- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Gartenanlage mit dem Pool ist der wohl entspannendste Anblick, den ich je in einem Urlaubshotel gesehen habe! Man liegt praktisch mitten in einem botanischen Garten, umgeben von diversen Palmenarten, Kakteen und Oliven- und Zitronenbäumen. Liegestühle sind mehr als ausreichend vorhanden (und gratis!) und den Pool hat man praktisch für sich alleine. Im Übrigen ist das Baden im Pool solange erlaubt, als die Poolbar geöffnet hat (ca. 23/24.00 Uhr), was "Spätankömmlinge" wie wir mit Freude zur Kenntnis genommen haben, da dies durchaus nicht üblich ist... Die Gäste kamen zu 80% aus Deutschland, der Rest: Belgier, Franzosen und wir Ösis. Lärmende Engländer waren - trotz Fussball-EM - zum Glück in diesem Hotel nicht zu sehen. Fotos auf: www.hotelnefeli.com Genug Filme mitnehmen, Korfu ist zwar eine relativ kleine Insel, bietet aber unzählige Fotomotive! Wer diese Insel nicht mit einem Mietwagen oder Mietroller selbst erkundigt, ist selber schuld! Wenn man vom Hotel auf die Hauptstraße kommt, gibt's gleich vis-a-vis eine Autovermietung (günstiger als im Hotel), bei der man die Preise (zumindest im Juni) auch noch weiter verhandeln kann. Wir erhielten einen Suzuki-Jeep für drei Tage um 155,- inkl. Vollkasko OHNE Selbstbehalt! Grundsätzlich sollte man - in Bezug auf die steilen und engen Strassen - sich lieber einen Jeep leisten! Aufpassen beim Tanken - es gibt große Preisunterschiede! Am günstigsten tankt man im Landesinneren. In Sidari (im Norden), sowie an der Südspitze findet man hauptsächlich nur lärmende Engländer. Wer darauf verzichten kann, sollte diese Orte meiden, obwohl Sidari wegen der von den Winterstürmen futuristisch geformten Sandsteinküste zumindest einen Kurzaufenthalt geradezu zum "Muss" macht. Die typischen Reiseführer-Highlights wie das Sissi-Schloß Archilleon sind zwar sehenswert, aber unsere absoluten Highlights waren die Ruine von "Angelokastro", wo man im übrigen auch wunderbaren Honig und bestes Olivenöl kaufen kann (am besten direkt von den Ständen am Straßenrand - unbedingt handeln!) und der Aussichtspunkt "Kaiser's Thron". Beide Ziele waren ein absolut unvergessliches Erlebnis - die Aussicht ist jeweils atemberaubend und wenn man nicht aufpasst verknipst man einen ganzen Film. Das Restaurant bei "Kaiser's Thron" hat übrigens eine wunderschöne Poolanlage im Terrassengarten und mit ein bisschen Verhandlungsgeschick und einem freundlichen Lächeln kann man diese gratis nützen, wenn man dafür etwas konsumiert - die Getränke wurden uns dann sogar noch direkt ans Pool serviert! Letztlich sollte auch noch erwähnt werden, dass die wenigsten von sich behaupten können, einen Stempel von Albanien in ihrem Reisepass zu haben. Von Korfu aus, kann man das leicht ändern, liegt doch der naheste Punkt der Insel nur 1,7 km vom Festland Albaniens entfernt und ein Ausflug zu den dortigen archäologischen Ausgrabung von Butrinti, welche seit 1997 UNESCO-geschützt sind, lohnt allemal! Einen ausführlichen Reisebericht (mit Angabe von genauen Routen, Adressen, Telefonnummern, "must's" und "dont's", etc.) von unserer Korfu-Reise kannst du gerne unter onkel.roman@aon.at anfordern!
Die Zimmer im Haupthaus sind relativ klein, haben aber alle Balkon (im Haupthaus leider mit stark beschränktem Ausblick), dafür kann man am Weg zu Frühstück schon den Blick auf den Pantokrator (höchster Berg der Insel mit über 900m) genießen. Am Abend herrscht leider eine Gelsenplage. In den Restaurants wird dem mit entsprechenden Gelsen-Kerzen entgegengewirkt, für das Zimmer sollte man einen Stecker mitnehmen. Hat man diesen vergessen, so bekommt man ihn an der Rezeption für 1,50 die Woche plus 0,15 pro Plättchen. Im Haupthaus sind die Zimmer "nackt", d.h. ohne Kühlschrank, Klimaanlage und TV. Die Kühlschrankmiete von 18,-/Woche rentiert sich jedenfalls, die 63,-/Woche für die Klimaanlage ist meiner Meinung nach schon ziemlich saftig, zum Glück war dieses Gerät im Juni nicht "lebensnotwendig". Die Höhe der TV-Miete hab ich vergessen, wer braucht so was auch schon im Urlaub. (im übrigen gibt's auch einen Fernseher in der durchaus gemütlichen Lobby). Die Zimmer wurden täglich gereinigt, jeden zweiten Tag gab's frische Handtücher.
Das Frühstück entsprach der Hotelkategorie. Einmal in der Woche wechselte die Wurstsorte, die tägliche Abwechslung bestand darin, dass es einmal Joghurt und einmal Milchreis gab. Für Unternehmungslustige Ausflügler, die sich zum Frühstück satt essen wollen, wird's am dritten Tag ein bisschen fad... Die Qualität war allerdings in Ordnung und "Frühstück auf der Terrasse" mit Blick auf Pool und Garten machte alles wieder wett. Gegen einen Aufpreis von 3,- gibt's im übrigen auch Eierspeis ("Rührei") oder ähnliches und auch meiner Bitte nach "ham and eggs" wurde anstandslos nachgekommen. Die Cocktails an der Poolbar unbedingt ausprobieren! "Jannis" serviert sogar frisch gepressten Orangensaft im Cocktailglas mit Strohhalm! ;-) Für Frühstücksgäste besteht die Möglichkeit für 9,- auf Halbpension aufzuzahlen. Davon können wir nur abraten, denn man bekommt in den umliegenden Tavernen Hauptspeisen um 5,- bis 7,-. Eine wirklich gute Taverne im griechischen Stil findet man, wenn man zur Hauptstrasse runterkommt und dann links Richtung Korfu geht, etwa nach 800 Metern nach einem Supermarkt an der rechten Straßenseite, schräg vis-a-vis vom Restaurant "Tomas" (welches wir übrigens nicht empfehlen können - sämtliche Speisen waren versalzen!). Unser absoluter Geheimtipp ist allerdings die Taverne „Korfiatis ", zu finden wie folgt: Runter zur Hauptstrasse, dann rechts Richtung Dassia und nach etwa 300 Metern rechts Richtung "Daphnila-Beach", etwa hundert Meter vorm Strand auf der rechten Seite. Frische Garnelen und frischer Fisch, beides perfekt zubereitet, haben unseren letzten Nachmittag unvergesslich werden lassen! Unser Kompliment: "This is the best restaurant in this area", quittierte der Grieche mit einem überlegenen "I know"...
Durchwegs in Ordnung. Man erntet fast immer ein Lächeln, außer man reklamiert 10 Minuten vor 10.00 (Frühstück gab's von 8.00 bis 10.00) den leeren Kaffeebehälter (was leider jeden zweiten Tag vorkam). Dann kann's nämlich schon vorkommen, dass man einen bösen Blick erntet und mit einem Nescafé abgespeist wird, oder im schlechtesten Fall mit einem schroffen "finished" stehengelassen wird.
Geht man vom Hotel auf die Hauptstrasse runter, geht's rechts nach Dassia und links nach Gouvia. Dassia ist der absolute Touristenort und wahrscheinlich für alle Gäste die das ruhige Nefeli bevorzugen die reinste Horrorvorstellung. Jedenfalls steht einem hier die Möglichkeit offen einen Abend im Trubel zu verbringen. Viel interessanter ist da schon ein Abendbummel in Korfu-Stadt – dieses venezianische Erlebnis sollte man sich nicht entgehen lassen! Gleich an der Hauptstrasse befindet sich übrigens eine Bushaltestelle, wo man um 85 Cent mit Bus Nr. 7 in etwa 20 Minuten ins Zentrum chauffiert wird. Mit dem Taxi zahlt man für die etwa 12 km vergleichsweise teure 15 Euro. Strand-Tipp: wenn man vom Hotel rauskommt, gleich rechts, am Restaurant "Panorama" vorbei und beim Restaurant "Seaview" (mit Mini-Market) links abbiegen und gleich wieder rechts die Stiegen runter. Unten angekommen, "schwindelt" man sich durch den Hotelgarten an dessen hoteleigenen Sandstrand mit Sonnenliegen und schattenspendenen Bäumen! (wir wurden nie kontrolliert und der Strand ist wirklich einsame spitze!) Apropos einsam: die meiste Zeit waren wir neben den Bootsvermietern alleine am Strand!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer nicht in der Lage ist sich selbst zu unterhalten, sondern es notwendig hat sich von Hotel-Animationen vergewaltigen zu lassen ist in diesem Hotel vollkommen fehl am Platz. Wer die warmen Sommernächte bei einem Cocktail an der Bar oder zu zweit am Balkon (Voraussetzung: Anti-Gelsen-Spray) genießen will, der ist hier vollkommen richtig. Wer trotzdem einmal einen Abend im Urlaubstrubel verbringen will, fährt oder geht (etwa 2 km) ins nahe Dassia oder nach Korfu-Stadt (unbedingt einmal einen Abendspaziergang machen - sehr gepflegte Urlaubsatmosphäre!). Zum Wassersport findet man entweder am Daphnila-Beach (Wasserski, Bananaboat, Motorboote (auch ohne Führerschein möglich!), Tretboote, etc.) oder im nahen Dassia.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marietta & Roman |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |