- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist am Hang direkt am Strand gelegen und in einem sehr schönen tropischem Garten angelegt. Das Hotel hat insgesamt 74 Unterkünfte (Zimmer, Cottages und Villen) und ist dadurch überschaubar. Die Anlage wurde im Jahr 2007 komplett saniert und modernisiert. Sie befindet sich somit in einem Top Zustand und ist sehr sauber. Die Cottages wurden auf Betonstelzen gebaut und in diesem Bereich der Anlage wurden auch die Wege wie Brücken auf Betonstelzen angelegt. Dies machte einen schönen und interessanten Eindruck. Ein Nachteil ist allerdings, dass der Beton durch die hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze immer wieder brüchig wird und ausgebessert werden musste. Das Hotel ist sehr familienfreundlich. Der Pool ist architektionisch sehr schön gestaltet. Man hat den Eindruck als ob man vom Pool direkt ins Meer schwimmen kann. Dieser ist jedoch etwas klein. Wenn sich spielende Kinder im Pool befinden ist für Ruhesuchende kein Platz mehr. Während unserer Reisezeit waren hauptsächlich Deutsche, Österreicher und Schweizer in dem Hotel. Das Hotel hat auch eine österreichische Leitung. Im April ist es sehr heiß auf Koh Samui. Wir hatten immer zwischen 35 und 40 Grad. Geregnet hat es bei uns in 10 Tagen einmal nachts und einmal nachmittags eine halbe Stunde lang. Zu empfehlen sind wie schon oben erwähnt die drei Strandlokale auf der rechten Seite, das Lokal an der Einfahrt zum Hotel, der Schneider "Mode Milano" und der Optiker "Sawang Optical" in Chaweng. Zudem gab es meines Erachtens in Chaweng bessere Bekleidungsauswahl in den Geschäften, als in vielen anderen Regionen Thailands. Hier gab es auch höherwertig verarbeitete Textilien, wie T-Shirts zu kaufen. Natürlich für einen etwas höheren Preis (500 bis 600 Baht). Für einfache z. B. Polo-Shirts sollte man nicht mehr wie 200 Baht bezahlen.
Wir hatten eigentlich ein freistehendes Ocean View Cottage über unseren Reiseveranstalter gebucht. Darin liegt nun das einzige größere Übel des Urlaubs. Zugeteilt wurden uns nämlich ein freistehendes Palm View Cottage im rückwärtigen Bereich der Hotelanlage und ohne Meeres- und Poolblick. Dies wurde von uns sofort nach Ankunft bemängelt. Leider war das Hotel zu unserer Zeit ausgebucht und eine Abhilfe somit nicht möglich. Der Hotelmanager erklärte uns, dass die Unterscheidung der Cottages in Palm View und Ocean View Cottage Ende 2008 aufgehoben wurden und man jetzt nur noch ein Cottage ohne Wahlmöglichkeit buchen kann. Dies wurde uns allerdings von unserem Reiseveranstalter nicht mitgeteilt. Dafür kann jedoch das Hotel nichts. Für alle die zukünftig in dieses Hotel reisen ist es allerdings wichtig zu wissen, dass man kein Anrecht mehr auf ein Cottage mit Meerblick hat. Das Cottage war zweckmäßig eingerichtet, groß und sehr sauber. Im Cottage befanden sich drei Betten und man hatte somit genug Ablageflächen. Das Cottage war mit Klimaanlage, TV (DW), Terrasse, Minibar, Safe, Telefon, Fön, Bademäntel, Flip Flops, Wasserkocher und Instant-Kaffe, sowie Teebeutel ausgestattet. Ein Mangel war allerdings die steinharte Matraze. Ich bekam davon Rückenschmerzen. Das Bad ist in den Cottages offen. Dadurch ist dieses zwar gut belüftet allerdings auch sehr heiß und man kommt eigentlich immer ins schwitzen. Ein weiterer Nachteil ist auch, dass sich eine Vielzahl von Stechmücken im Bad befinden, die sich tagsüber dorthin in den Schatten flüchten und nachts durch das Licht angezogen werden. Dadurch sind Stiche unvermeidbar. Zudem war es nicht möglich alle Handtücher im Bad aufzuhängen, da sich lediglich eine kleine Handtuchstange im Bad befindet. Das Bad ist im Design zwar interessant gestaltet aber alles in allem doch sehr unzweckmäßig.
Das Frühstück war ausreichend und vielfältig. Das Frühstückbüffet ist vielleicht nicht so allumfassend wie in anderen Hotels. Es gibt allerdings alles was ein Europäer gerne frühstückt. Sogar Sushi steht zur Auswahl. Vom Frühstücksraum aus hat man einen sehr schönen Ausblick auf den Strand und das Meer. Das Hotel hat ansonsten ein Restaurant. Wir haben nur ein einziges Mal im Hotel zu Abend gegessen. Die Preise sind im Vergleich zu den Restaurants ausserhalb des Hotels doch sehr hoch. Wir haben einmal das thailandische Abendbüffet (immer montags) am Pool gebucht. Die Auswahl war reichlich und das Essen sehr gut. Insbesondere die gegrillten Riesengarnelen (King Prawns) sind sehr zu empfehlen. Das Büffet kostete bei uns 790 Baht, da dies ein thailandisches Neujahrsbüffet war (12. bis 15. April). Ansonsten kostet das Büffet 590 Baht (ca. 13 Euro) pro Person.
Die Angestellten im Hotel sind sehr freundlich und hilfsbereit. Bei größeren Probleme kommt auch schon mal der österreichische General Manager und man kann das Problem dann auf deutscher Sprache lösen. Die Angestellten sprechen sonst durchweg recht gutes Englisch. Die Zimmerreinigung ist tadellos. Insgesamt wird zwei Mal am Tag im Zimmer nach dem Rechten geschaut. Morgens wird gereinigt, Handtücher erneuert und aufgeräumt und abends wird das Bett aufgedeckt. Jeden Tag werden insgesamt 4 Wasserflaschen (0, 5 Liter) von Nestle ins Zimmer gestellt.
Das Hotel ist ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt und liegt direkt am Chaweng Noi Beach. Der Fluglärm ist im Hotel kaum spürbar. Nur gelegentlich sieht man vom Strand aus einzelne Maschinen im Landeanflug, jedoch geräuschtechnisch kaum wahrnehmbar. Der Chaweng Noi Beach ist ca. 1, 5 km lang. Leider ist es nicht möglich über die Felsen an beiden Enden des Chaweng Noi Beach zu klettern und insbesondere über den Strand zum Chaweng Beach weiter zu gehen. Dies ist nur über Umwege durch diverse Hotelanlagen möglich. Chaweng ist ca. 5 Minuten mit dem Taxi oder Pick up Taxi entfernt. Für das Pick up Taxi sollte man pro Person nicht mehr als 50 Baht bezahlen. Die Fahrer setzen den Preis oftmals höher an, deshalb sollte auch hier immer gehandelt werden. Es ist auch möglich an der Straße entlang nach Chaweng zu gehen. Dies zieht sich allerdings und man benötigt ca. 30 Minuten. In Chaweng ist immer was geboten und es gibt unzählige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Insbesondere können hier der Schneider "Mode Milano" (nicht zu verwechseln mit Mode Milan, Moda Milano, etc.) und der Optiker "Sawang Optical" empfohlen werden. Ein maßgeschneideter Anzug in bester Stoffqualität mit Weste und zwei Seidenhemden kostet 300 Euro. Der Schneider ist zwar nicht der günstigste, aber man kann dafür sicher sein, dass die Qualität stimmt. Beim o. g. Optiker kosten zwei Brillengläser umgerechnet ca. 50 Euro. Dieser bietet zudem Designerbrillengestelle an. Beide werden auch von diversen Reiseveranstalter empfohlen. Rechtsseitig vom Hotel gibt es drei Strandlokale, diese sind alle empfehlenswert. Die Preise auf Koh Samui sind allerdings nicht ganz so günstig wie in anderen Regionen Thailands. Im Vergleich zu Deutschland sind sich natürlich immer noch sehr günstig. Man kann zu zweit durchaus für 10 Euro essen, allerdings ist es kaum noch möglich unter die 10 Euro-Marke zu kommen. An der Einfahrt zum Hotel gibt es auch ein Lokal direkt an der Straße. Auch dieses ist sehr empfehlenswert, wenn auch von der Lage nicht ganz so schön. Als Ausflug kann die Speedboat-Tour zum Angthong Marine Nationalpark empfohlen werden. Dieser kostet ca. 50 Euro pro Person und kann vor Ort beim Reiseveranstalter gebucht werden. Außerhalb des Hotels auf der rechten Seite gibt es einen Family Mart. Hier kann man günstig Lebensmittel (insbesondere Knapperzeugs) und Getränke kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten gibt es im Hotel leider nur sehr wenige. Insbesondere einen Fitnessraum habe ich vermisst. Das Hotel hat einen eigenen Spa-Bereich. Diesen haben wir allerdings nicht genutzt und können ihn somit auch nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |