Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Judica (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2007 • 1-3 Tage • Arbeit
Nur bedingt zu empfehlen
3,5 / 6

Allgemein

Das Hotel gehört zu einer großen italienischen Hotelkette und ist sehr modern, aber trotzdem gemütlich (abgesehen vom katastrophalen Frühstücksraum) eingerichtet. Ein moderner sehr zentral gelegener Bau direkt am S-Bahnhof Friedrichstraße im Herzen Berlins. Großzügig ausgestattete Zimmer, alles sehr sauber und ordentlich und mit Liebe eingerichtet. Ich habe vorher schon mehrfach in andern Berliner Hotels (Mariott, Maritim Friedrichstraße) genächtigt und würde diese Häuser auch wieder vorziehen. Sie liegen ebenso zentral wie das Jolly, aber dort ist eine gemütlichere Atmosphäre zu spüren und die Zimmer sind alle ruhig (nicht nur die obersten Etagen). Wer total lärmunempfindlich ist und auf das Frühstück keinen großen Wert legt, dem kann dieses Hotel bedingt empfohlen werden


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer im 5. OG war hell und freundlich eingerichtet, allerdings lag es direkt zum Bahnhof Friedrichstraße. Die Züge fahren bis nachts und es ist immer unruhig. Wer also ein ruhiges Zimmer möchte, sollte mindestens die 6. oder 7. Etage nehmen. Das Badezimmer war schön eingerichtet aber ein eiskalter Granitboden machte es nicht gerade zum kleinen "Wellness-Tempel" und man bemüht schnell fertig zu werden. Safe, großer Kleiderschrank, Fernseher, Minibar und Schreibtisch sowie eine kleine Sitzecke sind vorhanden, ebenso eine breite Festerfront. Leider funktioniert die Klima- bzw. Heizanlage nicht, sobald das Fenster offen ist. Da aber in meinem Fall ein technischer Wackelkontakt vorlag, war es Glückssache, wenn die Heizung funktionierte und selbst das Empfangspersonal war das machtlos.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • So einen dermaßen ungemütlichen Frühstücksraum habe ich noch nie erlebt. Selbst einfache Hotelketten haben viel gemütlichere Räume. Hier ist es einfach eine riesen große Halle oder auch Atrium, dass lediglich nur durch ein paar Pflanzen vom übrigen Bereich abgetrennt ist. Der übrige Bereich wird von Büros genutzt und durch den ständigen Publikumsverkehr herrscht immer eine gewisse Unruhe und vor allem Kälte. Es zieht, der Tee/Kaffee wird schnell kalt und man möchte einfach nur schnell wieder weg. Dass Italiener nicht lange und ausgiebig frühstücken ist bekannt, aber hier war ich einfach nur enttäuscht. Das Frühstück selber ist zweckmäßig und nicht gerade üppig (im Vergleich zu anderen Hotels). Das Personal ist freundlich aber fühlt sich selber sichtlich unwohl in dieser ungastlichen Umgebung. Mehrere meiner Kollegen haben sich, genau wie ich, dank des unbequemen Frühstückraumes eine dicke Erkältung zugezogen.


    Service
  • Gut
  • Nettes Empfangspersonal, allerdings bekam ich dreimal ein belegtes Zimmer zugewiesen. Wollte gerne ein höher und ruhiger gelegenes Zimmer bekommen, was aber leider anscheinend nicht möglich war und ich nach dreimaligem Wechsel endlich ein freies Zimmer bekam. Dann funktionierte in meinem Zimmer die Heizung nicht und der nette Herr vom Empfang (leider war er mehr der italienischen Sprahe mächtig als der deutschen) konnte auch nicht weiterhelfen. Erst ganz spät am Abend wusste ein Mitarbeiter Rat und stellte die Heizung an.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Besser und zentraler kann ein Hotel nicht liegen, allerdings muss man auch diverse Lärmbelästigungen (S-Bahn und normaler Bahnverkehr) hinnehmen. Direkt vor der Tür springt man in die Bahn, Bus oder Taxi oder erreicht auch alles sehr gut zu Fuß (Unter den Linden, Friedrichstraße, Brandenburger Tor, Reichstag etc.). Gegenüber vom Hotel sind diverse Geschäfte aller Art.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2007
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Judica
    Alter:31-35
    Bewertungen:15