- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
2009 waren wir so begeistert, dass wir sicher waren, zurückzukommen. Das haben wir dann dieses Jahr auch gemacht und waren im Vergleich zu vor drei Jahren enttäuscht! Das Hotel an sich, von den Bungis bis zu den Cottages und Palmrooms ist natürlich von der Landschaftseinbettung unverändert und nach wie vor wunderschön gestaltet. Der Zustand der Anlage lässt inzwischen leider zu wünschen übrig! Die Liegen verkommen, das Holz ist defekt, modrig, die Auflagen zerrissen, die Schirme auch, die Gebäude könnten dringend neue Farbe, zT auch Putz gebrauchen.... Die Gartenanlage wird sehr liebevoll täglich gepflegt und ist traumhaft! Wie in ganz Thailand üblich, auch hier ÜN mit Frühstück, welches für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Sicher, ist es nach 2 Wochen immer wieder das selbe, aber das liegt ja an einem selbst, ob man einfach mal statt Käse zu Wurst oder Marmelade oder Sushi greift. Einziges Manko am Buffet: es gab keinen einzigen Morgen frische Mango; dafür immer Ananas, Melone, oft Apfel oder Grapefruit.Das übrige Obst wurde auf Spiesse gesteckt und später am Strand an den Liegen verteilt. Lecker! Die Gästestruktur war hauptsächlich deutschsprachig, zu unserer Reisezeit: zu 80 % aus Österreich; Altersdurchschnitt: ca. 40-50 Jahre. Auffallend fanden wir, dass der Manager in unseren 17 Tagen Aufenthalt KEIN EINZIGES MAL auch nur ein Wort mit uns gesprochen hat, obwohl wir zum zweiten Mal im New Star waren und er das hätte wissen müssen! Er hat dagegen täglich mit seinen Landsleuten small-talk gemacht, mit ihnen gefrühstückt, sich gekümmert..... Wir gehen ungern zum Lachen in den Keller und deshab hat es uns nicht weiter etwas ausgemacht, aber es war deutlich zu spüren und hatte ewas von "fremdschämen". Deutsches Netz war sehr gut zu empfangen. Wir haben uns am FLughafen Samui eine thailändische Prepaid-Karte gekauft, die auch direkt ins Smartphone eingelegt u aktiviert wurde. Damit kann man sehr günstig nach Deutschland telefonieren. Der kostenlose W-Lan Empfang im Hotel (nach Pin-Code an der Rezeption fragen) ermöglicht natürlich auch Skype etc., um mit den Daheimgebliebenen kostenfrei zu kommunizieren. Die beste Reiszeit ist unseres Erachtens nach wie vor Dezember bis März. März/April ist die heisseste Jahreszeit. Wir waren im Februrar 17 Tage vor Ort und hatten einen Tag Regen und den Folgetag bedeckt, wenn man solche Tage als Ausflugstage nimmt ist nichts verloren, außerdem ist es immer warm, auch wenn es regnet.
Vor drei Jahren hatten wir ein Cottage, welches sehr schön war. Da sich vor drei Jahren der Manager auch noch für andere Gäste interessiert hat, hat er uns damals die anderen Möglichkeiten gezeigt, wo wir beschlossen hatten, nächstes mal einen Palmroom zu buchen, da diese von Ausstattung und Grösse wesentlich schöner sind. Gesagt getan. Obwohl wir "nur" einen Palmroom im EG hatten, also ohne Außendusche, können wir diesen vorbehaltlos empfehlen. Wunderschönes Zimmer, mit einem phantastisch grossen Badezimmer. Wirklich sehr sehr schön!
Entgegen unsere Einstellung, das Hotel zu unterstützen und auch zu nutzen (heisst: 1-2 mal pro Urlaub auch im Hotel zu essen) haben wir in diesem Urlaub nicht im Restaurant gegessen, da die Preise deutlich überhöht waren, der Service entsprechend zu schlecht! Wenn ein Diner zu Valentine 10.000 Bht kostet, damit aber gelockt wir, dass ne Flasche Sekt und Wein dabei ist, dann steht das dennoch in keiner Relation mehr zu thailändischen Preisen. Wobei wir bestätigen müssen, dass die Dekorationen zu den jeweiligen Veranstaltungen immer sehr liebevoll, aufwendig und schön waren. Am Strand selbst gibt es inzwischen leider keinen Restau-Tipp mehr. An der Haupstrasse gleich links (Ecke Hotel) ist das Gourmet Terrace, welche ein wenig teurer ist, als die anderen Restaus an der Hauptstrasse, aber sehr lecker. Das hier schon bescriebene Charmin (Hauptstrasse gegenüber, rechts runter) ist auch sehr gut, war vor drei Jahren noch am Strand. Noch weiter rechts auf der Hotelseite sind 2 Restaus, die sehr zu empfehlen sind, der Badner auf der gegenüberliegenden Seite ist in Relation günstig, mit grossen Portionen und sehr guter Qualität, dafür schlecher und unfreundlicher Service. Am besten ist es hinter Maenam, NÄhe dem Lomprayah PIer, bei Pooh's SUNSHINE GOURMET!
Das Thai-Personal ist freundlich, wenn auch im Vergleich zu 2009 deutlich reservierter. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend, absolut okay. Die thailändische Sprache beinhaltet keine Artikel und auch keine Konjugationen, entsprechend wird eine Fremdsprache gesprochen. Wir können nicht nachvollziehen, dass sich so viele Urlaber darüber aufregen - man kann sich immer veständigen! Zimmerservice war gut, sauber, ehrlich, mehr oder weniger gründlich. Alles in Ordnung. Die Wäscherei haben wir im Hotel nicht genutzt, dafür gibt es an der Hauptstrasse so viele Möglichkeiten für Waschen und Bügeln pro Kilo 50-60 Baht - schnell, sauber, glatt, duftend, innerhalb eines Tages zurück! Der Umgang mit Beschwerden, ja das ist so ne Sache... wir hatten nicht wirklich Beschwerden, lediglich den Service beim Frühstück bemängelt, nachdem wir uns die erste Woche des Öfteren unser Frühstücksbesteck, Milch, Zucker selbst holen mussten (mit der Zeit kennt man sich ja aus), den Kaffee direkt in der Küche bestellt haben, weil einfach keiner kam, um uns zu fragen und auch das Geschirr nicht abgeräumt wurde.....Ausserdem war das Hotel zwischendurch fast ausgebucht, was zu extremer Überlastung bei der Frühstückszeit geführt hat. Platzmangel und Personalmangel! Die Aussage, dass man wegen 2 Überlastungen pro Jahr (Hochsaison) deswegen nicht mehr Personal einstellen könne bzw. den Frühstücksbereich vergrössern könne, kann man einerseits nachvollziehen, andererseits stellen wir diese in Frage, wo wir doch auch genügend Geld dafür bezahlt haben?!?!?
Strandabschnitt ist noch immer einer der schönsten von ganz Samui, wenn auch hier die starken Regenfälle von 2011 ihr übriges getan haben und den Strand sehr "hügelig" gemacht haben; auch ist er nicht mehr ganz so breit und auch nicht mehr so extrem "Puderzucker-fein" wie es einmal war. Gesetz der Natur eben. NAch Chaweng für Unterhaltung und Shopping ist es ein Katzensprung, mit den öffentlichen Taxen (100 Bht, nach 18 Uhr: 200 Bht; immer VHB VOR der Fahrt absrepchen); auch fährt der Hotelshuttle um 13/15/17/19 Uhr nach Chaweng, allerdings inzwischen kostenpflichtig: vor drei Jahren war dies noch inklusive, auch gab es da um 22 Uhr noch die Möglichkeit den Shuttle zurück ins Hotel zu nehmen, dies gibt es inzwischen nicht mehr. Die Baustelle nebenan: nun.... im Laufe des kommenden Jahres soll das Marriott fertig sein mit seiner Anlage, richtig störend ist es eigentlich nicht, die Bauarbeiten finden nunmal Thai-Style statt, mal mehr mal weniger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Glück gibt es keine Animation, Disco, Kinderdisco o.ä. im Hotel. Man kann Kanus ausleihen, es gibt ein Volleyballnetz am Strand, man kann auf Bälle, Luftmatratzen etc zurückgreifen... der Strand wird morgens gefegt, der Pool ist sauber. In unserer letzten Urlaubswoche wurde vom Meer Unmengen Dreck angespült. Nicht nur nur Algen, nein insbesondere Flaschen, Zahnbürsten, Schuhe, Dosen etc. Treibgut eben. Es hat ein paar Tage gedauert, bis der Strand vom Personal gesäubert wurde (angefangen haben allerdings die Gäste in Eigeninitiative), gerne auch nur bis zur Baustelle nebenan, wo dann so einiges abgelegt wurde. Das ist Thai-Style, eigentlich nicht schlimm. Schlimm wird es m.E. dann, wenn das europäische Management nicht eingreift bzw. sich nicht dafür interessiert! Zu dem schlechten Zustand der Liegen, der Liegenauflagen und der Schirme haben wir uns bereits geäußert! Auch hier wurde uns in einem Gespräch gesagt, dass die LIegen gewollt so aussehen! Hm... wir wollen nur ungerne Holzsplitter in den Fingern haben, wenn wir die Liegehöhe verstellen wollen. Schade eigentlich! Besonders schade ist auch die Aufbruchstimmung ab ca. 15 Uhr. Sobald jemand seine Liegen verlässt, kommt das Strandpersonal, um die Schirme zu schliessen und die Matten umzulegen. Für die Gäste, die rechts und links davon liegen ist das weniger schön, oftmals bekommt man dadurch das Gefühl aufgefordert zu werden, endlich zu gehen, damit der Strand schon mal "fertig" ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke u. Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |