- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut gelegenes Hotel, direkt am Bahnhof Friedrichstr. Recht ansprechende Eingangshalle, Zugang zu den Etagen nur mit Zimmerkarte möglich. Direkt im Hotel kann man Segways mieten. Internationales Publikum, Tagungsgruppen. Ich habe das Zimmer nicht selbst bezahlt, bei dem Sterneniveau war ich aber schon in besseren Hotels in Berlin. Hohe Zusatzkosten wie Frühstück (21 Euro) und Tiefgarage (24 Euro). Wer gerne zentral wohnt, erlebt hier keine Katastrophen, aber auch keine Highlights.
Größe der Zimmer eher im unteren Normbereich, sehr dunkel eingerichtet, wirklich alter Teppich, sehr abgenutzt. Alter, kleiner Röhrenfernseher, Minibar ohne Preisliste, kein Wasserkocher, Nespressomaschine o.ä.. Ich hatte ein DZ zur Einzelbelegung mit 2 Einzelbetten, die waren echt gemütlich und sauber bezogen. Zimmer direkt oberhalb des Bahnhofes, also Fenster auf geht natürlich nicht. Bei geschlossenem Fenster hört man die Züge, fand ich aber nicht so schlimm. Super war, daß man aus den Nachbarzimmern gar nichts gehört hat, das ist wirklich selten, ich habe gut geschlafen, Das Bad ist klein, Badewanne mit Glasabtrennung, es gab aber auch Zimmer mit behindertengerechten Duschen. Ein Fön war vorhanden, Duschgel, Shampoo etc, ebenfalls, dies wurde aber nicht wieder aufgefüllt. Es war nicht perfekt sauber, aber soweit ok.
Es gibt ein Restaurant, in dem auch ds Frühstück serviert wird. Unauffälliger Servive beim Frühstück, Kaffeekannen stehen schon auf dem Tisch, mehrere Tageszeitungen. Es gab außerdem Tee, verschiedene Obst- und Gemüsesäfte, Smoothies, Tee, Kakao, Brötchen, Crossaints, Toast, Laugenbrötchen, Brot, etwa 5-6 Wurst und Käsesorten, Lachs, 3 Honigsorten, 3 Marmeladensorten, Nutella, verschiedenste Cerealien, Quark und Joghurt, den üblichen Hotelobstsalat, aber auch frisch augeschnittenes Obst, sowie frisches Gemüse, wie Tomate, Gurke, Paprika. An warmen Speisen gab es Hühnersuppe(???), Würstchen, Rührei, Speck, gebratene Tomaten und Eier, ach ja "Topfenknödel" gab es noch. Das Frühstück war gut, aber nix Herausragendes, wenn ich die 21 Euro extra hätte zahlen müssen, wäre ich lieber in eines der zahlreichen umliegenden Lokale gegangen. Mittags und abends gab es Büffet mit Salaten, verschiedenen Fleich- und Fischsorten und allem, was man so braucht. Aber auch hier hinterlässt das Hotel keinen bleibenden Eindruck. Super nett und niedlich war aber unsere "ungarische" Bedienung, die unser Glas einfach nicht leer lassen konnte. Die Atmospähre in dieser größen Halle ist etwas steril und wenn man abends am Rand sitzt wird es auch wirklich kalt. Die Sauberkeit war gut.
Empfang: Nicht unfreundlich, aber auch keine besondere Herzlichkeit. Man wird doch eher abgefertigt als willkommen geheißen. Zimmerreinigung: naja, nach dem Frühstück waren dann erstmal die 5 Euro für das Zimmermädchen weg, aber sonst war gar nichts passiert. Später war doch noch jemand da. Aber auch hinterher waren die Haare noch im Waschbecken, Shampoo und Duschgel war nicht aufgefüllt, die leeren Flaschen aus der Minibar waren noch da, gewischt wurde im Bad schon länger nicht. Es war jetzt nicht katastrophal schmutzig, aber das geht besser. Diesen Eindruck hatten auch andere Mitreisende.
Man fällt aus dem Bahnhof Friedrichstr. praktisch direkt ins Hotel. Zum Brandenburger Tor läuft man etwa 10 Minuten. Etliche Geschäfte und Lokale, Bäcker und Fast Food in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 14 |