- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg möchte ich einwerfen , das wir in den letzten 6 Jahren unsere Sommerferien auf den Kanaren verbracht haben. Und das war immer wieder mehr als gelungen. Daher waren hier meine Erwartungen nicht so groß , den was man in der Presse gelesen hat oder ab und an in den Nachrichten vorgesetzt bekommt , stimmt nicht unbedingt positiv auf so einen Urlaub ein. Wir wollten aber wieder mal etwas anderes erleben und haben uns daher für Kreta / Griechenland entschieden. Zur Vorauswahl kam Kreta und da hatten wir mehrere Hotels ins Auge gefasst , sind letztendlich aber im Nefeli Hotel gelandet. Die Vorfreude war riesig, denn die letzten Wochen waren doch sehr kräftezehrend und wir hatten Lust auf Urlaub. Der Flug von Dresden dauerte nicht mal 3 Stunden und die vergingen sehr rasant , da war der Transfer von Heraklion nach Rethymnon mit dem Bus auch ca. 3 Stunden anstrengender. Man sieht dann auch die anderen Hotels und atmet dann immer durch das man noch nicht aussteigen braucht. Viele Hotels auf dem Weg waren doch sehr abgelegen, evtl. auch schön aber nichts für unseren Geschmack. Nun genug der Vorworte und hier die Infos zum Hotel. Das Nefeli hat lt. eigenen Angaben 268 Betten und ist ein kleines feines Hotel mit einer liebevoll gepflegten Gartenanlage. Die Blumen - und Pflanzenpracht in mitten der Palmen ist sehr gelungen. Täglich sind die Gärtner mit Gartenarbeiten beschäftigt. Allgemein gesehen ist die Anlage sehr gepflegt und sauber. Prima fanden wir, das die Häuser alle nur 2 Etagen hatten und nicht wie eine Betonklotz daher kamen. Alles etwas verwickelt und dadurch manchmal auch leicht irreführend , man findet aber immer wieder ans Ziel. Wir hatten Halbpension gebucht mit einem Sparzimmer , dazu später mehr. In unserer Zeit vor Ort waren etwa 80 % Deutsche im Hotel , die anderen 20 % fallen auf Östereicher , Franzosen , Russen und vereinzelt Griechen. Mehr ist mir an Sprachen nicht untergekommen. Vom Alter her war ein Mix zwischen 50+ vorhanden sowie viele jüngere Paare oder auch Familien mit Teenagern oder kleinen Kindern. WLAN ist im Hotel kostenflichtig, jedoch zu den Drinks an der Bar (bester Barkeeper mit coolster Musik) gibt es gratis 1h WLAN Codes. Die reichen dicke für den kurzen Kontakt zur Aussenwelt und nach Hause. Da der Pool nicht so riesig ist, waren wir öfter am Baja Beach. Dort war ein attraktiver Pool mit prima Liegen, Schirmen, Fast Food, Fisch Restaurant und Strand. Und sehr lieben Mädels die einen den ganzen Tag mit Speisen und Getränken versorgt haben. 2 Holzliegen (mit Handtuch, Kissen und Auflage) mit Schirm inkl. 2 kleinen Flasche Wasser haben 10 € gekostet. Das war in Spanien teilweise doppelt so teuer. Eis, Getränke und Essen war in meinen Augen recht günstig. Das Fischrestaurant war es exquisiter und daher teurer. Auch da kam immer jemand mit den Speisekarten und hatte Zeit für einen Small Talk. An der Beach Bar waren immer wieder Partys mit vielen jungen Leuten. Die haben da gefeiert und es sich gut gehen lassen. Gästemischung war sehr durchwachsen am Pool. Positiv war auch das hier feste sanitäre Einrichtungen standen. Insgesamt sehr lockere und angenehme Atmosphäre. Highlight war für die Kinder die Rutschen und wer es etwas bequemer haben wollte die Cabanas ( ab 25€ pro Tag inkl. Wasser und WIFI) Ach ja , der wichtigste Tip , fahrt mit dem Mietwagen ( ca. 100 € für 3 Tage) über die Insel. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben. Im Süden Elafonissi, man muss aber früh da sein und am besten unter der Woche. Restaurant auf der ganzen Insel die leckere griechische Küche anbieten zu moderaten Preisen ( 3x Hauptspeisen mit alkoholfreien Getränken und Eis ca. 35 €). Nehmt den Bus nach Rethymnon und genießt die kleinen Gassen am Hafen. Wir waren auch im Wasserpark Water City, hmmm, viele Russen und der Park an sich auch recht alt und verlebt. Die Attraktionen waren jetzt ganz ok. Nicht der Hammer verglichen mit dem SIAM Park auf Teneriffa. Aber ich will den Park nicht unterschlagen. Wer den Vergleich mit dem SIAM nicht machen kann, für den ist es ggf. auch etwas tolles. Ein letztes Fazit noch, es war sehr schön und gelungen auf Kreta. Wir haben viele nette und hilfsbereite Griechen getroffen. Griechenland wir sehen uns 2015 wieder.
Die Zimmer sind sauber und auch in guten baulichen Zustand. Kein Putz der von der Wand hängt oder fällt. Generell ist das ja in den Mittelmeerländern etwas lockerer. Selbst die Betten waren für die Verhältnisse nicht zu abgewohnt oder gar defekt. Was leider immer wieder in den Hotels auffällt , das das Doppelbett aus 2 einzelnen Betten besteht. Wir finden das nicht so schön. Sicher gibt es Paare die das bevorzugen, wir gehören wohl nicht dazu. Selbst das Zustellbett war in ok. Keine Klagen vom Nachwuchs. Die Betten waren mit verschiedenen Decken bestückt , so das für jeden was dabei war. Im Zimmer war eine Klimaanlage die nur bei geschlossenem Fenster und eingesteckter Karte (Stromversorgung) funktionierte. Die Lamellen wurden schon von den Bewohnern vor uns modifiziert, so das man die kalte Luft nicht direkt abbekam. Die Zimmertemperatur konnte mit der AC auf angenehme Temperaturen abgekühlt werden, dafür hat die Leistung ausgereicht. Der Balkon war sehr klein wie das gesamte Zimmer. Wir konnten aber dennoch zu 3 dort sitzen und manchmal Karten spielen oder einfach nur den Abend ausklingen lassen. Auf dem Balkon gab es praktischer Weise eine kleine Wäscheleine für die nassen Badesachen. Das Bad, ok das war schon sehr sehr klein. Glücklicherweise mussten wir nicht über die Toilette steigen um zu duschen (habe davon hier in manchen Bewertungen gelesen). Die Dusche war funktionell und cleverer Weise 10 cm tiefer als der Rest vom Bad. So gab es keine Überschwemmungen, wie bei anderen undichten Duschwänden. Praktisch ist die Notfall- oder Panikalarmfunktion. Da war in der Dusche eine Zugschnur die vor dem Zimmer einen Alarm per Sirene und Roter Leuchte auslöste. Ungünstiger Weise ging eine Nacht der Alarm in unserem Zimmer von allein los. Sofort waren Nachbaren aus den umliegenden Zimmern zur Stelle um zu helfen. Wow, damit hab ich nicht gerechnet. Der Alarm wurde dann nach etwa 20 Minuten durch die Rezeption deaktiviert. Also es funktioniert auch wenn wir es ja nicht testen wollten. Unerwähnt soll der kostenfreie Kühlschrank nicht bleiben. Der hat unsere Ausflugsverpflegung und Getränke immer gut gekühlt. In der Galerie findet ihr Bilder von anderen Zimmern zum Vergleich. Wir haben uns von der Rezeption mal verschiedene Zimmer zeigen lassen um einen Eindruck von der Anlage zu bekommen.
Hier will ich gleich mal ein Lob aussprechen , ich finde es super das viel einheimisches Essen auf den Tisch gekommen ist. Die Damen und Herren vom Service waren alle flink , hilfsbereit , schnell beim Abräumen und auch beim Bestellungen aufnehmen. Es gab auch hier keine sprachlichen Barrieren. Auch war das Restaurant sauber und sehr schön eingerichtet. Die Details mit der Beleuchtung und der Deckenkonstruktion haben uns gefallen. Die Couchen sind etwas ungeeignet zum Essen , da man sehr tief sitzt. Morgens standen verschieden Brot- und Brötchensorten zur Auswahl. Honig und Marmeladensorten wechselten , Aufschnitt mit Käse und Wurst , allerlei Körner , Flakes usw. waren auch vorhanden. Griechische Sachen gab es auch , wo man leider nie so genau wusste was es ist. Wir haben uns aber gern durchprobiert. Eier in unterschiedlichen Formen wurden angeboten , mal auch herzhaftes . Generell ein gut aufgestelltes Buffett , abgerundet zum Teil mit Obst und Gemüse und Joghurt. Der Standartsaft kam wie immer aus dem Automaten , geschmacksmäßig nicht sooooo schlecht. Zum Kaffee kann ich nichts sagen , da wir keinen trinken. Das Abendessen gab es auch in Buffettform. Hier standen Suppe , Salate , Dressings , Obst , Brot , wechselnd Fisch und Fleisch , viel viel Gemüse (lecker) und Pasta zur Verfügung. Da bin ich der Meinung das hier immer was zum satt werden gefunden werden kann. Dessert bestand meist aus Obst , Kuchen verschiedene Süssspeisen und manchmal auch Eis. Die Preise für die Getränke waren angemessen und nicht zu teuer. Alkoholfreie Softdrinks etwa 2 € , Bier ca. 3 € und Weine etwa auch so. Als Tip oder Wunsch für die Zukunft , hab ich folgendes. Das Essen war teilweise als "griechische Spezialität" ausgewiesen. Da wäre mir eine etwas genauere Beschreibung lieb gewesen. Das würde die Auswahl für den geneigten Gast erleichtern. Was sehr unschön anzusehen war , der Chefkoch in seiner durchgeschwitzten Jacke. Ich weiß es ist sehr warm in einer Küche, dieser Anblick war nicht sehr Appetitanregend.
Rezeption : Wir wurden bei unserer Ankunft sehr freundlich empfangen, trotz der Vielzahl an Gästen die mit uns aus dem Bus stiegen , war das Einchecken schnell erledigt. Auch über unsere gesamte Zeit war die Rezeption immer ein guter Partner und hat unsere Fragen prima beantwortet. Die Damen an der Rezeption haben alle sehr gut Deutsch gesprochen so das wir ohne Englisch weiter gekommen sind. Roomservice : Wie in allen südlicher von Deutschland gelegen Ländern ist der Service anders als zu Hause gewohnt. Betten wurden gemacht , Handtücher wurden regelmäßig getauscht und geputzt wurde auch. Nur Sonntags nicht , da war putzfrei für die Zimmerreinigungscrew. Die Qualität war ok, ich kann nicht sagend das es überragend war aber auch nicht total mies.
Das Anwesen liegt in Plantanes , das ist ein Vorort von Rethymnon. Rund um das Hotel befinden sich viele Tavernen , Shops , Autovermietungen , ein Supermarkt , Bars , und auch andere Hotels. Man kann super per Google Earth einen kleinen Vorausblick auf die Umgebung werfen. Perfekter Startpunkt für Ausflüge in alle Richtungen von Kreta.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soweit ich gesehen habe gab es kein weiteren sportlichen Aktivitäten im Hotel. Für die kleineren stand ein Spielplatz mit Wippe , 4 Gewinnt und einem Krabbeltunnel zur Verfügung. Der Pool war sauber aber recht klein. In der Ecke war ein kleiner abgetrennter Babypool mit Gittern. Der Rest vom Pool hatte unterschiedliche Tiefen , so das man auch mal abtauchen konnte. Die überschaubare Anzahl an Liegen war auch immer belegt. Wir haben nur am Abreisetag den Pool genutzt. Sonst war der Weg zum Baja Beach Club sinnvoller (siehe Tipps). Die Abendunterhaltung war etwa alle 2 Tage mit Tanz , Folklore , Magie und einer Band ausgeschmückt. Angesehen haben wir uns das , wobei die Tanz / Folklore echt toll war. Die Akteure haben die Gäste mit eingespannt und das ganze Hotel hat getanzt , erst um den Pool später am Pool. Das fand ich sehr gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |