- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
GENERELLES - Auf Koh Samui sind die Monate Mai bis September am trockensten und der Rest des Jahres ist regnerisch und feucht. - Tropisches Klima: Sommerkleidung aus Seide, Baumwolle oder Viskose ist am angenehmsten; Leinen ist oft zu schwer. - Wenn Sie zu viel Haut zeigen, werden Sie sich nicht nur einen Sonnenbrand einhandeln, sondern auch abfällige Blicke von den Einheimischen ernten. Egal wie heiß es ist, thailändische Männer tragen in der Stadt immer lange Hosen und Sie sollten es genauso halten. Für die Damen sind lange Hosen ebenfalls geeignet, oder aber ein nettes Sommerkleid oder ein kniebedeckender Rock mit einem Oberteil, das die Schultern und Oberarme bedeckt. Ärmellose Oberteile sollten vermieden werden. BESUCH VON TEMPELN Im Allgemeinen stehen die buddhistischen Tempel oder Wats Thailands jedem offen (unter der Voraussetzung, dass der Besucher gepflegt gekleidet ist). Es gibt jedoch einige wichtige Verhaltensmaßregeln: - Angemessene Kleidung ist erforderlich, d.h. für die Damen: ein Rock (oder lange Hosen) und Oberteil oder Kleid, die sowohl die Knie als auch die Schultern bedecken. Für die Herren: Shorts sind nicht erlaubt. Es müssen lange Hosen und ein Hemd mit Ärmeln sein. - Bevor Sie irgendein Gebäude betreten, müssen Sie die Schuhe ausziehen. Oft stehen zu diesem Zweck Borde bereit, manchmal getrennt für Thai und eins für Touristen. Im Allgemeinen darf alles in einem Wat fotografiert werden - das Fotografieren von betenden Gläubigen wird jedoch oft übelgenommen. Wichtig: Sie sollten nie ein Foto von sich selbst zusammen mit einer Buddhastatue machen lassen. PEACE HOTEL - 1 Bar die gleichzeitig Poolbar ist, Happy Hour zwischen 16.00- 19.00 Uhr. Aufgepasst!!!! Die Preise werden ohne Steuern angegeben, 20% drauf! - Das Hotel bietet eine Vielzahl von Ausflügen an, die man auch direkt im Hotel buchen kann (ein bischen teurer als in den Reisebüros draußen, aber mit Versicherung und der Garantie, dass die Ausflüge auch tatsächlich stattfinden!!!). - Sea Wrap Restaurant (gehört zum Peace Resort) ist sehr gut und Atmosphäre abends am Sandstrand traumhaft schön. Kosten eher im europäischen Standard - bietet Abends verschiedene Menüs oder Essen à la carte direkt am Strand auf Sitzsäcken an, die Qualität der Speisen war immer sehr gut. Das Restaurant bietet Thai-Küche sowie Europäische Küche. Preise für die Menü-Angebote etwas hoch, für uns war es in jedem Fall günstiger à la carte zu essen. Im Restaurant mit Blick aufs Meer findet täglich ein spezielles Mittagsangebot für 99 THB wie z.B. Pizza, thailändische Nudelsuppe, Sandwich usw. ESSEN GEHEN DAS Highlight --> - Am Ende der Bucht (aus dem Hotel heraus rechts oder am Strand links) liegt das Restaurant Zesan, ein sehr sehr gutes Restaurant (allerdings nicht für den schmalen Geldbeutel). Es trifft Thai-Küche auf französischen Chefkoch und Hamburger Sommelier, absolut lohnenswert. Tisch 2 Tage im Voraus bestellen.Das Essen war der Hammer und jeder Cent hat sich gelohnt. Wir waren am Samstag dort und haben einen Thai Tanz dazu bekommen. Bo Phut - Die "fliegenden Händler" am Strand kommen meist gegen Mittag und bieten sehr leckere und frische Snacks, z.B. gegrillte Maiskolben, Fleischspieße, frischen Thai-Salat, green Papayasalat, Frühlingsrollen und Obst. Keine scheu haben und essen, Hygiene und Qualität ist hervorragend - K-Siris - direkt neben Peace, einfache, preiswerte Küche, etwas merkwürdiger Wirt aber trotzdem gute Adresse aber unterschiedliche Bewertungen!! Ente mit Green Curry ist gut Verlässt man das Hotel auf den Strand rechts --> 10 bis 15 Minuten Fisherman´s Village - SMILE HOUSE - gegenüber dem Pier im Kamasutra - Shades - Starfish - Kruya - Cocktail im Coconut Tams auf Big Boys Verlässt man das Hotel auf den Strand links --> in den verschiedenen Strandbars und Resorts abends sehr idyllisch und gut gegessen. Das erste Restaurant = Rohd“ am Restauranteigenen Coconut Calm Beach Verlässt man das Hotel nach rechts auf der Straße Richtung Mae Nam - ca 700 m in Richtung Mae Nam --> Jar BBQ. Preis liegt bei ca 80-100 Baht pro Portion. Unbedingt hingehen, sehr gutes Essen! - "Kingfisher“ ca. 10 Minuten Weg, gegenüber Palm-Beach-Hotel, (man spricht Deutsch), gegenüberliegende Straßenseite HINGEHEN!!! - Ca 2 km in Richtung Mae Nam auf der linken Seite „Bamboo-Bar“ --> 2 Deutschen aus "Goodbye Deutschland". Das Steak war top, die Portionen riesig und die Cocktails schmeckten. Besuch lohnt sich - Cactus ein paar Minuten zu Fuß (das müsste das vierte am Strand sein), da muss man ein paar Steintreppen hinauf gehen, sehr schön eingerichtet, nette Bedienungen und das Essen war hervorragend und man wird richtig satt, was woanders nicht immer zutrifft. TAXI - Vom Flughafen aus sind wir mit dem Taxi gefahren für 250 THB (Fahrtzeit 15 Minuten). Zur Hauptstadt Nathon im Westen sind es auch ca. 15 Minuten mit dem Auto. - Mit dem Tuck-Tuck (50 – 100 THB) und Taxi (300 THB) kommt man nach Chaweng. - Billiger als die Taxis sind die sogennanten Sammeltaxis (Umgebaute Pickup-Trucks), diese haben keinen Fahrplan sondern kommen eben wie sie kommen - meist hupen sie und man muss ihnen dann einfach ein Handzeichen geben, dass man mitfahren möchte. Beim Fahrer einfach den Preis (=Fixpreis) erfragen - bezahlt wird nach dem Aussteigen(Abends sind die Fahrten doppelt so teuer wie am Tag!!). - Vom Hotel selbst werden Taxis angeboten, damit man z. B. einen Ausflug nach Chaweng oder zu Tesco Lotus machen kann (eine Fahrt nach Chaweng kostet 300 THB, das ist durchaus ein guter Preis, vor allem wenn man Abends unterwegs ist, da man sonst mit den Taxis verhandeln muss und i.d.R. mehr bezahlt). AUSFLÜGE Reisebüro Neo - Samui Ring Road, Bo Phut 175/10 Moo 1, Tambon Bo Phut Koh Samui, Suratthani, 84320 Thailand irekt an der Ringstrasse gegenüber vom Samui Palm Beach Resort (schräg ggü. auf die andere Strassenseite des World Resort in Bophut). Geöffnet ab ca. 09 Uhr bis ca. 19:30 Uhr. Das Hotel bietet auch sehr viele Ausflüge mit der Garantie, dass der Ausflug auch stattfindet und 100 % Versicherungsschutz. - Inselrundfahrt wo man alle Sehenswürdigkeiten sieht (Halbtages- und Ganztagesrundreisen 800 bzw. 1.600 Baht) oder eine Kombi Dschungel-Safari. - Sparziergang zum Fisherman´s Village über den Strand. Immer Freitags gibt es im Fishermen's Village die "Walking-Street", hier wir die Straße für Autos gesperrt und viele Thais kommen mit ihren Ständen an die Straße und verkaufen dort Getränke und leckeres Essen! - Ausflug nach Mea Nam am Mittwoch mit Besuch des Abend Marktes, macht Spaß und lohnt sich in jedem Fall einmal zu besuchen. - Tagesausflug mit der Holzdschunke "Chantara" um die Nachbarinsel Ko Phangan mit Frühstück auf dem Boot, einem Stopp zum Schnorcheln, leckerem selbst gekochten Mittagessen auf dem Boot, antialkoholische Getränke sind den ganzen Tag inklusive. - Im Hafen von Na Tong ist abends immer ein Markt. Die Geschäfte machen häufig erst am späten Nachmittag auf. - Bootstour mit der Blue Star zum Marine National Park wo man mit zweisitzigen Kajaks die wunderschöne Inselwelt erkunden kann. Der Anthong National Marine Park besteht aus insgesamt 42 Inseln und Inselchen westlich von Koh Samui. Neben den interessanten erodierten Felsenformationen selbst, sind kleine, einsame Buchten mit pudrig weißem Sand, herrlich kristallklares, warmes Wasser und wunderbare Ausblicke auf eine faszinierende Landschaft. Die Inseln sind zwar von Menschen unbewohnt (nur auf der größten Insel gibt es eine kleine Bungalowanlage), aber die Tierwelt ist reichlich vertreten. Languren (eine Affenart mit langen Schwänzen), Otter, Seeadler, Schildkröten, Eidechsen und Pythons gehören dazu. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: sowohl von Bophut als auch von Nathon fahren jeden Tag ( wenn das Wetter es zuläßt) kleine Ausflugsschiffe ab. Die Schiffe erreichen den Meerespark in ungefähr zwei Stunden und fahren dann von einer Insel zur anderen; das Schiff selbst bleibt draußen im tiefen Wasser liegen, während die Passagiere mit kleinen Longtail-Booten an Land gebracht werden. Die Schiffe besuchen immer Koh Mae Koh, eine Insel mit einem schönen kleinen Strand, der von schroffen hohen Kalksteinfelsen eingerahmt ist. In dem flachen Wasser läßt es aich wunderbar schwimmen und herumplanschen. Außerdem verfügt Koh Mae Koh über ein kleines Naturwunder, eine Art Lagune oder Salzwassersee mit türkisgrünem Wasser im Inneren der Insel. Der See ist leider nur nach einer ziemlich anstrengenden Kletterpartie zu erreichen (eine einfache Holztreppe führt hinauf); ist aber die Mühe durchaus wert. Die Hauptinsel des Parks ist Koh Wua Talap (Insel der Schlafenden Kuh). Dort befinden sich die Parkaufsicht und eine kleine, sehr einfache Bungalowanlage für Leute, die gerne über Nacht bleiben möchten. Die Hauptattraktion, außer dem Strand, ist ein hoher Felsen, von dem aus sich ein großartiger Ausblick über die gesamte Inselgruppe bietet. Außerdem gibt es noch zahllose andere kleine Inseln, viele mit hübschen kleinen Stränden und einige mit guten Schnorchelgründen (z.B. Sam Sao). Auf Koh Wao und Koh Tungku gibt es auch Höhlen, die zum Tauchen geeignet sind. Wenn Sie nicht gerne mit dem langsamen Ausflugsschiff fahren möchten, sondern eine rasche Anfahrt im Rennboot bevorzugen, empfiehlt sich eine Speed Boat Tour. Rennboote fahren sowohl von Bophut als auch von Nathon ab, außerdem bieten auch einge Hotels solche Touren an. Dann müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen; die Tour mit dem normalen Ausflugsschiff kostet ca. 250 Baht pro Person (die Tickets sollten Sie ein, zwei Tage im Voraus bei einem der vielen kleinen Reisebüros in Nathon kaufen); Schnellbootausflüge sind erst ab ca. 800 Baht pro Teilnehmer zu haben. - Inselrundfahrten am besten mit dem Hoteleigenen Fahrdienst - Absolut sehenswert ist der Dschungel im Herzen der Insel. Es werden viele verschiedene Ausflüge angeboten. Auch für den Süden der Insel sollte man sich einen Tag Zeit nehmen. Hier ist der Tourismus noch nicht angekommen und man bekommt etwas der thailändischen Lebensweise mit. - Big Buddha --> Ausflüge werden im Hotel selbst und in unglaublich vielen Travel-Shops angeboten. - Jeepsafari um die Insel - Wasserfälle im Westen der Insel (Hin Lad Wasserfall und Tempel) - Besuch der Südinsel. Im Südteil der Insel Samui bieten sich eine Reihe von hübschen und interessanten Sehenswürdigkeiten. Über Chaweng dem Highway 4169 in südlicher Richtung am Ende des Strandes vorbeifahren. Hier finden Sie auf der linken Seite der Straße eine Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick über die gesamte Chaweng-Bucht gestattet. Eine noch bessere Aussicht bietet sich, wenn Sie die - ziemlich steile - kleine Straße rechts den Berg hinauf fahren, bis zum Bay View Restaurant. Das Restaurant hat eine Terrasse mit wunderschönem Ausblick (allerdings werden vor allem Besucher geschätzt, die nicht nur herumwandern, sondern auch etwas bestellen). Nächste Station nach Chaweng, wenn Sie auf der Küstenstraße an Laem (Kap) Nan vorbei nach Lamai fahren. Lamai ist neben Chaweng und Maenam der hübschste und beliebteste Strand der Insel. Die bekannten Großmutter & Großvater Felsen (Hin Ta & Hin Yai) befinden sich am Ende des Lamai Beach. An beiden Seiten des kleinen Pfads, der von der Straße zum Meer führt, stehen dicht an dicht zahllose Andenken-, Schmuck-, und Erfrischungsstände. In der Nähe der Felsen bilden rundgeschliffene Granitbrocken einen angenehmen, flachen kleinen Felsenpool, in dem es sich gut herumplanschen lässt; ein Badevergnügen wie auf den Seychellen, nur preiswerter. Nicht weit entfernt von hier liegt der Overlap Stone, ein ausgezeichneter Aussichtspunkt, allerdings etwas schwierig zu erreichen. Der Pfad hinauf ist sehr steil und Sie können mit dem Fahrzeug nur ungefähr die Hälfte des Weges hochfahren, die restlichen fünfhundert Meter müssen Sie zu Fuß zurücklegen (bringen Sie auf jeden Fall eine große Flasche Wasser und eine gute Kondition mit!) Wenn Sie es allerdings geschafft haben und oben stehen, werden Sie für Ihre Mühe mit einem einfach herrlichen Ausblick auf die Südküste Koh Samuis belohnt. Sie finden den Pfad zum Oberlap Stone auf den Highway 4169 hinter Hin Ta & Hin Yai auf der rechten Seite der Straße (die Abzweigung ist durch ein Schild gekennzeichnet). Die beiden interessanten Klöster (Wats) Wat Khunaram und Wat Sumret. Fahren Sie einfach auf dem schon bekannten Highway Nr. 4169 weiter nach Süden, an dem Dorf Ban Hua Thanon vorbei, biegen dort nach rechts ab, und fahren dann ca. 1 Kilometer weiter. Auf der linken Seite der Straße zweigt eine kleine Straße ab, die nach einem weiteren Kilometer zum Kloster Wat Sumret führt. Wat Sumret ist, wie die meisten buddhistischen Klöster auf Samui, so gut wie verlassen; nur noch eine Handvoll älterer Mönche leben dort, die die Wege sauber halten und in den Gebäuden nach dem Rechten schauen. Dies führt dazu, dass der kleine Tempelkomplex mit seinen vielen schattenspendenden Bäumen und mit Schnitzereien verzierten Holzgebäuden eine richtig verwunschene, friedvolle Atmosphäre hat. Auf dem Gelände befindet sich die Ruine eines alten Chedis, vermutlich aus dem siebzehnten Jahrhundert. In einem der Gebäude steht auf dem Altar eine wertvolle Statue aus weißer birmesischer Jade (das Gebäude ist abgeschlossen, Sie müssen also einen der Mönche oder den freundlichen alten Wächter fragen, ob er Ihnen aufschließt. Vergessen Sie nicht, als Dank eine kleine Spende in der Box zu hinterlassen). Wat Khunaram, der zweite der oben erwähnten Tempel, liegt einige Kilometer westlich von Wat Sumret. Fahren Sie wieder zum Highway Nr. 4169 zurück und biegen nach links ab. Nach 1 1/2 Kilometern sehen Sie auf der linken Seite der Straße einen Torbogen, der den Eingang zum Kloster darstellt. Genau wie in Wat Taling Ngam an der Westküste ist hier die wichtigste Reliquie eine Mumie, d.h. die auf natürliche Weise erhalten gebliebenen sterblichen Überreste eines Mönches, der vor 20 Jahren verstarb,. In Thailand wird so etwas als Anzeichen für hohe spirituelle Verdienste betrachtet. Der Körper des Mönchs ist in einem Glaskasten ausgestellt, und zwar in korrekter Meditationshaltung. Diese Reliquie wird von den Einheimischen sehr verehrt und es sind stets einige Gläubige anwesend, die Blumen oder andere Opfergaben vor dem Altar ablegen. Ein paar Kilometer nördlich von Wat Khunaram finden Sie die Na Muang Wasserfälle, die in Samui als große Sehenswürdigkeit gelten, ihrem Ruf aber eigentlich nicht ganz gerecht werden. Sie sind sogar noch etwas weniger bemerkenswert als die Hin Lad Wasserfälle (vor allem in der Trockenzeit). Trotzdem, wenn Sie sich ein eigenes Urteil bilden möchten, schauen Sie sie sich ruhig einmal an. Fahren Sie einfach zurück zum Highway Nr. 4169 und dann 2 Kilometer weiter. Die Abbiegung liegt auf der rechten Straßenseite und ist ausgeschildert. Die Wasserfälle (wie gesagt, meistens ein spärliches Rinnsal, das in ein Felsenbecken heruntertröpfelt) sind nur ein paar Meter vom Parkplatz entfernt, und wenn nicht gerade zu viele Touristen oder einheimische Ausflügler dort herumstapfen, hat der Ort mit seinen vielen Bäumen und zwitschernden Vögeln einen gewissen ruhigen Charme. - Besuch der Hauptstadt Na Thon (Im Westen der Insel). Wenn Sie vom Fähranleger aus nach rechts an der Bushaltestelle und am Leuchtturm vorbeigehen bis zur nächsten Seitenstraße, in diese einbiegen und dann einfach immer geradeaus weitergehen, gelangen Sie schließlich (nach einigen Minuten) zu einer relativ breiten Querstraße,der Taweeraj Pakdee Road. Den Markt von Nathon finden Sie, wenn Sie von der Einmündung der Taweeraj Pakdee Road entlang nach links gehen. Es ist ein typisch südostasiatischer Frischmarkt, wo leckere Früchte, Gemüse, Fische und Meeresfrüchte, sowie eine große Auswahl an Gewürzen und anderen Kochzutaten angeboten werden. Am interessantesten ist es hier am frühen Morgen, aber auch am Nachmittag ist der Markt noch geöffnet. Neben dem Markt finden Sie an der Taweeraj Pakdee Road auch die Thai Farmer`s Bank und die Thai Military Bank (falls Sie Reiseschecks einlösen möchten), sowie einige Supermärkte und viele kleine Geschäfte mit Souvenirs und Kleidung; manches davon ist sehr hübsch. Kunsthandwerkliche Produkte gibt es auch in der Anthong Road, einem kleinen Seitensträßchen, das parallel zum Meer zwischen Taweeraj Pakdee Road und der Hafenstraße verläuft. Außer den kleinen Andenkenläden befinden sich hier auch eine Reihe einfacher kleiner Restaurants. Wenn Sie nach einer Erfrischung wieder zurück zu Ihrem Hotel wollen und nicht mit dem Mietwagen oder Motorrad gekommen sind, gehen Sie am besten zurück zur Hafenstraße. Die Busse nach Chaweng und den Stränden im Norden fahren von der Haltestelle links vom Fähranleger, die Busse nach Lamai von der Haltestelle rechts neben dem Leuchtturm. - Die umliegenden Orte (Chaweng fürs Shoppen und Abends, Big Buddha,...) sind in ca. 10-15 Minuten mit dem Taxi / Moped zu erreichen. - halbtägige Safaritour mit Elefantenreiten. Gebucht haben wir, wenn man aus dem Hotel raus geht und dann nach rechts ein paar Schritte, wir haben es noch ein bisschen günstiger bekommen, weil wir im Peace Resort wohnten. AUTO / ROLLER VERLEIH Generell ist zu sagen, dass es sehr gefährlich ist mit dem Roller über die Insel zu fahren. Es gibt täglich schwere Unfälle und auch mit Todesfolgen. Grundsätzlich sind immer die Touristen schuld und aufgrund der Sprachbarriere ist das nicht sehr lustig. Die örtlichen Reiseleitungen raten eher ab, einen Roller zu leihen, denn eine Versicherung exisitiert nicht und den Schaden lassen sich die Verleiher sehr teuer bezahlen. Wer aber trotzdem ausleihen will hier ein paar Tipps. - Im Hotel Peace können Roller und Autos angemietet werden. Etwas teurer aber doch noch am seriösesten - NEO - Michael's Motorräder & Scooter - Vermietung. Michael's Motorradverleih und -verkauf befindet sich auf der Ringstrasse in Lamai, unweit von Buddy's Boutique Hotel. Es gibt Scooter mit Automatik oder Halbautomatik. Wahl zwischen Tages-, Wochen- und Monatspreisen. Die Motorräder werden auf Wunsch zu Ihrer Unterkunft gebracht und auch von dort wieder abgeholt. Ein weiterer Service sind Michael's geführte Touren rund um die Insel Koh Samui. Diese Touren bedeuten einen ereignisreichen Tag und jede Menge Spass für Leute, die die Insel auf 2 Rädern entdecken möchten. Das Geschäft befindet sich gegenüber vom Aree Resort, ca. 200 Meter südlich des Buddy Hotels. Es ist täglich von 9:00 Uhr morgens bis 8:00 Uhr am Abend geöffnet. Für Mietanfragen kontaktieren Sie Michael direkt unter der Mobilnummer 08 - 669 063 12. - gleich rechts neben dem Hotel. Sehr günstig (Jeep für 18 Euro/Tag mit Versicherung) - Suzuki SJ Geländefloh für 25,-€/24h, Einfach an der Rezeption bestellen, Wagen wird umgehend gebracht (gratis und abgeholt auch) und dann kann man jeweils 24h verlängern, je nach Bedarf. - Zweiter Reiseladen rechts neben dem Hotel = 1 Tag 700 Bat(16 Euro) + Benzin für einen Jeep. MASSAGE - Eine Thai Massage direkt oberhalb des Strandes mit Blick aufs Meer ist ein absoluter Traum. - Unbedingt sollte man sich im Hotel massieren lassen. Die Preise sind günstig und die Auswahlmöglichkeiten sehr groß! --> Unbedingt die Massage und die anderen Anwendungen am Poolhaus ausprobieren. - Maenam Home SPA, Maenam Beach - Tamarind Springs, 205/7 Thong Takian, Koh Samui 84310, Suratthani, Thailand (sehr teuer aber toll) SHOPPEN - Einkaufsmöglichkeit aus dem Hotel heraus, auf die Hauptstraße, gleich links gegenüber gibt es einen kleinen Familienmarkt --> 24 Stunden geöffnet + Apotheke + Wäscherei (Wäsche waschen lassen kostet 1 Kilo ca. 40 Baht, man hat es nach einem Tag frisch gebügelt wieder) - Für mehr Shopping und auch für Abends ist allerdings Chaweng. Sammeltaxi Tesco zu fahren. Dauer ca. 15 min. - Einen Anzug schneidern lassen. Es gibt ganz in der Nähe ein richtig guter Schneider, er heißt Mr. John und sein Laden heißt „The Mode“ --> Aus dem Hotel raus und dann ca. 400m nach rechts, man muss allerdings ein paar Tage mit einberechnen, da er seine Sachen selber schneidert und nicht wie oft in einer Fabrik gemacht wird. SONSTIGE TIPPS - Familymart(24h) --> Getränke mit Geldautomat ist direkt gegenüber dem Hotel - Geld bei der Bank und nicht im Hotel tauschen (die Bank befindet sich ca. 10 Min. Fussweg links aus dem Hotel der Hauptstraße gefolgt) - Die Früchte von den Strandhändlern sind superlecker - Wir haben dem Roomservice zwischendurch und am Ende Trinkgeld gegeben (ca 30 Baht am Tag). - Empfehlenswert sind lange leichte Sachen sowohl gegen Sonne, als auch abends gegen durchaus vorhandene und stechfreudige Moskitos.... - Telefonieren --> Thailändische Telefonkarte für 99 Baht gekauft und noch mal für 100 Baht aufgeladen - das hat super funktioniert. 5 Baht / Minute nach Deutschland oder gleich nach Ankunft in einem Seven-Eleven Markt Thai Telefonkarte kaufen, so lässt sich wirklich günstig nach Hause telefonieren. Manchmal wird einem am Flughafen eine Handykarte von True-Move geschenkt, unbedingt annehmen und eine Aufladekarte hinzukaufen. Günstiger kann man nicht nach Deutschland telefonieren. 3 THB kostet die Minute! 90 THB kostet die kleinste Aufladekarte, also etwas mehr als 2 Euro für 30 Minuten auf deutsches Festnetz telefonieren. - Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und somit kann man jederzeit ein Sammeltaxi (billiger am Tag - nur ca. 1 Euro pro Person in jede Richtung) erwischen. - Moskitos / Schutz --> Der thailändische Tigerbalm hilft ganz gut als Abwehr gegen Moskitos – nichts aus Deutschland mitbringen; Resistenz. Am besten ist eine kleine thailändische weisse Flasche die man gegenüber im Supermarkt kaufen kann. Ansonsten wenn man Lemongras bekommt dieses im Zimmer auslegen, hilft sehr gut.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang & Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |