- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Businesshotel in zentraler Lage
Zimmer sind sehr gut. Der Treteimer im Bad war defekt und konnte nicht genutzt werden. Dieser Zustand wurde trotz seiner Offensichtlichkeit nicht geändert während unseres Aufenthaltes (5 Tage). Das Fernsehgerät war defekt, ging nach ein paar Sekunden immer wieder aus. Nach 10-12 Versuchen lief er dann immer. Kleiderschrank haben wir immer offen gelassen, da die Griffe lose ware und nicht angeschraubt wurden. Insgesamt für den Etagenservice eine glatte Note 6. Wir haben auch hier nichts reklamiert, denn ich wollte mal sehen, ob sich aus so was tut...
Das Ambiente in der Bar ist ok. Der Frühstücksraum hat Atriumcharakter und erinnert eher an eine Abflughalle im Hotel. Bei der Bestellung des 3. Hefeweizens machte uns der Barkeeper darauf aufmerksam, dass sich die Bestände an Hefeweizen für den Rest des Abends erledigt haben. Wir waren sehr verwundert darüber, dass in einem 4* Superior Hotel überhaupt das Weizenbier ausgehen kann, aber noch mehr darüber, dass man offensichtlich nicht in der Lage war, neues zu organisieren. Immerhin liegt ja ein großes NH-Hotel (Mitte) in der direkten Nachbarschaft; vielleicht hätte dieses Hotel ja ausgeholfen, wenn schon die eigene Logistik nicht funktioniert. Der Barkeeper hat uns daraufhin das Maritim-Hotel gegenüber empfohlen, wo es sogar Weizen vom Faß gäbe. Diesen Tip haben wir dann dankend umgesetzt und den Rest des Abends dort verbracht. Zum Barkeeper: wir finden natürlich Geschichten über Prominente und andere Gäste äusserst interessant und amüsant. Daher der Hinweis: wer auf Diskretion wert legt, vorsichtig sein... Kleiner Tip: es gibt auch eine gute Auswahl an Nüssen, aber nur auf aktive Nachfrage hin. Das Frühstücksbuffet war ausreichend und ok, aber nicht besonders erwähnenswert. Es gibt die üblichen Standards, mehr nicht. Laut Beschilderung gibt es 5 Sorten Schnittkäse, vorhanden waren aber immer nur 2 Sorten, weswegen wohl ab dem dritten Tag auch die Beschilderung ganz fehlte. Vermutlich sind Bier- und Käselieferant identisch. Nicht ok war für uns, dass das Buffet generell zu früh abgeräumt wurde, natürlich auch ohne entsprechenden Hinweis. Frühstück gibt es eigentlich bis 10:30 Uhr, aber bereits um 10:10 Uhr fuhren die Hochdruckreinigungsmaschinen durch den Frühstücksraum. Da es keine Kopfhörer gab, war das Frühstück für uns immer früher als geplant zu Ende. Reklamiert habe wir nicht, wir fanden es einfach auch so ohne Worte.
Ich war schon mehrfach in diesem Hotel und immer begeistert, würde aber nach diesem Aufenthalt ein anderes Haus bevorzugen. Beim Check-In waren wir die einzigen Gäste, trotzdem benötigten die beiden Mitarbeiter am Empfang 10 Minuten, um uns ein Zimmer (zu empfehlen: ruhig zum Innenhof) zu geben. Ob Kingsize oder Queensize möchte ich auch nicht mit dem Personal diskutieren, welches uns unbedingt das kleinere Bett aufzwingen wollte ("...sind doch nur 20 cm Unterschied..."). Während unseres Aufenthaltes waren die Zimmerkarten zweimal ungültig, wir mussten sie neu aktivieren lassen und dabei konnten wir keine Entschuldigung für die Umstände erwarten, sondern eher Misstrauen ernten. Auf der Etage angekommen, fanden wir das aktuelle Tagesprogramm für Berlin vor (inklusive Wettervorhersage). Allerdings waren die Informationen schon 4 Wochen alt und wurden auch während des gesamten Aufenthalts nicht ersetzt. Den Concierge haben wir genau einmal beansprucht, danach nie wieder, denn die Person erfüllte so ziemlich alle Kriterien, die nicht zu einer solchen Position gehören. Internet in der Lobby ab der ersten Minute kostenpflichtig. Sehr schlechter Service, gerade dann, wenn man nur mal eine Adresse sucht. Insgesamt fand ich den Service in diesem Hotel immer sehr gut, dieses Mal war es leider genau andersherum.
Die sehr zentrale Lage des Hotels ist ja hier schon ausführlich gewürdigt worden. Museumsinsel und andere Sehenswürdiergkeiten wie Reichstag mit Regierungsviertel oder Checkpoint Charlie sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Gastronomisch ist die Alt-Berliner Kneipe "Treffpunkt Berlin" in der Mittelstraße zu empfehlen (2 Minuten vom Hotel entfernt). Hervorragende Berliner Küche mit guten Preisen, aber immer auch sehr voll. Desweiteren ist das bekannte Cafe Einstein in der Nähe, hier gibts guten Apfelstrudel und reichlich Polit-Prominenz zu bestaunen. Wer abends eine andere Bar sucht, findet die größte Berlins gegenüber im Maritim-Hotel. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug, neben den Geschäften für den täglichen Bedarf im Bahnhof Friedrichstraße war für uns besonders das Kulturkaufhaus Dussmann (Bücher, CD`s) interessant; direkt neben dem Hotel, bis Mitternacht geöffnet. Unterhaltungsmöglichkeiten haben wir nur in Kreuzberg und Prenzlauer Berg beansprucht, mit dem Taxi ca. 10 € einfach. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich Friedrichstadtpalast und Admiralspalast.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine Sauna und 4 enge Liegestühle. Die Öffnungszeiten aktiv erfragen. Auf dem Zimmer fehlen Hotelinformationen, sodass meine Frau vor der geschlossenen Sauna stand. Wie kann man auch glauben, dass in einem 4*+ Hotel die Sauna um 17:50 Uhr geöffnet ist. In der Sauna typisches Business-Publikum mit Themen Handy, Uhren, Autos. Kein Erholungseffekt, dazu kann aber das Hotel nichts. Ergometer und Laufband vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |