- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Tagungshotel, mit mehreren Konferenzräumen. Ich war ebenfalls auf Seminar in diesem Hotel. Es gibt mehrere Aufzüge, ein Treppenhaus, ein Restaurant, eine Bar, einen Fitness- und Wellnessbereich und keine weiten Wege in die Innenstadt. Es gibt freies W-LAN! Und das ist auch ziemlich schnell! Ich würde das Hotel zum regulären Preis nicht buchen. Da gibt es bessere in Köln.
Die Größe war für ein Einzelzimmer sehr gut. Für ein Doppelzimmer wäre es ok gewesen. Das Bett war 1,60x2m. Die Matratze war gemütlich. Leider gab es Daunenbettwäsche mit 17% Entendaunen. Ich habe nicht daran gedacht, dass ein 4-Sterne Hotel diese einsetzen darf, und dementsprechend keine Allergikerbettwäsche vorbestellt. Ich habe also nur den Bettbezug verwendet. Die Bettwäsche war sauber. Allerdings gab es andere Mängel a der Sauberkeit. 1. Überall lag staub. Egal ob der Boden um das Bett herum, oder der Bettrahmen (Kopfteil). Die Fensterbank war ok, auf den Schränken sah es anders aus. Ich habe selbst geputzt, damit es für mich als Hausstauballergiker erträglich war. Auf dem Bettlaken war an der Seite ein Fleck, der wohl beim Waschen nicht herausgegangen war. Im Bad befanden sich ein Baar Haare des Vorgängers hinter der Tür. Kurze, schwarze Haare... das können nicht meine sein. Ansonsten war es im Bad sauber. Ich habe halt keine UV-Lampe, aber auf dem ersten Blick war es alles ok. Die Minibar war mir zu teuer. 3,40 Eur für ein 0,5 L stilles Mineralwasser ist mir einfach zu happig. Der Sessel im Zimmer ist super! Unbedingt reinsetzen und entspannen! Ausser der Staub war alles ok. Vielleicht sollte man das Zimmer noch mal eben entstauben, bevor ein Gast einzieht. Es sah aus, als wäre es eine Woche oder länger nicht mehr benutzt worden.
Das Frühstück war sehr gut. Es gab eine gute Auswahl an allen möglichen Speisen. Dazu auch Laktose- und Glutenfrei. Selbst Vegetarier und Veganer werden satt. Was ich nicht so gut fand war, das die einzelnen Speisen - vor allem Wurstsorten - nicht beschriftet waren. Zumindest hab ich es nicht gesehen. Ich denke da z.B. an Menschen, die aus Religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen dürfen. Dafür gab es aber genug andere Auswahl. Unter anderem Rührei, gekochte Eier, Crepes, Waffeln, Würstchen, gebackene Bohnen in Tomatensoße, Verschiedene Brotsorten, frisches Obst und Gemüse, und vor allem ganz viel verschiedene Müslissorten und Toppings dafür. Das Mittagessen fand ich etwas einfach für ein 4-Sterne Hotel. Es gab zum Nachtisch nur Wackelpudding oder Mousse au Chocolat - in weiß oder dunkel. Mir hat das Essen nicht geschmeckt. Ansonsten verschiedene Beilagen, Seelachs mit Gemüsefüllig oder Putenbrustfilet. Vegetarier oder Veganer wären da nicht glücklich geworden - oder hätten sich mit Salat begnügen müssen. Abendessen hatten wir nicht.
Die Freundlichkeit des Personals ist sehr gut. Man fühlt sich willkommen, von Anfang an. Allerdings kann man mitbekommen, wie Mitarbeiter miteinander schimpfen, wenn man im Restaurant nahe des Küchenbereichs sitzt. Das war beim Frühstück etwas unangenehm für mich, und scheinbar auch für die anderen Gäste. Die Zimmerreinigung fand statt - auch ohne den Türanhänger "Zimmer bitte reinigen".
Das Kölner Schokoladenmuseum ist direkt gegenüber am Rhein. Zur nächsten U-Bahn Haltestelle "Heumarkt" sind es ca 10 min Fußweg. Von dort aus kann man nach 2 Stationen den Hauptbahnhof erreichen. Der Flughafen Köln-Bonn ist vom Hbf in ca. 15 min zu erreichen, mit der S-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swesda |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |