- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße gelegen kommt man mit S- und U-Bahn natürlich überall hin, hat aber auch nur 3 Minuten Fußweg bis zur Straße "Unter den Linden"; wer gut zu Fuß ist kann von dort aus ohne weiteres zur Museumsinsel, zum Alexanderplatz, dem Potzdamerplatz, dem Brandenburger Tor und dem Checkpoint Charly marschieren. Auch der Friedrichstadt-Palast mit seinen Varietéveranstaltungen ist gerade mal 500 Meter entfernt. Das Hotelzimmer ist selbst für Stadthotel-Maßstäbe ein bisserl klein und erinnert diesbezüglich und auch von der Einrichtung ein bisserl an ein Budget Hotel à la Holiday Inn Express oder Motel One, denn es gibt keinen Schrank mit Türen sondern nur eine offene Garderobe - diese allerdings großzügig, auch mit genügend Kleiderbügeln und Fächern. Außerdem gibt es 3 Schubladen. Positiv anzumerken ist aber das Vorhandensein von Minibar und Zimmersafe, sowie ein Ruhesessel nebst lesetauglicher Stehlampe. Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert. Das Badezimmer ist ausreichend groß und Hell und verfügt über eine Badewanne mit fixierbarer Handbrause, die sehr gut funktioniert! Positiv auch, dass man eine Glastrennwand angebracht hat und so auf einen immer Körperkontakt suchenden Duschvorhang verzichten konnte! Etwas getrübt wurde der insgesamt sehr gute Eindruck aber durch die Matratze: Etwa140 cm breit mußte sie in ihrem langen Leben möglicherweise schon so manches Schwergewicht beherbegen so dass sich von der Last eine deutliche Kuhle in der Mitte gebildet hat und durch die Gesetze der Gravitation hat der Schläfer so auch eine deutliche Mittelfixierung erfahren, aus der es kein Entrinnen gab. Ich vermute mal, dass das Zimmer notfalls auch als DZ vermietet wird - sehr intime körperliche Nähe ist dann auf jeden Fall gewährleistet - ob gewollt oder nicht! Noch eine Kneipenempfehlung: Im Europacenter gibt es im Basement, neben dem Kabarett "Die Stachelschweine", einen Irish Pub, es soll der größte in Europa außerhalb Irlands sein, alleine die Theke hat eine Länge von über 40 m. Nicht nur wegen des Draught Guinness ist die Lokalität einen Besuch wert, auch die Atmosphäreist "very Irish", besonders dann natürlich wenn original Irische Folk Bands aufspielen. Das ist allerdings normalerweise nur am Wochenende der Fall, obwohl es jeden Tag Life-Musik gibt, aber eben von Rock bis Country. Der Eintritt ist frei, die Halbe Bier kostet € 4,90.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 119 |