Zum Wandern sehr geeignetes Hotel, da es direkt an zahlreichen Wanderwegen liegt. Hervorzuheben ist die grandiose Wellnesslandschaft sowie die gute Küche. Von Brixen fährt man ca. 1/2 h bis ins Hotel
Die Zimmer sind großzügig bemessen. Alles aus Holz !! Alle Zimmer haben Balkon. Bad auch sehr ausreichend. Hervorzuheben sind die Hauseigenen NaturBadl Produkte. Auch bekommt man immer neue Handtücher für den Wellnessbereich wenn man möchte - sehr praktisch. Die Zimmer haben alle noch richtige Schlüssel, wo ein Wanderschuh dranhängt. Auch noch nie gesehen!!
Man hat im Lüsnerhof 3/4 Pension. Dies umfasst ein Frühstück vom Buffet. Nachmittagsjause (Suppe, Salate , Kuchen) und am Abend ein 5 Gänge Menü. Das Essen war immer sehr lecker und vielfältig. Das Menü für den Abend sucht man sich auf der Karte beim Frühstück schon aus. Man kann meist immer aus Fisch, Fleisch und veganem Gericht wählen. Die Kellner sind auch immer sehr aufmerksam. Man mußte nie lange auf seine Getränke warten. Hervorzuheben ist die Auswahl an Weinen auf der Weinkarte. Ein besonderes Highlight ist am Donnerstag Abend der Grillabend (zumindest im Sommer). Dort gibt es dann große Auswahl an Fisch , Steak, Lamm ec.. einfach nur toll draußen im Garten zu sitzen und dort auch zu essen. Die Küche versucht immer regionale Produkte anzubieten. Die Abendmahlzeiten werden oftmals durch hausgemachte Musik (Harfe, Alphorn, Mundorgel, Zitter, Zieharmonika, Klavier u.v.m. begleitet). Passt einfach dazu!
Das Personal (vor allem Rezeption) ist echt spitze. Sie gehen wirklich auf alles und jeden mit einer extremen Freundlichkeit ein. Jeder Wunsch wird direkt erfüllt. Der Hoteleigentümer Franz Hinteregger sucht -so oft es ihm möglich ist - den Kontakt / Gespräch zu seinen Gästen. Man merkt, das es ein Familienhotel ist. Da arbeitet jeder aus der Familie mit. Der Begriff "Achtsamkeit" steht hier nicht nur im Hotelprospekt sondern wird hier wirklich von allen gelebt.
Der Lüsnerhof befindet sich im Lüsener Ortsteil Rungg. Das Hotel liegt am Waldrand. Sehr hoch gelegen. Die Umgebung ist zum Wandern sehr geeignet . Im Ort selber befindet sich eigentlich - fast nichts. Es gibt einen kleinen "Tante Emma" Laden, sowie eine Volksbank. Ein Cafee , Restaurant. Das war`s. Dafür führen auch durch den Ort zahlreiche Wanderwege. Der Lüsnerhof liegt super ruhig. Aber im Hotel hat man alles was man braucht. Theoretisch bräuchte man das Hotel (zumindest bei einem Wellnessurlaub) nicht zu verlassen. Zu Wanderzwecken sieht das natürlich anders aus. Mit dem Auto kann man diverse Parkplätze ansteuern um auf Wanderwege in der Umgebung zu stoßen. Für 2 Parkplätze wird einem vom Hotel ein kostenloses Parkticket zur Verfügung gestellt. Wenn das Hotel näher an unserem Wohnort liegen würde, kämen wir sicherlich bald wieder. Wiederholungsgefahr sehr groß ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Fitnessraum im Keller den wir aber nicht benutzt haben. Die Wellnessabteilung ist Oberklasse. Es gibt sogar eine Bachsauna und Infrarotkabine, Das Schwimmbad ist beheizt. Ist im Sommer oft etwas warm. Im Winter bestimmt sehr angenehm zum Schwimmen. Auch toll ist der große Whirlpool im Garten. Die Wandermöglichkeiten sind sehr groß. Das Hotel bietet auch jeden Tag geführte Wanderungen an. Man bekommt zu Beginn ein Wochenprogramm, wo alle Aktivitäten drin stehen. Super !
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sonja und Stefan |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |


