Alle Bewertungen anzeigen
Angela (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Man muss wirklich nicht, man kann...
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Um es vorweg zu nehmen. Hat man gelernt, Hotelbeschreibungen richtig zu deuten, darf davon ausgegangen werden, dass die Beschreibung in etwa den Tatsachen entspricht. Allerdings erscheint uns dieses Haus im Vergleich zu anderen mit 4 Sternen überbewertet. Hinsichtlich der Kriterien zur Vergabe der Sterne werden wir uns noch genau sachkundig machen, denn allein die Größe der Zimmer und ein durchaus ansprechender Wellnessbereich können nicht ausschlaggebend sein. Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in diesem Haus einfach nicht. Und wenn wir im Nachhinein die Selbstdarstellung auf der Internet-Seite betrachten, bleiben für uns mehr Fragen als Antworten. Beobachten konnten wir, dass Stammgäste auch regelmäßig von der Gastgeberfamilie kurz kontaktiert wurden. An unserem Gruppentisch mit sieben Personen ging man dezent vorbei. Schade, aber vielleicht ist man an neuen Gästen nicht interessiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir bewohnten die Lilien-Suite mit 50 m². Die Ausstattung war normaler Standard. Eine Minibar ( für uns auch nicht wichtig ) existiert nicht, dafür ein Mini-Kühlschrank. Sauberkeit - s. Service


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • "Genuss, der auf der Zunge zergeht und landestypische Küche" - das können wir so nicht bestätigen. Wir haben sicherlich keine "Sterne-Küche" erwartet, wenigstens aber eine landestypische mit Produkten aus der Region. Nun ist Geschmack und Erwartungshaltung an ein Essen sehr subjektiv, wir empfanden das Essen als "einfache deutsche Hausmannskost", die sich mit geringem Aufwand und vielen Fertigprodukten schnell herstellen lässt. Viele Speisen wurden anstatt heiß nur lauwarm serviert. Sehr kritisch ist anzumerken, dass es im Hause keinen Sommelier gibt, nicht einmal eine Servicekraft mit wirklichen Weinkenntnissen. Die Weinkarte weist keine Jahrgänge aus, die Jahrgänge sind "wild romantisch" gelagert. Um einen gut temperierten Weißwein zu bekommen, versuchten wir einer Servicekraft darzulegen, dass man die Flasche im Kühler schon mehr als bis zur halben Flaschenhöhe mit Eis füllen müsse. Wir bekamen eine recht unqualifizierte Antwort, mit der abschließenden Bemerkung, dass sie hier nur arbeiten würde und man sich ansonsten am nächsten Morgen an den Chef wenden solle.


    Service
  • Eher schlecht
  • "Herzliche Gastfreundschaft", "Gastgeber mit Leib und Seele" haben wir in Südtirol bereits vielfach kennen- und schätzen gelernt. In diesem Hause versteht man darunter offenbar etwas anderes. Eine äußerst reservierte Rezeptionistin, die bei der Bezahlung und Nachfrage, ob es für ein Abendessen, das nicht eingenommen wurde, eine Vergütung gäbe, schnippisch antwortete, dass es grundsätzlich für nicht wahrgenommene Leistungen keine Vergütung gäbe. Ansonsten hätte man mit dem Chef zu reden und der sei am nächsten Morgen wieder da. Der "Chef" holte die Kohlen aus dem Feuer, selbstverständlich gab es eine Vergütung. Doch im Ergebnis muss festgehalten werden, dass Kompetenz und Freundlichkeit der Rezeptionistin sehr zu wünschen übrig ließ. Da wir zum ersten Male Gast im Hause waren, hätten wir uns von den Inhabern auch eine Nachfrage gewünscht, ob alles in Ordnung ist und wir uns wohl fühlen. Nichts dergleichen geschah. Unschlagbar - und das muss besonders hervorgehoben werden - ist die Zimmerreinigung bzw. das Reinigungspersonal. Immer freundlich, umsichtig und äußerst gründlich ! Für das Reinigungspersonal gerne sechs Sonnen !!! Zusatzleistungen haben wir nur insofern in Anspruch genommen, als dass ein eintägiger Magen-/Darm-Virus mit Tee unterstützt werden musste. Eine Kanne Schwarztee = 1 Liter = 3 Teebeutel kostete € 8,40. So wird auch Tee zum teuren Medikament !


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wer in das traumhaft schöne Ahrntal fährt, weiß, dass er eine zähe Strecke zu bewältigen hat. Um im Sommer oder im Winter an die Gondelbahnen zu kommen, ist man auf ein Fahrzeug angewiesen. Bis auf einen Bäcker gibt es keine fußläufigen Einkaufsmöglichkeiten. Das Hotel liegt zwar ca. 200 Meter von der Durchgangsstraße entfernt, der Straßenlärm ist bei den südseitigen Zimmern und Suiten jedoch deutlich hörbar. Ein Bus hält an der Durchgangsstraße.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr gepflegter und großzügiger Sauna- und Schwimmbereich, schön angelegter Garten mit Teich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:51-55
    Bewertungen:3