- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Resort ist eine Klasse für sich! Mit der Renovierung im Frühsommer 2010 hat Reethi Beach weiter an Qualität gewonnen. Eine gefürchtete Luxussanierung mit "Preisrakete" (wie auf anderen Malediven-Inseln) ist es nicht geworden. Allerdings wurde die Zahl der preisgünstigeren Standard-Bungalows zu Gunsten der etwas teureren De-Luxe-Hütten verringert. Dies erfolgte in der Weise, dass die Standard-Bungis etwas verlängert und somit die Zimmer vergrößert wurden. Dabei hat man die Ausstattung verbessert. Die Eingangsfront (Tür und Fenster) wurde erneuert, die Terrasse davor mit Holz (bisher Sand) ausgelegt. Die erneuerten hölzernen Dachkonstruktionen sind praktischerweise mit Palmenblättern gedeckt Handy-Nutzung bietet keine Schwierigkeiten und eine sehr gute Qualität, man kann auch vom Zimmer aus über Netz telefonieren oder das Internet nutzen. Außer für Bakschisch braucht man während des Aufenthalts auf der Insel kein Geld, selbst nicht für Einkäufe im relativ gut ausgestatten Shop für den notwendigsten Bedarf - Rasierutensilien, Sonnenöl, Cremes, Deos, Bonbons, Souvenirs Ansichtskarten etc. Bezahlt wird alles vor der Abreise mit Dollars oder Euros bzw. per Kreditkarte.
Höchst lobend zu erwähnen sind die hochwertig ausgestatteten Bäder (von uns einschätzbar die neuen De-Luxe-Bungis). Armaturen, Waschbecken, Duschen und Toilettenbecken sind modern und vom Feinsten. Nachttischlampen und Standleuchte im Zimmer sind Energie sparend ausgestattet, verbreiten aber ein warmes Licht. Darüber hinaus gibt es Deckenstrahler. Ein TV-Flachgerär (81 cm) ermöglicht den Empfang von Deutscher Welle, BBC, TV 5 und anderer internationaler und regionaler Sender in Super-Qualität. Breite Betten, gute Matratzen und tadellose Bettwäsche lassen kaum Wünsche offen. Alles ist sauber und wird morgens und abends vom Zimmerservice gereinigt und geordnet.
Das Essen istsehr reichlich, vielseitig und abwechslungsreich und bietet auch bei Thementagen Ausweichmöglichkeiten für jeden Geschmack. Selbst Vegetarier finden ein Angebot. All inklusive beinhaltet zusätzlich zur Halbpension ein Mittagessen. Alles wird am Büffet angeboten. Frisches Obst und Gemüse sind selbstverständlich. Das Angebot in den Bars ist sehr gut (zumeist internationale Marken). Gut schmeckendes Trinkwasser wird auf der Insel selbst gewonnen. Die Getränke sind sehr teuer.
Von der Ankunft bis zur Verabschiedung bestechen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter. Deutsch und Englisch sind die Hauptsprachen auf der Insel. Berechtigte Wünsche werden in kürzestmöglicher Zeit erfüllt. Ein Arzt steht täglich 24 Stunden im Notfall und auch bei kleinen gesundheitlichen Problemen bereit. Eine kleine Bibliothek (von Urlaubern hinterlassene Lektüre) hilft beim Zeitvertreib bei Regen, wenn man nicht von morgens bis in die Nacht, wenn der letzte Gast geht, in der Bar "rumhängen" will.
Zum Strand sind es nur wenige Meter, das Meer ist vom Bett aus zu sehen. Jeder Bungi hat zwei zugeordnete Holzliegen. Eine Barfußrunde um die gesamte Insel dauert etwa 45 Minuten. Schuhe braucht man von der Ankunft bis zur Abreise nicht. Badekleidung ist im Restaurant nicht erlaubt, Herren in Anzug und mit Krawatte aber würden auffallen. Sehr störend empfanden wird, dass die täglichen Sprühaktionen gegen Mücken und andere Plagegeister auf der Insel ausgerechnet zu dem Zeitpunkt stattfanden, zu dem die Urlauber auf dem Weg zum Abendessen waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |