- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das NH Hotel Köln Mediapark verfügt über ca. 215 Zimmer und war früher einmal ein Haus der Jolly-Kette. Bei meinem Aufenthalt sowohl Privat- als auch Geschäftsreisende. Von außen sehr futuristischer Eindruck. Das Gebäude fügt sich somit gut in den modernen Mediapark (Bürokomplex, auch Wohnungen) ein. Vorteil des Hotels ist die zentrumsnahe Lage und die Parkmöglichkeiten direkt unter dem Hotel (wenn man diese erst mal gefunden hat). Den Preis fand ich etwas überzogen. Für mich ist das Hotel nur 3-Sterne wert. Wer aber ein zentrales Hotel einer großen Kette sucht, ist dort gut aufgehoben.
Der futuristische äußere Eindruck des Gebäudes setzt sich leider nicht in den Zimmern fort. Vom Mobiliar fand ich das ganze etwas unpassend und hätte mir den typischen NH-Stil gewünscht. Offenbar ist die Einrichtung noch vom Vorbetreiber (Jolly). Großes Badezimmer, jedoch leider mit kleiner Duschbrause, der auch mal eine Entkalkung oder ein Austausch gut getan hätte. Leider läuft die Lüftung im Bad permanent, gerade nachts etwas störend. Etwas verwirrend ist auch, dass sich beim ersten Check-In die Zimmertüre bereits von selbst öffnet. Kommt man am Zimmer an, steht diese schon weit offen. Sicherlich nett gemeint, aber bei einem Hotel dieser Größe eher unpassend. Das Mobiliar ist auch schon etwas in die Jahre gekommen (Röhren-TV). Wenigstens WLAN funktionierte tadellos. Leider in den Zimmern teilweise ein sehr schlechter Handy-Empfang, wohl durch den benachbarten Fernsehturm. Leider lassen sich die Fenster überhaupt nicht öffnen, nicht einmal ein Kippen ist möglich. Somit ist man zwangsläuftig auf die Klimaanlage angewiesen, auch zum Belüften. Schade. Im Zimmer vermisste ich auch eine Mappe mit den Hotelinformationen. Somit musste leider alles an der Rezeption erfragt werden (z. B. Öffnungszeiten des Wellness-Bereichs).
Sehr gutes Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offen lässt. Bei den Backwaren leider nur Auftau-/Aufbackware. Sonntags leider keine frischen Brötchen vorgefunden, offenbar wurden die übrig gebliebenen vom Vortag erst aufgebraucht und serviert. Toll war die Kaffeespezialitätenmaschine, an der man sich selbst Espresso oder andere Kaffeespezialitäten zubereiten konnte. Ansonsten wird der übliche Filterkaffee in Kannen serviert. Ausreichend großer Frühstücksbereich. Hotelbar in der Eingangshalle, jedoch nicht getestet.
Sehr freundlicher Check-In. Leider waren die in der E-Mail-Reservierung genannten persönlichen Daten nicht vorgemerkt worden, sodass nochmal alles neu aufgenommen werden musste. Ich hatte zuvor meine NH-Kunden-Nummer mitgeteilt. Das hätte vieles vereinfacht, jedoch wurde diese nicht berücksichtigt. Beim Auschecken wurde einfach alles auf eine andere NH-Kunden-Nummer gebucht. Es musste noch mehrmals Tage später per E-Mail reklamiert werden. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen, jedoch hätte ich mir von einem 4-Sterne-Haus gewünscht, dass Badeutensilien täglich aufgefüllt werden. Die Handtücher sind schon stark verwaschen und eher hart anstatt schön weich. Das Frühstückspersonal ist wochentags sehr motiviert, am Wochenende war jedoch offensichtlich nur Aushilfspersonal (Schüler o. ä.) vorhanden, die völlig unmotiviert waren und sich gegenseitig im Weg herumstanden. Kaffee wurde z. B. erst nach 10 Minuten und ausdrücklicher Nachfrage serviert. Mir fehlten beim Frühstücksrestaurant auch eine größere Anzahl an nationalen Tageszeitungen. Am Sonntag sind überhaupt keine Tageszeitungen (Sonntagsblätter) vorhanden. Auf Nachfrage wurde angegeben, dass hiernach schon öfters Gäste gefragt hätten, das Hotelmanagement die Bestellung von Sonntagszeitungen jedoch konsequent ablehnt.
Das Hotel liegt zentrumsnah neben dem Hansaring. In die Innenstadt benötigt man zu Fuß ca. 15 Minuten, zum Dom ca. 20 Minuten. Somit auch Restaurants etc. bequem zu Fuß vom Hotel aus zu erreichen. Vor dem Hotel ein künstlicher See. Etwas verwirrend ist die Anfahrt zum Hotel. Eine direkte Anfahrt an der Oberfläche mit dem Auto an das Haus ist nicht möglich. Gibt man die Adresse in einem Navi ein, wird man leider falsch geleitet. Man kann mit dem Auto nur unterirdisch an den Hoteleingang fahren, indem man in die öffentliche Tiefgarage Mediapark fährt. Eine sehr große verwirrende Tiefgarage, die sich unter dem ganzen Bürokomplex befindet. Die Zufahrt zum NH-Bereich ist jedoch ausreichend gut beschildert (wenn man erst mal in der Garage ist). Leider ist der Hotelbereich in der Tiefgarage dann nur für Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 1,95 m geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 273 |