- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ziemlich "langgezogen" mit 3 Etagen, wobei sich Nord und Süd die komplette Anlage teilen, d. h. gemeinsame Poolnutzung, Speisesaal usw.. Es ist nicht das neueste Hotel, aber man versucht alles instand zu halten. Der Lärmpegel in den zur Meerseite gelegenen Zimmern ist erträglich, jedoch sollte man in den zur Einkaufsstraße gelegenen Zimmern die Fenster geschlossen lassen, da hier ab ca. 19 Uhr Massenshopping und Party angesagt ist. Bei über 400 Betten ist es auch in der Hotelanlage nicht wirklich ruhig. Die Gäste bestehen zu 4/5 aus Polen, Bulgaren, Russen und zu 1/5 aus Deutschen, Holländern und Engländern. Die Dominanz der stark vertretenen "Ostländler" ist deutlich spürbar und man kann von ihnen auch keine Toleranz erwarten, getreu dem Motto "jetzt sind wir da, was wollt ihr hier". Jede Altersgruppe ist hier vertreten, wobei sich "Jugendliche" hier eher unwohl fühlen, da nichts "los" ist (im Hotel). Also in der Hauptsaison ist dieses Hotel eine Zumutung, Menschenmassen und Lärm jeden Tag, rund um die Uhr. Wenn man nur Party machen will, ist das Hotel und auch die Umgebung top - aber um als Familie mal richtig entspannen zu können völlig ungeeignet. In Deutschland wäre dieses Hotel vermutlich ein 2-Sterne-Hotel. Also wenn man "gesittet" abfeiern will, dann unbedingt ein 4-Sterne-Hotel hier am Sonnenstrand buchen (dürfte kein Problem sein, denn es gibt hier ausschließlich Hotels, nichts anderes, wir haben kaum ein Wohnhaus gesehen), aber einen entspannten Familienurlaub sollte man in einer anderen Region planen. Ob Bulgarien uns wieder sieht - das steht in den "Sternen".
Wir hatten ein Familienzimmer, d. h. es waren 2 durch eine Verbindungstür getrennte Doppelzimmer. Ausreichend Schränke und Ablagemöglichkeiten waren vorhanden. Klimaanlage war auch an einer gesundheitlich unbedenklichen Stelle angebracht. TV vorhanden, aber nur mit 1-2 deutschen Sendern. Leider kein Kühlschrank! WC und Dusche okay, Balkon mit Wäschetrocknungsmöglichkeit (wenn instand) vorhanden, Meerseite (nicht zu verwechseln mit Meerblick) mit Blick auf Hinterhof-Dünenlandschaft und Blick auf Nachbarhotel, Telefon. Sauberkeit wie oben beschrieben. Einen kleinen Putzlappen kann man bedenkenlos mitnehmen, um mal die Nachtschränkchen u. a. abwischen zu können. Handtücher werden nur gewechselt, wenn man sie sichtbar auf den Boden legt. Und möglichst keinen Dreck im hinteren Teil des Zimmers machen, da der Staubsauger dort anscheinend nicht hinkommt.
Das Gastronomieangebot kann als landestypisch bezeichnet werden. Manche Speisen sahen wirklich sehr abenteuerlich aus und waren eher nichts für das Auge. Wenn es mal Fleisch mit einer Soße gab, dann war unter Soße eine Mehl-Wasser-Pampe zu verstehen. Außer mit Knoblauch wurde mit anderen Gewürzen eher sparsam umgegangen. Wir konnten dennoch immer wenigstens 1 genießbares Gericht zusammenstellen, selbst wenn das bedeutete, 7 Tage lang Nudeln zu essen. Also bitte nicht mit "Normal-Gaumen-Erwartungen" ans Buffet gehen, man könnte leicht enttäuscht werden. Die All-incl.-Getränke, hm naja, waren brauchbar, wobei der Rotwein von der Temperatur her manchmal knapp am Glühwein vorbeiging. Das Bier war - dünn - , die Cocktails auch. Am meisten Alkohol ist im Wodka und Cola-Whisky drin. Trinkgelder kann man immer in den "Tip-Boxen" hinterlassen, muss man aber nicht. Ach ja, von 11-15 Uhr gab es IMMER belegte, enorm weiche Riesenbrötchen und Hot Dog, welches man mit dem Gaumen zerdrücken konnte (Zähne sind überflüssig ;)) - und von 15-18 Uhr gab es am Pool IMMER Eis, Schoko (wobei man nicht eindeutig sagen kann, ob es Schoko war) und Vanille (schmeckte nach ??? hm vllt. Schlagsahne) und an der Lobbybar gab es Gebäck (meistens irgendwas mit Blätterteig).
Das Personal verrichtet eher gleichmütig seinen Dienst. Gelegentlich kann man ein Lächeln "erhaschen". Deutsch und Englisch wird nicht wirklich gut verstanden, eher gar nicht. Die Zimmerreinigung beschränkt sich auf Handtuchwechsel, saugen und gelegentlich wischen. Wenn man den Putzfrauen ein paar Lewas aufs Bett legt, findet man jeden Tag ein relativ sauberes Zimmer vor. Ein Staub wischen auf den Tischen und Schränken ist aber nicht inclusive. Im Speisesaal werden permanent die Tische leergeräumt. Also wenn man sich nur einen Meter von seinem Teller entfernt ist dieser auch schon weg :). Tagsüber kann man unter seinen Schuhen immer ein leichtes Knirschen spüren, da der Sand vom Poolbereich überall hingetragen wird. Soviel kann man gar nicht putzen, um das zu beseitigen.
Das Hotel ist relativ zentral von Sonnenstrand gelegen, man kann alles gut erreichen. Man findet immer ein Taxi und die Bushaltestelle ist auch nicht weit entfernt. Wechselstuben gibt es in Hülle und Fülle und ein EC-Automat ist gleich um die Ecke am Hotel "Burgas Beach". Die Shopping- und Partymeile ist endlos, wobei sich die Angebote an jedem Stand ähneln. Wenn man sich in einem Restaurant oder einer Bar niedergelassen hat, kann man auch das Musikangebot der anderen Bar`s gut verstehen. Der Geräuschpegel bis ca. 1 Uhr früh ist enorm hoch. Apotheken, Ärzte und alles was man sonst noch so braucht ist in greifbarer Nähe. Kirmes mit Riesenrad ist auch um die "Ecke". Die Ausflugmöglichkeiten sind ziemlich beschränkt aber dafür teuer. Man kann hier alles buchen was man von anderen Strandurlauben auch kennt, z. B. Katamaran, Jeepsafari, Piratenboot usw.. Am Strand kann man Bananaboat, Paragliding und Jetski nutzen (teuer!). Alles zum Party-Machen und Abfeiern ist in Sonnenstrand im Übermaß vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An sportlichen Möglichkeiten gab es Beachvolleyball, Tischtennis, Dart - manchmal Bogenschießen oder was die Animateure halt noch so auf die Beine stellten. Die Abendunterhaltung war, nun ja sagen wir, man versuchte was auf die Beine zu stellen. Die Kinderdisco schien den Kidis Spaß zu machen auch die Angebote im Kinderclub waren abwechslungsreich. Der Bereich um die Rezeption war abends gut besucht, da es hier WLAN gab, auch ein Internetcafé ist vorhanden und diverse "Spielautomaten". Ein "ruhiges" Plätzchen zu finden, um mit den Kindern Karten zu spielen oder ähnliches, ist abends fast unmöglich, Ostländler scheinen schlechte Ohren zu haben und müssen sich daher enorm laut in ihrer Sprache unterhalten. Die Poolanlage: Über 400 Hotelzimmer! und dafür 200 Liegen mit ca. 50 Sonnenschirmen, das sagt alles. Da man ja hier am Sonnenstrand fast ausschließlich Badeurlaub macht und deshalb entsprechende Hotels mit Pools sucht, ist das hier vorhandene Angebot ein Witz. Der Pool ist winzig, vor allem wenn sich einige "Grazien" mit Luftmatratze darin sonnen müssen! Ab 10 Uhr geht auch die Musik-Beschallung los, man könnte glatt denken, dass man am Ballermann ist (einziger Unterschied: man hört extrem wenig deutsch :( und der Sangria fehlt). Also für diese enorm große Hotelanlage muss der Pool einfach größer sein, alles andere bringt nur Minuspunkte. Eine Schattenliege zu bekommen war wie ein Sechser im Lotto, früh's reservieren ging auch nicht, da man dann manchmal seine Handtücher auf der Showbühne liegend wiederfand. Und ständig dieser Sand, überall Sand. Also Sand am Strand ist ja okay, aber an einem Pool völlig unrentabel, wie oben bereits erwähnt, zog sich der Sand durchs ganze Hotel bis in die Zimmer! Und, das Poolwasser war kälter als das Meer (dies hatte 28 Grad!). Also Pool adé und ab zum Strand der gleich hinter einer Düne liegt und über einen Holzsteg erreichbar ist (alles heiß, unbedingt Badelatschen anziehen!). Hier bekam man für 24 Lewa immer einen Schirm mit 2 Liegen, und das Meer war herrlich mit ganz tollen hohen Wellen, da jeden Tag ein starker Wind ging (ca. 35 km/h, typisch für dieses Gebiet). Natürlich war es auch hier, Massentourismus lässt grüßen, enorm laut (aber nicht durch Wind und Wellen). Eine hoteleigene Bar am Strand wäre auch nicht schlecht gewesen, aber naja, man kann nicht alles haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |