- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein recht modernes Ambiente, mit viel Glas, Stahl und Marmor. Sauber und gepflegt. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet, besonders das Badezimmer ist wunderschön. Großzügige Dusche, weiche Handtücher, reichlich Duschgel, Shampoo. Der Fön war auch als solcher einsetzbar und nicht nur eine Luftdusche. Die Minibar war gut gefüllt, allerdings wie immer, die Preise einfach zu hoch. Wer einen Städtetrip nach Venedig machen möchte, sollte sich wohl eher ein Hotel in Venedig selbst suchen. Die Anfahrt vom Hotel ist zum Teil teuer oder mühsam - besonders im Sommer. Tipp Pensione Wildner, die Zimmer waren in etwa gleich teuer, allerdings 2 Minuten vom Markusplatz entfernt, mit einer Vaporetto-Station vor der Tür. Ideal ist das Hotel, wenn man ein paar Tage dort ist und einen Mietwagen hat, so kann man auch die Umgebung erkunden, ohne auf Zeitpläne achten zu müssen. Und - vermeidet Venedig im Sommer, es ist die Hölle!!!! Millionen Touristen, ewig langes Warten auf Vaporettos, wenn sie dann kommen, heillos überfüllt. Die teuren Gondeln gondeln wie in einem Freizeitpark hintereinander durch die Kanäle, stecken bald im Stau. Das war sehr enttäuschend. Und die Hitze ist unerträglich. Angeblich soll der Spätherbst die schönste Jahreszeit sein
Wie schon oben beschrieben sehr schöne Zimmer.
Es gab ein Restaurant, dass bis 23.30 Uhr warme Speisen servierte. Die Karte war nicht besonders umfangreich, aber es gab für jeden Geschmack etwas. Die Preise waren so im mittleren Preissegment anzusiedeln, dafür aber stilvoll serviert und sehr lecker. Das Frühstücksbuffet war sensationell gut, von frischgepressten Säften, bis zu warmen Antipasti, Desserts und Kuchen - das war schon fast als Brunch anzusehen. Cappuccino und Co. gabs ohne Aufpreis. War mal etwas leer, wurde es sofort nachgefüllt.
Das Personal war freundlich, teilweise etwas hochherrschaftlich. Naja. Unfreundlich war niemand und wir bekamen immer Auskunft und Hilfe. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Hier das große Manko des Hotels - die Lage ist einfach grottenschlecht. Ok, wenn man gewillt ist, € 190,-- für ein Wassertaxi zum Markusplatz auszugeben, dann kommt man von dort direkt dorthin. Aber wer will das schon? Alternativ ein normales Taxi bekommt man für € 25,--, billiger gehts mit dem Bus. Dazu muss man allerdings erstmal gefühlte 3 km laufen, sich zwischenzeitlich ein Ticket im Tabakladen kaufen. Da kommt man dann für € 1,80 bis zur Piazzale de Roma, dem Busbahnhof von Venedig. Kauft man direkt ein 4er Ticket, kostet die einfache Strecke dann nur noch € 1,10. Nach Venedig fahren dann die Busse Nr. 4 und 4/, die Haltestelle heisst Corso del Popolo. Da gibt es auch direkt einen schönen Supermarkt namens PAM - günstige Preise!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |