- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei unserer Ankuft waren wir vom 1. Eindruck des Hotels überwältigt, denn das wunderschöne Holzgebäude hat uns sofort begeistert! Aber leider war der 2. Eindruck dann alles andere als überwältigend, denn die Begrüssung an der Reception war wirklich sehr unpersönlich und unfreundlich! Wir reisen mehrmals im Jahr ins Tirol, wo wir immer wieder die besten Wellnesshotels besuchen, u.a. das Sporthotel Stock in Finkenberg oder das Alpenrose Hotel in Maurach, wie auch das Wellness Hotel Schwarz in Mieming. Dieses Mal wollten wir das Südtirol kennenlernen und mussten dabei feststellen, dass die Südtiroler Gastfreundschaft noch viel von der Tiroler Gastfreundschaft lernen kann! Die Dame an der Reception begrüsste uns mit einem feuchten Händedruck und erklärte, dass unser Zimmer noch nicht bezugsbereit sei. Sie könne uns das Zimmer aber schon einmal zeigen... Wir waren uns nicht sicher, ob wir die Dame wirklich richtig verstanden hatten und folgten ihr ziemlich skeptisch in den 2 Stock hinauf. Dabei fragten wir, was mit unserem Gepäck geschehen würde und sie meinte, wir könnte unsere Koffer mit nach oben nehmen. Ok, das wurde zwar bis jetzt in den anderen Hotes immer für uns erledigt, dort gilt es ja beinahe als eine Todsünde, wenn man sich selber ums Gepäck kümmert, aber wenn dies im Lüsnerhof nicht zum üblichen Service gehört, können wir damit leben... Was dann allerdings folgte, hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt noch nie erlebt: die Dame von der Reception führte uns in unser gebuchtes Zimmer, welches ca. 30 Minuten vorher noch bewohnt und daher in absolut ungereinigtem Zustand war! Die Betten waren ungemacht, das Badezimmer war überall nass und der Geruch war alles andere als angenehm! DIES IST WIRKLICH EIN ABSOLUTES NO GO!!! Mann kann doch keine neuen Gäste in ein ungemachtes Zimmer führen und sie darum bitten, ihr Gepäck dort selber zu deponieren, bis das Zimmer gereinigt sei! Absolues unprofessionelles Verhalten, welches in einem 4 Sterne (+) Haus einfach nicht vorkommen darf! Wenn man die tollen Wellnesshäuser im Tirol nicht kennt, ist der Lüsnerhof sicher eine preiswerte Alternative. Aber wir waren eigentlich sehr enttäuscht, da das Preis-/Leistungsverhältnis im Tirol viel besser ist und die österreichische Gastfreundschaft nicht übertroffen werden kann.
Die Bilder im Neubau sind toll und entsprechen genau den Bildern im Internet.
Der Speisesaal ist in verschiedene Stuben aufgeteilt, welche wirklich sehr schön und harmonisch sind. Die Räume wurden mit viel Geschmack eingerichtet und die urchige Atmosphäre verlieht einem eine tolle heimelige Stimmung. Das Abendessen am Abend bestand jeweils aus einem Vorspeisen- und einem Dessertbuffet mit zusätzlicher Käseplatte. Der Hauptgang war ein Wahlmenue, wo selbst Vegetarier immer mit viel Abwechsung auf Ihre Kosten kamen. Die Qualität des Essens war grundsätzlich wirklich gut. Aber das Abendessen am Sonntagabend war ein Fiasko! An diesem Abend wurden alle Gänge serviert und die Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen waren soooo lange und extrem schlecht koordiniert, dass einzelne Gäste das Brotbuffet leerräumten oder sogar vorzeitig den Speisesaal verliessen, ohne alle Gänge abzuwarten. Viel verpasst haben sie dabei nicht, denn das Essen war an diesem Abend nicht besonders gut, vorallem das Fleisch schmeckte wie aufgewärmt oder aus der Mikrowelle kommend... Ein Blick in die Küche verriet uns, dass nur Lehrlinge am Werk waren, es war kein Küchenchef zu sehen, oder sonst irgendeine Personen, die das Kommando hatte... Eine Grosse Enttäuschung war leider auch die Jause, welche täglich ab 13 Uhr angeboten wird. Dazu gab es immer ein paar Süssspeisen und eine Suppe. Leider wurde jeweils am Schluss erst Brot dazugereicht (welches vom Morgen aufgeschnitten wurde...) und nur einmal gab es einen Salat. Die Speisen wurden nur sehr spärlich nachgefüllt und es kam einem jedes Mal so vor, wie wenn hier nur eine Restverwertung stattfindet, ganz nach dem Motto: es hat, solange es reicht... Das Frühstück war aber jeweils postiv, bis auf die Semmeln, die NIE frisch sondern vom Vortag waren und leider musste man immer dem Kaffee hinterherrennen. Auch das Tischeabräumen funktionierte an keinem Morgen, denn vom Srvicepersonal sah man nur alle paar Minuten mal wieder jemanden vorbeiflitzen, aber um die Tische kümmerte sich niemand. Alles in Allem nicht sehr zufriedenstellend!
Durch den oben erwähnten Vorfall, müssen wir einige Punkte abziehen. Auch erhielten wir bei unserer Ankunft keinen richtigen Rundgang durchs Haus oder es wurden uns falsche Informationen weitergegeben, wo wie z.B. das Internet beutzen konnten, etc. Im Grossen & Ganzen mussten uns selber zurecht finden, als wir auf der Suche nach der Sauna oder unserem Tisch im Speisebereich waren... Solche Punkte zählen nicht zu einem Top Service und dies haben wir z.B. im Tirol noch nie so erlebt! Die Zimmerreinigung war in Ordnung und zuverlässig.
Tolle erhöhte Lage an einem Berg mit schöner Aussicht und guter Ausgangslage zum Wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Gartenanlage ist sehr schön, die Saunaanlage zweckentsprechend. Aber leider wird auch hier alles auf ein Minimum reduziert. Wir haben noch nie ein Wellnesshotel kennegelernt, wo es keine Getränke, Nüsse oder Tee für die Gäste gibt. Im Lüsnerhof gibt es erst ab 16.30 Tee, komischer Zeitplan... Auch muss man für jedes zusätzliche Saunatuch an der Reception nachfragen, was in solch einem Haus eigentlich zur offenen Verfügung stehen sollte... Der Innen- und Aussenpoll machte leider keinen sauberen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |