- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne, überschaubare Bungalow Anlage, die einzelnen Häuser gut in die tropische Vegetation eingebunden. Obwohl die Bungalows doch einigermaßen nahe beieinander stehen, wirkt die Nähe aufgrund der Vegetation nicht störend oder gar aufdringlich. Frühstück bot reichlich Auswahl und ging in Ordnung, wobei Säfte und Marmeladen schon ausgesprochen sehr süss und klebrig waren. Die meisten Gäste kamen (...jedenfalls zu unserer Reisezeit) aus Deutschland, gefolgt von Österreich, England, Niederlande, etc. Kein einziger Gast aus Russland. Altersstruktur querbeet von 20 - 70, wobei hier im Peace (...macht es der Name des Resorts aus?) erfreulicherweise überwiegend sehr freundlich und kultiviert (...aber auch nicht überzogen) auftretende Menschen zu Gast waren. Restaurants/Anzahl der Besuche: - Sea Wrap - also das Restaurant des Peace Resorts / 2x: Bewertung siehe unter Gastromomie - Kingfisher (gegenüber Palm Beach Resort) / 3x: Sehr zu empfehlen! Schmeckt gut, landestypische und europäische Küche, sauber, Preis völlig o.K. Einer der beiden Brüder, die das Restaurant bereiben, ist mir sogar mal hinterhergerannt, weil ich (versehentlich!) viel zu viel Trinkgeld gegeben hatte. Wo gibt´s das noch? - Kroa Bophut (in Fishermans Village) / 4x: Sehr zu empfehlen! Gibt`s seit einem Jahr. Sicher die absolute Nummer 1, das Service Personal wie "geschliffen", die Speisen ausgezeichnet. Unbedingt die Vorspeise "nach Art des Hauses" propieren. Super! - Ka Siri (gleich neben dem Peace Resort) / 1x: Oje, also unser0 Geschmack war´s nicht. Zwar wirklich billig, aber mein Essen kam lauwarm auf den Tisch und die Portionsgrößen unseres Hauptgangs waren mickrig. Ein Besuch reichte uns. - Smile House (neben Kroa Bophut) / 3x: Ebenfalls sehr zu empfehlen. - Shack (zentral im Village) / 1x: War zwar gut, aber viel zu teuer. Beispiel: Shacks Monster Burger (...musste halt auch in Thailand mal sein). Wer sich vorstellt, dass jetzt ein Riesenhamburger ala amerikanischem Vorbildern kommt, wird genauso enttäuscht wie wir: Was kommt, ist eine etwas dickere Bullette (...die auch durchaus schmeckt) mit ein paar Kartoffelspalten. Der Preis von umgerechnet 10 Euro ist aber geradezu unverschämt!! - Jeden Freitag: Essenstände im Fishermans Village am Freitag, genannt Walk in Street Day: Sehr zu empfehlen. Gute Qualität. Man bekommt von der Frühlingsrolle über Sate- und Fleischspieß und gegrillten Fisch, Scampi und Tintenfisch-Tuben bis hin zu Pancakes wirklich alles - und das sehr frisch und zu einem Spottpreis. Keine typische Touri-Veranstaltung sondern ein Vergnügen für die Thai- Bevölkerung, der man sich als Tourist gerne anschleißt! Habe dabei übrigens festgestellt, dass mir die thailändischen Pancakes 100 mal besser schmecken als unsere heimischen Crepes. Unbedingt Nutella-Banane probieren - ein Traum! Ansonsten empfehle ich noch den Besuch des Emeralds: Irish Pub mit gelegentlicher Life Musik. Der Sänger (Jimmy) ist wirklich Klasse! Am Rande: Völlig schleierhaft blieb mir, warum Wein auf Koh Samui so teuer sein muss. Je nach Lokalität 3-5 Euro für ein 0,1er Glas - da springt einem ja der Draht aus der Mütze. Dann lieber die lokalen Biere: Chang (Achtung: 6,5% Alkohol) oder Singha. Beides kann man auch verwöhnten Biertrinkern empfehlen. Ausflüge: Wie schon von anderen empfohlen: Bei Neo Travel (gegenüber Palm Beach Resort) buchen! Ausgesprochen freundlich, macht gute Preise. Habe dort auch eine Taxi Tour günstig organisiert. Ausflüge: 1x mit dem Boot um die Insel: Dieser Ausflug hat uns vor allem wegen des Aufenthalts auf einer Insel im Süden Samuis und Bademöglichkeit sehr gut gefallen. 1x Anthong Marine National Park: Super! Unbedingt mit Kajak buchen!!! 1x Taxi zu verschiedenen Inselzielen. Wetter: Wir waren von 26. September bis 12 Oktober: Hat nachts sehr häufig und viel geregnet, aber auch tagsüber war 2x Dauerregen angesagt. Nicht allzu viel pralle Sonne um diese Jahreszeit - was uns aber nicht wirklich gestört hat. Meine Wetterbeurteilung würde dauer lauten: Zumindest bis Mitte Oktober kann man sich hier gut aufhalten. Würde aber dennoch beim nächsten Besuch 1-2 Wochen früher anreisen.
Die Superior Bungalows (...also die "kleinste" Kategorie) sind ausreichend groß, nur der Kleiderschrank fällt wirklich klein aus. Schön, dass im Bungalow am Panorama Fenster eine Sofaliege zur Verfügung stand. Bad ausreichend geräumig. Sauberkeit: Sehr gut, bis auf ein paar wenige schwarze Fugen im Bad alles super. Tägliche Reinigung. Unser Bungalow machte einen frisch renovierten Eindruck. Die Anlage ist sehr ruhig, keinerlei Verkehrslärm. Was man aber hört, sind die anderen Gäste und die Arbeiter der Anlage beim täglichen, frühen Reinigen der Gehwege mit Besen und Rechen. Wegen der Lärmdurchlässigen Fenster wird man morgens leider auch von Vögeln wach, von denen eine Gattung Geräusche macht, als würde das Mistvieh Zeltheringe einschlagen. Diese Lärmdurchlässigkeit war das einzige, was mich (...als lärmempfindlichen Schläfer) ein wenig gestört hat, aber: Man gewöhnt sich dran. Supergute Betten und Matrazen. Ausrüstung für kostenlose Kaffe- und Teezubereitung. Minibar. Täglich 2x0,5 Liter kostenloses Mineralwasser. Jeder Bungalow mit eigener Klimaanlage, heißt: Hocheffizient, Gebläse in Grundstufe aber dejutlich lauter als in einem Hotelzimmer. Kann man aber mit leben! Am Bungalow schöne kleine Terrasse mit zwei eigenen Liegestühlen. Mit dem Safe (mietfrei!) hatten wir Probleme: Wurde beim ersten mal innerhalb von 10 Minuten nach Reklamation repariert, beim zweiten Problem nach 5 Minuten ausgetauscht. Service also: Super! Empfehlung: Seht zu, dass Ihr einen Bungalow nicht direkt am Hauptweg bekommt, sondern an einem der Wege, die seitlich abführen: Ruhiger!
Vorweg: Nach meiner Ansicht ist das Sea Wrap die Schwachstelle der Anlage. Wir waren 2x im Restaurant. Die gute Nachricht zuerst: Die Leute hier können sehr gut kochen, landestypisch und wirklich auf hohem Niveau. Jetzt das Problem: Schon beim ersten Besuch war erkennbar, dass die Essensqualität gut ist, es aber im Service hakt (freundlich, aber alle viel zu konfus und mit zu wenig Englisch Kenntnis). Obwohl immens viel freundliches Personal rumläuft, dauert es viel zu lange, bis man z.B. Getränke bekommt. Zudem sind die Preise sehr hoch. Nach dem zweiten Besuch des Restaurants am Strand war´s dann gelaufen: Zunächst waren die Sitzkissen vom Regen der Nacht nass (zu spät eingelagert?) - und haben deshalb auch noch säuerlich gestunken. Die Atmosphäre mit den Sitzkissen und den Lichtern am Stard wäre ja eigentlich toll, wenn´s nicht nass in die Hose reindrückt und dazu noch stinkt. Gutem Personal müsste wirklich auffallen, dass es so nicht geht! Aber weiter: Nach einiger Wartezeit (...die vielleicht nicht stören würde, würde man nicht auf nassen, stinkenden Kissen sitzen) kam die bestellte, sündteure Fischplatte (...mit lauter guten, frischen Produkten) nur lauwarm, fast kalt auf den Tisch. Wir haben dies reklamiert, wurde mit einem freundlichen Lächeln quittiert. Als dann noch ein Glas Wein zuviel auf der Rechnung stand, war klar: Das wars für uns mit dem Sea Wrap. Und nochmal: An den Köchen liegt´s nicht! Fairerweise möchte ich dazu ergänzen, dass die kleinen Mittagessen, welche das Restaurant zubereitet, einen leckeren Eindruck erweckten und mit umgerechnet 3 Euro auch preislich völlig o.K. waren. Wir waren nur immer vom Frühstück noch satt und haben deshalb nicht probiert. Die Konfusion im Restaurant spiegelte sich teilweise auch an der Bar wieder, wenn auch abgeschwächt. Man spürte: Kommen, z.B. zur Happy Hour, ein paar Bestellungen gleichzeitig rein, wird´s fürs Personal schwierig und für die Gäste manchmal eine Geduldsprobe! Die Bar wirkte zudem auch etwas angeschmuddelt und speckig. Sea Wrap und Bar haben also noch erheblich Potential für Verbesserungen!
Das Personal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, die Englischkenntnisse sind allerdings teilweise verbesserungsfähig. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und sorgfältig. Schmutzwäsche wird gegen Gebühr gereinigt.
Die Lage des Peace Resorts empfanden wir als ausgesprochen angenehm: Direkt am schönen und sauberen Strand, nur 15-20 Minuten Transfer zum Flughafen (...in keinster Weise Belästigung durch Fluglärm, obwohl die Urlaubsflieger in Sichtweitze einschweben). Für die abendliche Abwechslung und zum Essen erfreut die Nähe zum Fishermans Village (ca. 12-15 Gehminuten). In 1 Minute Gehweite der erste Mini Markt, weitere links und rechts in der Nähe. Wir waren dann doch heilfroh, auf Koh Samui nicht irgendwo im Abseits gebucht zu haben, wo man ständig einen Roller braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool und Strand verdienen ohne Frage eine glatte "Eins". Der Sandstrand am Peace war der gepflegteste des ganzen Starndabschnittes. Und er ist auch nicht zu schmal, wie jemand hier angegeben hatte. Reichlich Liegen, überall Schirme, am Strand sogar Abschattung mittels Stoff über den Liegen. Klasse - hat allerdings zur Mitte des Urlaubs leider ein Sturm weggeblasen. Die Badetücher gibt´s am Pool in beliebiger Menge kostenlos - toll! Fußdusche am Aufgang zum Hotel, Dusche neben Pool. Pool und Meer war superwarm, im Meer keine Quallen gesehen, allerdings ist das Wasser im Norden Koh Samuis deutlich trüber als im Süden. 45 Minuten Internetzugang gibt es für umgerechet 2,50 Euro. Mini Markets in unmittelbarer Nähe, ein Bank (zum etwas günstigeren Geldwechsel) 5 Geh-Minuten entfernt. Wir haben zahlreich die Möglichkeiten zur Massage im Peace Resort am Pool und Strand genutzt. Dieses Angebot war preisgleich mit anderen Angeboten am Strand und im Village. Auf den hauseigenen Wellness-Tempel auf der anderen Straßenseite haben wir aus Kostengründen verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge & Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |