Im Juli 2002 neu eröffnetes vollklimatisiertes Hotel mit 7 Etagen. Das Haus verfügt überwiegend über Doppelzimmer (z.T. mit Verbindungstür) sowie Studios und Appartements. Es wohnen dort Deutsche, Engländer sowie Skandinavier, also gut gemischt. Es gibt dort einen Pool (auch Pool-Bar) mit sep. Kinderbecken sowie ein kleines Warmsprudelbecken. Im Haus selbst findet man ein kleines Hallenbad, einen Fitnessraum, Massage, Tattoo-Studio, Internet-Raum, Doktor (sehr kompetent!), eine Lobby-Bar, 2 geräumige (im Vergleich zu vielen anderen Hotels) Aufzüge und einen separaten Raum mit vielen vielen Schließfächern (Safe), der sich direkt neben der Rezeption befindet und nur mit einem Zweitschlüssel des Personals öffnen lässt. Preis pro Tag für Safe: 3,50 Lewa (=DM 3,50). Die Transferzeit vom Flughafen Burgas beträgt ca. 30 Minuten. Absolut zu empfehlendes 4-Sterne-Haus. Wir hatten ein Angebot 3=2 und zahlten knapp €1.800,-- für 2 Erw. und 2 Kinder in 2 DZ mit Verb.-Tür. im Mai/Juni über Tjaereborg. Flug war mit Tupolev, war aber auch noch OK. Zum Abendessen empfehle ich, frühzeitig hinzugehen, da später die Speisen nicht mehr ganz so frisch aussehen, weil der Hauptansturm zwischen 18:00 und 18:30 Uhr ist und da natürlich wesentlich öfter aufgefüllt wird. Im Reisekatalog 2003 ist das Hotel originalgetreu abgebildet (nichts verpfuscht), die zwischen Hotel und Strand verlaufende Straße auf dem Bild ist inzwischen eine autofreie Strandpromenade!
Ein absoluter Pluspunkt des Hauses: sehr geräumige Zimmer in schönen Farben (Hotel wurde im Juli 2002 neu eröffnet, daher auch nicht verwohnt), Minibar, Telefon (auch im Bad), Sat-TV mit deutschen Sendern (ARD, SAT1, RTL, Pro7, Super RTL, Eurosport), 2 freie Steckdosen im Wohnraum (leider keine im Bad!), individuell schaltbare Klimaanlage (funktioniert auch bei Abwesenheit, jedoch muß die Balkontür verschlossen sein), sehr gute Matratzen, Bad auch sehr schön mit gutem fest installierten Fön, Dusche (keine Wanne), Handtuchwechsel 2-tägig (mal täglich, mal nach 3 Tagen), Bettwäschewechsel wöchentlich bzw. nach Bedarf, Minibarpreise ähnlich wie Restaurant, Zimmer mit ungerader Zimmernummer sind zur Meerseite gelegen (wir hatten Zi. 427 und 429 mit Verbindungstür, war super schön). Sauberkeit des Reinigungspersonals war gut, vernachlässigen jedoch ein wenig den Sand auf dem Balkon, aber damit kann man leben.
Frühstücksbuffet war von 7:30 – 10:30h: ließ eigentlich keine Wünsche offen, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Saftgetränke, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Schoko-Crème, wechselnde warme Speisen , frische Crèpes, Corn Flakes, Müsli, Kaffee (nicht aus dem Automt!), „Nachspeisebuffet“ mit Kuchenecken, Früchte. Es war lecker. Abendbuffet war von 18:00 – 21:00 Uhr: war zumindest für Erwachsene gut, verschiedene Fleischgerichte, Fischgericht, diverse Sättigungsbeilagen, zahlreiche Salate, Nachspeisebuffet mit Minikuchen, Obst, Obstsalat und verschiedene Gebäckteilchen. Ein Koch stand hinter einem kleinen Buffet und hat 2 verschiedene Arten von Kurzgebratenem frisch zubereitet. Für Kinder war das Angebot etwas bescheiden, da Gemüse (man freut sich ja, wenn Kinder überhaupt zu Hause Gemüse essen) mit viel Kräutern bzw. Knoblauch angemacht war, ab und zu Pizza, jedoch auch häufig (wie so viele Speisen) mit Schafskäse (das war wiederum nicht der Geschmack der meisten Kinder). Servicepersonal sehr freundlich, gebrauchtes Geschirr wird schnell weggeräumt, allgemeine Sauberkeit war gut (auch keine Viecher), es darf geraucht werden, aber Klimatisierung ist gut. Getränkepreise sind in Ordnung (Wasser 0,5 Liter 1,50 Lewa, kl. Bier 1,50 Lewa, kl. Fl. Limo/Cola 2 Lewa, Wasser 1,5 l 3 Lewa)
Wir erlebten einen guten Service während unseres Aufenthalts. Das Rezeptionspersonal sprach relativ gut deutsch und machte fast immer ein freundliches Gesicht, sehr aufgeschlossen gegenüber kleinen Kindern. Bei Fragen über örtliche Gegebenheiten (z.B. Minigolfplatz oder Taxikosten zu einem Restaurant) schienen die Damen jedoch ein wenig unmotiviert, hier kam nur ein Achselzucken und wir fanden den Minigolfplatz halt ca. 10 Gehminuten hinter dem Hotel Sokol selbst, aber alles in allem das Personal der Rezeption sehr freundlich. Im Restaurant war das Personal (mit gelbem Hemd= Abräumer + Buffetauffüller, mit weißem Hemd = Getränkekellner) auch sehr freundlich mit Ausnahme des finsteren Gesichts der „Restaurant-Managerin“, die die Aufgabe hat, die Gäste ab und an anzulächeln oder die Kollegen herum zu kommandieren, kann aber nur bulgarisch und tut selbst keinen Handschlag. Das Zimmerpersonal ist auch sehr freundlich und macht die Arbeit gut, vielleicht ein wenig nachlässig mit dem Sand wegfegen auf dem Balkon, aber damit kann man leben. Die Logik des Handtuchwechsels blieb bis zum Ende ein kleines Geheimnis: statt alle 2 Tage war es zeitweise täglich, dann mal 3 Tage nix, Bettwäschewechsel 1 x pro Woche. Besonders positiv: Unsere kleinen Kinder (3J. und 6J.) vermissten auf dem Abendbuffet Pommes: wir haben morgens an der Rezeption nachgefragt und prompt gab’s abends Pommes (so etwa alle 2 Tage). Der Doktor des Hauses ist sehr kompetent (unser Sohn fiel mit der Stirn auf einen Kieselstein und hatte ein tiefe Wunde), spricht sehr gut deutsch und hat auch ein optisch sauberes Behandlungszimmer. Animation gab’s keine (steht auch nicht in der Beschreibung), Musik an der Pool-Bar war auf ca. 3 CD’s beschränkt und mehr als eintönig und nervig.
Direkt am Sandstrand, nur durch eine Promenade (inzwischen autofrei) getrennt. Ca. 5 Gehminuten von der großen Flaniermeile beim Hotel Kuban entfernt, also nicht mitten im Trubel, direkt neben dem Anfang Juni 2003 neu eröffneten Hotel Helios Palace. Um das Hotel herum findet man ein Strandrestaurant („Morris“) mit Live-Musik sowie eine GoGo-Girl-Bar „Lido“, die sich direkt gegenüber des Hotels befindet (keine Beeinträchtigung!), ein weiteres Restaurant mit Live-Musik sowie direkt am Hotel eine Karaoke-Bar im Untergschoß. Der Strand beim Hotel wurde durch uns zwar dort nicht genutzt, machte aber einen vernünftigen Eindruck, es gibt dort viele Sonnenschirme und Liegen. Mit einem eigenen Schirm muß man da schon ein wenig nach Platz suchen. Startplatz von Parasailing, Jetski und Banana-Boat sowie Tretbooten. Es existierten alle 100m eine Art Wachturm der „Baywatch“, waren zu unserem Reisezeitpunkt jedoch niemals besetzt. Entfernung zum benachbarten Alt-Nessebar ca. 7km, kann mit öffentlichem Bus (0,50 Lewa pro Erw.) oder Taxi (ca. 1 Lewa pro km) erreicht werden, nach Sveti Vlas ca. 6km, nach Elenite ca. 15km (mit Bus 1,60 Lewa, aber Vorsicht: Tageseintritt ins Feriendorf Elenite für Nicht-Gäste ist 48 Lewa!!!).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation, Poolgröße und Anzahl Schirme und Liegen OK (Hotel liegt ja direkt am Strand), Liegen wurden mal wieder von vielen Gästen ab 5:30 Uhr reserviert, Sauberkeit des Poolwassers schien auch in Ordnung, Badeaufsicht während der Poolöffnungszeit (bis 19:00 Uhr) immer vor Ort, Wassertemperatur vom Pool OK, Poolbar tagsüber mit nicht zu lauter Musik, keine extra Gebühren für Liegen und Schirme am Pool für Hotelgäste. Abends nervte die Poolmusik gewaltig, da ständig das Gleiche lief (als hätten die nur 2-3 CD’s), bei geschlossener Balkontür hört man ein leichtes aber stetiges Bumbumbum, was aber auch z.T. von den benachbarten Gaststätten kam (teilweise die ganze Nacht durch, aber dafür kann das Hotel auch nicht immer was).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |