- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Personal: Eine Begrüßung wie es sich für solch einen Ort gehört. Sehr freundlicher Empfang der dt. Gästebetreuung mit Kokosnußgetränk und extrem relaxter Atmosphäre. So muss Urlaub beginnen. Ansonsten war das einheimische Personal in den Lokalitäten für maledivische Verhältnisse recht zügig unterwegs. Wir mussten im Restaurant kaum warten, was ich auf anderen Inseln auch schon anders erlebt habe. Allesamt freundlich und sehr engagiert. Zimmer: Der Deluxe-Bungalow ist sehr schön gestaltet und ausreichend in der Größe. Das halboffene Bad ist rießig und auch sehr gemütlich mit Pflanztöpfen gestaltet. Klimaanlage und Ventilator sind natürlich ebenfalls vorhanden. Ab und an ein paar Ameisen im Bad. Dafür gabs aber auch die Gecko-Polizei. Im Zimmer hatten wir nichts, was uns wunderte, da Geckos sonst überall reinkommen und eigentlich auch immer mal im Zimmer rumturnten. Das Bett war rießig und hatte eine harte Matratze, was uns freute. Bzgl. der Sauberkeit gibt es nichts zu beanstanden. Es wurde ganz ordentlich geputzt und abends das Bett nett gefalten. Süß war ein Brettchen mit der einstellbaren Wettervorhersage. Verpflegung: Eine Flasche Wasser pro Tag gehörte zum Zimmer. Früh und abends gab es sehr leckeres Buffett nach Themen. Und ja, sie wiederholen sich und es ist nicht schlimm!!! Es sind die Malediven im Indischen Ozean und kein Hotel mitten in Deutschland, was eben mal schnell in den Supermarkt einkaufen fährt. Also an dieser Stelle mal nachdenken, bevor man sich darin verzettelt und drüber aufregt, dass das Essen sich wiederholt. Selbst Vegetarier finden immer was und werden satt. Das Nachtischbuffett am Abend war göttlich. So viele leckere Cremes, Törtchen und Kuchen. Sport im Vorfeld kann man sich also sparen! Das Moodhu Restaurant für Nachmittagssnacks ist auch sehr zu empfehlen. Insel: Barfußinsel - will heißen: max. ein paar Flip Flops. Selbst die hatte ich nie an! Man braucht wirklich keine Schuhe. Alle Wege sind besandet. Einzig vermisst habe ich Pflanzen mit Blüten. Das finde ich für solch tropische etwas schade. Von Royal Island zB kannte ich es so, dass es viele tropische Pflanzen mit tollen Blüten gibt, welche dann auch zur Verzierung für Bett etc. genutzt wurden. Strand: Auch hier muss ich etwas mäkeln. Der tolle Puderzuckersand war leider nicht überall. Viele Korallenstücke prägen den Sand, der dadurch teilweise an einigen Stellen etwas grob ist. Kenne ich von anderen Inseln auch anders (da war wirklich überall Puderzuckerfeeling). Wie so oft leider auf vielen Inseln und auch meine größte Angst, dass Sandsäcke direkt vorm Bungalow liegen könnten. Das gab es hier nicht. Der Strand bei den Deluxebungalows war ausreichend breit und flach abfallend. Es wurden an einigen Stellen große Wellenbrecher im Meer errichtet (sieht man auch auf Fotos von der Insel), die aussehen wir echte Steine. Der Strandabschnitt direkt bei den Wasserbungalows ging allerdings für uns gar nicht. Da lag ein rießiges Wasserohr. Und manche Urlauber lagen sogar direkt mit ihren Liegen daneben. Hier haben wir nicht weiter nachgefragt. Sicher bleibt das auch nicht dauerhaft. Publikum: Durch das Schweizer Management waren vorrangig Schweizer und Deutsche vor Ort. Das macht die Kommunikation natürlich einfacher. Allerdings muss man sich dann auch immer wieder mehr in Erinnerung bringen, dass man sich in den Tropen befindet. Leider war zu unserer Zeit im März das Publikum zu 70-80 % Ü50/60. Das sollte uns nicht stören, trübte aber hin und wieder irgendwie doch das Bild. Ein Seniorenpärchen hielt es offenbar nicht an einem Ort aus und drehte ständig Runden um die Insel. Das nervte dann teilweise ganz schön. Leider hatte man nur selten am Strand das Gefühl, allein zu sein. Für Malediven-Verhältnisse manchmal fast schon zu "voll". Hausriff: Wir sind einfache Schnorchler und fanden das Hausriff absolut großartig. Rochen, Babyhaie und jede Menge bunte und teilweise sogar richtig große Fische. Das Riff selbst leider nicht bunt. Das sollte aber jeder Malediven-Urlauber im Vorfeld wissen. Die Turtles vom Hausriff haben sich mir leider nicht gezeigt. Delphine sind dort irgendwie immer präsent. Beim Ausflug gut zu sehen und bei uns sogar auch ein paar Mal direkt vom Strand aus - da sind sie kurz hinter dem Hausriff vorbeigezogen. Toll. Auch unbedingt nachts mal raus an den Strand. Leuchtendes Plankton ist der Lohn. Fazit: Tolle Barfßinsel, die man ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen kann. Man kann prima relaxen, sehr gut essen und jede Menge tolle Momente erleben. Einer davon war z.b. das Moonlight-Barbeque. Sehr exklusiv und wirklich wunderschön.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |