- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schön eingerichtetes Hotel, sauber, WiFi. Da es ein Wanderhotel ist, sind die Gäste eher älter. September ist ein guter Wandermonat.
Wir waren zwei Wochen im Hotel vom 29.8. - 12.9.15 und hatten ein Zimmer in der höheren Preiskategorie gebucht. In der letzten Woche hatten wir uns zweimal in der Rezeption über einen hohen SEHR nervenden Ton im Zimmer beschwert. Der Ton war 24 Stunden lang jeden Tag zu hören, wie ein Tinnitus im Ohr. Ausserdem hatten wir um eine Erhöhung der Heizung im Zimmer gebeten und um den Einbau einer fehlenden Glühbirne. Unsere Beschwerden wurden ignoriert, nichts wurde repariert oder ein anderes Zimmer angeboten und zudem wurde von uns eine volle Zahlung des Hotelpreises trotz der erheblichen Mängel verlangt und das von einem Hotel, das mit Ruhe und Erholung wirbt. Das Zimmer wurde mit Südbalkong verkauft, die Lage des Balkongs war aber Südwesten.
Zum Frühstuck gab es Quinoa Müsli, Kräutertee mit Ingwer, frische Erdbeeren, Rührei, Karotten und Apfelsinensaft zum selber machen. Dergleiche hohe nervenden Ton war auch im Frühstücksraum aber etwas leiser zu hören. Das Essen am Abend war sehr gut und abwechslungsreich. Es gab jeden Abend einen Fischgericht zum Auswahl. Sehr gutes und ansprechendes Essen, sehr freundliche Bedienung.
Sehr nervender Ton 24 Stunden lang eine Woche, der nicht repariert wurde. Die Glühbirne wurde nicht ersetzt. Die Heizung hat nicht funktioniert.
Geringe Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus. Entweder eine Stunde Rundgang im Ort oder 2 Stunden mit 1000 Höhenmeter sehr steiler Aufstieg zum Lüsner Alm. Kein Infrastruktur direkt beim Hotel ausser eine Busverbindung. Zum Ort Lüsen ca. 15 Min. Gehweg mit einem Lebensmittelgeschäft und ein Bäcker.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Whirpool hatte eine schöne Aussicht und angehneme Massagedrüsen. Die Treppe zum Whirpool war zu glatt, hier könnte Unfälle leicht passieren. Das Schwimmbad war leider zu klein um zu schwimmen. Mehrere schöne Saunen und Ruheräumen. Schöne Ausflugsziele. Was war negativ? Der gemeinsamme Picknick war keine gute Idee, weil; - viele Frauen nichts tragen wollten und andere dafür als ihre Packeseln fungieren müssten. - Schwere Weinflaschen müssten von den Gästen getragen werden. Alkohol in der Bergwelt halte ich für viel zu gefährlich, es ist auch ohne Alkohol im Blut sehr leicht sich zu verletzen. - Unsere Wanderführer haben es nicht geschafft die Gruppe zusammenzuhalten und haben zu der Pflanzen und Natur nichts erzählen können. Damit haben wir bei anderen Wanderführen in anderen Hotels bessere Erfahrungen. Die Kräuterwanderung war interessant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |