboten, sowie Obstsalat und Wurst /Käse und eine kleine auswahl an Müsli.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden freundlich Begrüßt, und zum Zimmer geführt. Dort wurde uns der Zimmerschlüssel überreicht und die Dame war ohne ein weiteres Wort verschwunden. Wir fühlten uns etwas wie Stehengelassen. Das Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Hier haben wir uns wirklich Wohlgefühlt. Der etwas seltsame Empfang war dann auch schnell vergessen. Das 2 Mitarbeiter an der Rezeption das Paswort für den W-LAN zugang falsch mitgeteilt haben, hat uns doch etwas gewundert. Das richtige Passwort hat uns ein Gast gesagt. Da es aber auch einen PC mit Internetanschluss gibt wird es warscheinlich nicht oft gebraucht. Im Saunerbereich gibt es wie in anderen Hotels üblich leider keinen Tee, einen kleinen Brunnen mit Wasser haben wir nur durch Zufall entdeckt. Dieser war dann aber auch am letzten Tag versiegt. Es wird ab 16:30 Uhr ausserhalb vom Wellnesbereich Tee angeboten. Um die Uhrzeit vielleicht etwas spät.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am oberen Ende von Lüsen, und ist über eine schmale Straße erreichbar. Durch den Baustil mit Holz und Stein fügt es sich perfekt in die Landschaft ein. In der Nähe und zufus zu erreichen ist ein kleiner Übungshang mit Tellerlift für Anfänger und Kinder. Brixen und Bozen sind mit dem Auto gut erreichbar und ein lohnender Ausflug. Nach Bozen sind es ca. 50 Km und 1,70€ Maut. Die Lage ist für Wanderfreunde perfekt und schön ruhig. Winterausrüstung ist auf alle fälle erforderlich, die Zufahrtsstraße ist teilweise relativ Steil, und für Autos mit Sportfahrwerk ist die Parkmöglichkeit zum Gepäckausladen nicht zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es werden Täglich geführte Schneeschuhwanderungen angeboten. Einmal in der Woche eine Weinverkostung (kostet 8€) Der Weinkeller war mit 20 personen leider überfüllt. Der Pooll ist durch eine Schleuse in Innen und Aussenpool getrennt. Zum Schmimmen nicht wirklich geeignet. Vorallem wenn Kinder da sind, dann ist hier Halli Galli, und von ruhe keine Spur. Im Untergeschoss ist ein Spielzimmer für Kinder, ein Gymnastikraum und ein Fitnessraum mit Geräten. Die 2 Laufbänder sind mit vorsicht zu benutzen, da sie beim Auftreten leicht abbremsen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit & Manfred
    Alter:36-40
    Bewertungen:1