- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das 3-Sterne-Hotel befindet sich oberhalb der Bucht von Daphníla (Kap Komméno) und ist in drei architektonisch wunderschöne, inseltypische Häuser unterteilt und umfasst insgesamt 45 Zimmer. Die Häuser sind maximal zweietagig. Die Anlage verfügt über eine wunderschöne gepflegte Gartenanlage mit Oliven- und Zitronenbäumen, Palmen aller Art und blühenden Pflanzen. Das Hotel samt dazugehöriger Anlage ist bis ins Detail liebevoll gestaltet, überdurchschnittlich gepflegt und sehr, sehr sauber. Ein (ebenso gepflegter) Pool befindet sich zwischen Terasse und Garten. Kostenfreie Liegen laden zum Verweilen im Schatten ein. Man kann zwischen Übernachtung mit Frühstück und Übernachtung mit Halbpension wählen (da wir nur Übernachtung mit Frühstück gewählt haben, können wir über die Qualität des Abendessens leider keine Auskunft geben). Das Hotel liegt an einem Hang inmitten eines weitläufigen Olivenhains und ist erreichbar durch eine schmale und kurvenreiche Straße (ein Bus passt hier nicht durch, der Transfair zum Hotel erfolgt auf spätestens den letzten Metern per Taxi). Hier kommen Ruhesuchende und Naturliebhaber auf ihre Kosten. Aufgrund der Lage - man muss schon sehr gut zu Fuß oder per Auto/Roller etc. mobil sein -, ist das Publikum überwiegend jünger (Paare, Familien). Wir haben relativ viele Deutsche angetroffen. Dass auch unabhängig vom deutschen Pauschaltourismus Griechen hier ihren Urlaub verbringen, spricht für die Qualität des Hotels, die sich offensichtlich herumgesprochen hat. Das Hotel wird familiär geführt (die Schwiegertochter an der Rezeption ist Deutsche), und die Atmosphäre ist überaus wohltuend. Eine wunderbare Mischung aus Herzlich-, Liebenswürdig- und Unaufdringlichkeit. Man findet jederzeit einen überaus netten, hilfsbereiten Ansprechpartner, wird aber bei Nichtbedarf in Ruhe gelassen. Entsprechend gibt es weder Animationsabende noch wilde Disco-Nächte oder Ähnliches. Je nach Tageszeit gibt es entweder im Innenbereich des Hotel eine kleine Bar oder im Außenbereich einen Pool-Pavillon, wo man Snacks und Getränke aller Art bestellen und genießen kann. Kinder sind - typisch griechisch - immer willkommen. Behinderten- oder altengerecht ist das Hotel nicht. Dies liegt allerdings nicht am Unwillen der Besitzer, sondern schlicht an der Lage: Die Fußwege zu den drei Häusern sind zwar kurz, aber dafür doch recht steil. Insgesamt können wir nur sagen: Nach mehrjähriger Griechenlanderfahrung das schönste Hotel, das wir kennen gelernt haben! Insgesamt war dieses Hotel für uns (mit vielen Griechenlanderfahrungen) ein 1-A-Hotel. Hier findet man ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis. Sofern wir einen Urlaub wieder auf der wunderschönen Insel Korfu verbringen werden, dann nur im Hotel Nefeli. Für uns als Wärme-Liebhaber waren Juli/August die besten Reisemonate. Ziemlich warm halt (durchschnittlich zischen 35 und 40 Grad). Falls Sie Mietwagen oder Roller/Moped mieten wollen, empfiehlt sich eine Buchung direkt über das Hotel: Das Hotel arbeitet mit dem Anbieter Inter-Corfu zusammen. Selbst unser Reiseanbieter (der selbst Mietwagen vermittelt) bestätigte uns, dass eine Buchung über das Hotel (= mit Inter Corfu) das absolut kostengünstigste sei. Damit ersparen Sie sich viel Lauferei. Nicht nur wegen der Kosten, sondern auch, weil der Verleiher die Wagen/Mopeds bis zum Hotel liefert und die Schlüssel bei Abreise nur an der Rezeption hinterlegt werden müssen. Also keine Lauferei. Noch ein Tipp: wenige Meter von dem Hotel befindet sich die "Taverne Panorama". Hier kann man für relativ kleines Geld sehr gut essen und genießt dazu eine wunderschönen Blick.
Die Zimmer waren prima: Sehr sauber, alle mit Balkon, ausreichend Platz, mit Telefon, Fernseher, Klimaanlage und Kühlschrank ausgestattet. Allerdings: Kühlschrank, Klimaanlage und Fernseher sind nur dann inklusive, wenn man von Deutschland aus ein sog. Superior-Zimmer bucht, was einen deutlichen Aufpreis bedeutet. Alternative: Wir haben eine Standard-Zimmer (ohne diese Zusatzleistungen) gebucht und haben nachträglich wegen der Hitze die Klima-Anlage aktivieren lassen (= 35 Euro pro Woche). Man kann also vor Ort entscheiden, welche Zusatzleistungen man haben möchte - und unter Umständen fällt dies günstiger aus, wenn man vor Ort bucht.
Im Hotel Nefeli gibt es einen Frühstücksraum, der im Sommer allerdings kaum genutzt wird, weil man auf zwei Außenterassen essen kann. Das Frühstück kann zwar nicht mit einem deutschen verglichen werden, war aber für griechische Verhältnisse trotzdem gut: Es gab täglich Auswahl zwischen Kaffee (etwas dünn, aber eben griechisch) und diversen ( = 4 - 5 )Teesorten; am Buffett (zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr) konnte man zwischen zwei Brotsorten, einer Käse- bzw. Wurstsorte, Tomaten, Gurken, 3 Sorten Marmelade, Cornflakes, Müsli, 2 Säften und - alternierend - zwischen Milchreis und Joghurt wählen. Darüber hinaus werden alle 2 Tage Kuchen und Eier angeboten. Das Buffett war sehr hygienisch und sauber angerichtet. Nachschubprobleme gab es nie. Über den restlichen Bereich der Gastronomie können wir leider keine Aussage treffen, weil wir diesen nicht genutzt haben. Entsprechend auch nicht über Trinkgelder und Preise.
Freundlichkeit und Kompetenz stehen im Hotel Nefeli ganz oben: Beim Check-In waren die Zimmer bezugsfertig. Die Zimmer wurden vom Reinigungspersonal so sauber gehalten, wie man es zuhause (wenn man ehrlich ist) eigentlich selbst nicht praktiziert: Jeden Tag Wechsel der Bettwäsche, kompletter Wechsel der (Hand- bzw. Bade-)Tücher, tägliche (und wirklich umfangreiche) Säuberung der Zimmer, der Sanitäranlagen und des Balkons. Es wurde gewischt, gewienert und geputzt... und dabei nie störend, sondern immer unauffällig und im Hintergrund. Alle Angestellten waren unglaublich umsichtig und stets herzlich und freundlich. Die Rezeption ist zwischen 7.00 Uhr und 23.00 Uhr besetzt. Die Arbeitszeiten an der Rezeption sind aufgesplittet: Entweder trifft man auf eine unglaublich nette englischsprachige Griechin oder auf die Schwiegertocher des Hauses, die Deutsche ist, aber auch perfekt Griechisch behrrscht. Eigene Erfahrung: Im Falle gesundheitlicher Probleme werden an der Rezeption Adressen deutschsprachiger Ärzte vermittelt bzw. auch Hausbesuche des Arztes organisiert. Für wenig Aufgeld kann man sich an der Rezeption übrigens Strandtücher ausleihen (3 Euro pro Woche inkl. Wäsche). Das erleichtert das ewige Schleppen großer Strandtücher.
Die nächste Badebucht des Hotels befindet sich laut Katalog ca. 800 m (per steilem Fußweg) vom Hotel entfernt. Die nächste Ortschaft ist Dassia (ca. 2,5 km entfernt). Hier kann man alles bekommen, was man als Tourist (möglicherweise noch) braucht: Strandausstattung, Anziehsachen, Lebensmittel, Bankomat etc. Dassia selbst ist nicht wirklich attraktiv, es sei denn, man liebt die klassischen Touri-Shops. Ein paar weitere Kilometer von Dassia entfernt befindet sich Ipsos - die Rummelmeile schlechthin. Bis nach Korfu-Stadt (Kerkira) sind es ca. 12 km. Für Ausflugsmöglichkeiten ist das Hotel dennoch wirklich günstig gelegen: Die schönen Strände im Westen, Nordwesten und Osten der Insel sind gut erreichbar (per Auto oder Moped), und auch die wirklich sehenswerte, venezianische Hauptstadt Kerkira ist nicht weit entfernt. Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel können wir ebenso wenig beurteilen wie Preise für Bus und/oder Taxi, da wir Mietwagen genommen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um eines vorwegzunehmen: Beim Nefeli handelt es sich nicht um ein Animationshotel. Ruhe und Wohlfühlen stehen im Vordergrund. Wer Belustigung, Animation, "griechische Abende" und Spaß-Programm von außen sucht, ist hier fehl am Platze. Die 5 Sonnen haben wir deshalb vergeben, weil wir eben nicht Sport-, Animations- und Unterhaltungsprogramm gesucht haben (also reine Geschmackssache), sondern auschließlich Entspannung pur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |