- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das NH Mediapark ist ein recht großes Hotel in moderner Architektur. Beim Betreten wirkte auf mich alles sehr neu, super gepflegt und irgendwie nobel. Gleich in der Lobby befindet sich das Restaurant, in dem auch das Frühstück eingenommen werden kann und die Bar. Das Frühstück (dazu später mehr) und das Parken in dem öffentlichen Parkhaus unterhalb des Hotels kosten extra. Ich war um den Jahreswechsel dort und zu dieser Zeit war das Publikum sehr gemischt. Viele Touristen aller Altersklassen, die in Köln Silvester verbringen und feiern wollten. Sowohl die Hotelvorfahrt als auch die Zufahrt zum Parkhaus befinden sich unterirdisch unterhalb des vor dem Hotel gelegenen Platzes bzw. Sees. Ortsunkundigen, die mit dem Auto anreisen, empfehle ich vor der Anreise im Hotel nach dem Weg zu fragen.
Ich hatte ein rollstuhlgerechtes Standard-Zimmer in der ersten Etage des Hotels mit Blick auf den dahinter liegenden Park, ein paar Wohnhäuser und den Fernsehturm. Das Zimmer selbst, aber vor allem auch das Bad mit seiner ebenerdigen Dusche waren groß. Die Ausstattung wirkte neu, hochwertig und gepflegt. Alles war tadellos sauber. Das Bett schätze ich auf 1,40 x 2,00 m. Die Matratze war angenehm fest. Wollte man telefonieren, hatte man in meinem Zimmer die Qual der Wahl aus drei (!) Telefonen. Dazu gab's sehr vielfältiges Pay-TV aller möglichen Geschmacksrichtungen in verschiedenen Sprachen. Allerdings funktionierte es zeitweise nicht. Einen Ganzkörperspiegel habe ich leider nur im (!) Schrank gefunden. Ein kleines Detail in Sachen Rollstuhlgerechtigkeit: Die Zimmertür hatte einen zweiten Türspion in niedrigerer Höhe. Wie von anderen bereits geschrieben, ließen sich die Fenster nicht öffnen, was mich allerdings bei den herrschenden Frosttemperaturen nicht sehr gestört hat. Die regelbare Klimaanlage machte durch ein fast permanentes Rauschen auf sich aufmerksam. Mich hat's aber nicht gestört. Im Schrank war ein Safe untergebracht, den man nach der Anleitung kostenfrei mit der Kreditkarte verschließen und wieder öffnen kann. Hierzu war auf der Tür ein Lesegerät angebracht. Ich habe ihn allerdings nicht dazu überreden können, meine Wertsachen zu verschließen. Da ich das aber nicht gemeldet habe, kann ich eine Fehlbedienung nicht ausschließen.
Ich habe im Hotel ein Restaurant und eine Bar entdeckt. Das Restaurant hat eine überschaubare aber abwechslungsreiche Auswahl an Speisen. Von mediterran über Burger bis Schnitzel ist für fast jeden was dabei. Die Portionsgrößen waren für mich (100 kg-Mann) durchaus ausreichend und qualitativ hervorrangend. Ich habe während des ganzen Aufenthaltes nur dort gegessen. Das Personal war extrem aufmerksam und höflich. Gegen Aufpreis kommt das Essen auch ins Zimmer. Dazu liegt im Zimmer eine Speisekarte aus. Ein Highlight war für mich das Frühstück. Ich habe es mir (gegen Aufpreis) auf's Zimmer kommen lassen. Hierzu lagen im Zimmer Bestellzettel bereit, die man bei Bedarf ausfüllen und vorm Schlafengehen außen an die Tür hängen konnte. Beim sog. Fitnessfrühstück gab es von viel Kaffee und O-Saft über Obst, verschiede Jughurts und Quarksorten, verschiedenen Müslis, einer reichen Auswahl an Brötchen und süßem Gebäck alles was das Herz begehrt. Und alles in einer so großen Menge, dass ich meist grade die Hälfte geschafft habe und trotzdem kein Mittagessen mehr brauchte.
Das Personal aller Bereiche des Hotels war äußerst freundlich und hilfsbereit ohne aufdringlich zu wirken. Leider gab es auch ein paar Pannen wähend meines Aufenthaltes. So war an einem Tag vergessen worden, meine Mini-Bar wieder aufzufüllen, was jedoch umgehend nachgeholt wurde, nachdem ich an der Rezeption Bescheid gesagt hatte. Am nächsten Tag herrschte scheinbar ein akuter Mangel an Zimmermädchen, so dass mein Zimmer erst am späten Nachmittag gereinigt wurde und die Mini-Bar wieder vergessen wurde. Leider brachte diesmal auch die Nachfrage bei der Rezeption keinen vollen Kühlschrank. Ich hatte aber den Eindruck, dass das alles eine Ausnahmesituation und nicht typisch für das Hotel war.
Das Hotel liegt, wie sein Name vermuten lässt, im Kölner Mediapark, der sich nördlich des Zentrums befindet. Einen Steinwurf vom Hotel befindet sich der Cinedom - meines Wissens Kölns größtes Kino. Wenige Fußminuten weiter entfernt befindet sich eine U-Bahn-Haltestelle und auch die Ringe als Ausgangspunkt für Erkundungen des Kölner Nachtlebens sind zu Fuß zu erreichen. Zu Hbf oder Dom ist man etwas länger unterwegs, aber auch das geht noch zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man fährt mit dem Lift ins Untergeschoss des Hotels und von da führt eine Treppe nochmal geschätzt eine Etage tiefer zum Saunabereich. Dieser ist sehr sauber, wirkt neu und ist in asiatischem Stil in warmen Farben gehalten. Ich fand ihn aber auch sehr klein. Es stehen, wenn ich mich nicht verzählt habe, vier Fitnessgeräte zur Verfügung. Im nächsten Raum gibt es ein sehr kleines Dampfbad und eine nicht viel größere Sauna. Der Ruheraum hat grade mal zwei Liegen. Für eine Dritte wäre auch kein Platz gewesen. Etwas kurios fand ich die "Umkleiden" dort. Sie waren mit einem bzw. zwei Waschbecken und einer Bank ausgestattet. Schränke zur Unterbringung der Klamotten habe ich keine gefunden. Und das Schild, ob es sich um den Raum für die Damen oder die Herren handelt, gab's nur auf der Seite zum Treppenhaus, von wo man die Sauna betritt. Wollte man wieder raus und hatte sich nicht gemerkt, durch welche Umkleide man gekommen war, hatte man immerhin eine 50:50 Chance, die richtige Tür zu erwischen. Aber egal! Erstens war die Wahrscheinlichkeit, dort jemandem zu begegnen, gering. Und zweitens standen die Türen eh meist offen. ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |