- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die kleine Hotelanlage, bestehend aus dem Hauptgebäude - hier finden sich Rezeption, Lobby und Speisesaal, sowie einige Gästezimmer in der ersten Etage - und zwei Nebengebäuden mit weiteren Zimmern, wird als Familienbetrieb geführt. In der Lobby können Zeitschriften und Bücher ( in verschiedenen Sprachen ) ausgeliehen werden. Hier gibt es auch eine kleine Snack-Bar ( kein Minimarkt! ), die im Wechsel mit der Pool-Bar geöffnet ist. Die Hotelrezeption ist nachts nicht besetzt. Allerdings gibt es einen Nacht-Notruf für alle Fälle... Während unserer Urlaubswochen waren ca 80% der Gäste aus Deutschland; sonst Belgier, Holländer, Franzosen. Altersdurchschnitt um die 40. Spätestens beim „abendlichen Kaltgetränk“ konnte man sich ohne Berührungsängste in schöner und entspannter Atmosphäre unterhalten, da sich die Erwartungen an einen Griechenlandurlaub bei nahezu allen Gästen gleichen... Das „Nefeli“ eignet sich wirklich ideal als „Basislager“, um von hier die schöne Insel zu erkunden. Ein Auto ist ein Muß! So ist es möglich viele der entfernt liegenden Orte und „Sehenswürdigkeiten“ Korfus problemlos zu erreichen. Ausflugstipps von uns: Das Bergdorf Chlomos im Süden, die Klippen von Cap Drastis im äußersten Norden ( in der Taverne Panorama gibt’s nicht nur die beste Aussicht, sondern auch sehr authentisches, leckeres Essen ). Zum Baden empfehlen wir den Strand von Barbati ( liegt in der Nähe, ist ruhig und sauber ), den Hippie-Strand bei Mirtiotissa, sowie die schönen Sandstrände der Westseite... ( Sehr guter Surf-Spot ist Issos im Süden ).
Laut Katalogbeschreibung des Hotels sind die Zimmer „einfach und rustikal“; im Hinblick auf das Urlaubsland wäre spartanisch die bessere Wortwahl gewesen. Ein Bett, ein Schrank, ein Tisch, ein Stuhl ( ja gut: eine Lampe...). Für mehr Gegenstände wäre in den kleinen Zimmern auch kein Platz. Wichtig war für uns jedoch die vorbildliche, tägliche Reinigung und der tägliche Wechsel von Handtüchern und Wäsche.
Das Frühstücksbuffet, das ebenso wie das Abendessen auf der schönen Hotelterrasse im Freien eingenommen wird, entspricht griechischem Standard: Kaffee ( genießbar ), Tee und zwei verschiedene Saftkonzentrate. Weißbrot, dazu eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, verschiedene Marmeladen. Cerealien ( etwas Cornflakes und Müsli ), ein wenig geschnittenes Obst und griechischen Joghurt, sowie Milchreis, Kuchen und Kekse... Das Abendessen wird als Menue ( Auswahl aus drei Gerichten, davon eines vegetarisch ) angeboten. Zur Vorspeise häufig wechselnde Pasten ( sehr gutes Tzaziki, verschiedene Kartoffel-Knoblauchcremes... ), selten gefüllte Weinblätter oder Suppen, täglich einen kleinen Salat. Das Hauptgericht war selten klassisch griechisch, selten das „kulinarische Highlight des Tages“. Hier darf man die drei Sterne des Hotels nicht vergessen! Zum Nachtisch gibt es die Auswahl aus entweder Joghurt, Früchten oder einem Überraschungsdessert... Die Getränkepreise sind für Korfu völlig o.k.: Grosse Flasche Wasser 2,50 €, Mythos-Bier 2,00 € usw. Zusätzlich bietet das Hotel über die Mittagszeit die Möglichkeit in der hoteleigenen Taverne zu essen.
Das Hotelpersonal ist wirklich sehr um die Gäste bemüht. Höflich ohne aufdringlich zu sein, oder einfach herzlich und nett. Auch zum Ende der Urlaubssaison fühlt man sich als Gast willkommen. An der Rezeption werden gebührenpflichtig Safe-Schubladen ( 6,- € / Woche ), Strandlaken ( 3,- € / Woche ) und Mückenvernichter ( sehr wichtig!! 1,50 € / Woche ) angeboten. Außerdem gibt es einen Wäscherei-Service den wir allerdings nicht genutzt haben. Die Annehmlichkeiten eines Superior-Zimmers ( Kühlschrank, Klimaanlage, TV ) können ebenfalls vor Ort noch gebucht werden ( soweit vorhanden ).
Das „Nefeli“ liegt auf der Kommeno-Halbinsel im Osten Korfus. Für Gehbehinderte oder Geh-Faule Menschen ist die Anlage nicht unbedingt zu empfehlen, da sie recht erhöht liegt und der Fußweg zu Strand oder Stadt schon einige Zeit in Anspruch nimmt... Dafür kann man hier eine einzigartige Ruhe genießen, die nur hin und wieder vom Wiehern (??) des Esels auf dem Nachbargrundstück unterbrochen wird. Wir konnten keine Lärmbelästigung durch das unterhalb gelegene „Grecotel Daphnila Bay“ feststellen. Die zugehörige Kläranlage roch man jedoch wirklich ab und zu... Grundsätzlich ist die Hotellage hervorragend, um die Insel mit dem Auto zu erkunden, da kein ( schöner ) Strand in der Nähe, und jeder Punkt der Insel recht schnell zu erreichen ist. In wenigen Minuten Fußmarsch vom Hotel entfernt finden sich auch einige Tavernen, sowie ein Mini-Markt. Zur nächsten Bushaltestelle sind es ca 10 Minuten zu Fuß und zum Ort Dassia geht man schon an die 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das „Nefeli“ ist kein Hotel für Menschen, die sich nicht selber beschäftigen können... Es werden keine sportlichen Aktivitäten oder lauschige „griechischen Abende“ veranstaltet. Es gibt einen Swimmingpool: das wars!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ria & Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |