- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage wird durch den Kraterrandweg zwischen Haupthaus und den im Hang liegenden Wohnungen getrennt. Unser Appartment lag direkt am Kraterrandweg. Hatten von unserer Terasse einen wunderbaren Blick auf die Caldera. Die Anlage war sehr sauber. Pool wurde täglich gereinigt. Während unseres Aufenthaltes waren vor allem Deutsche, Österreicher, Engländer, Amerikaner und Finnen in der Anlage. Für Kinder ist die Anlage ungeeignet, da keine Spielmöglichkeiten vorhanden sind und der Pool zu tief ist (Kinder sind lt. Katalog aber auch nicht erwünscht). Jedoch ist die Anlage nicht "kinderfrei"- während unseres Aufenthaltes waren Engländer und Amerikaner mit Kindern da. Für behinderte Menschen sind alle Anlagen am Kraterrand völlig ungeeignet.
Unser Appartment (Nr. 17) war sehr schön und war mit Klimaanlage, Telefon und Küchenzeile samt Geschirr und Besteck ausgestattet. Ein Fön war ebenfalls im Zimmer. Eine Kaffemaschine war nicht vorhanden. Der Fernseher hatte nur ZDF als deutschsprachiges Programm. Auf der Terasse war ein kleiner Tisch mit 2 Stühlen und ein Liegestuhl vorhanden. Einziges Manko war die kleine Dusche und dass es zu manchen Zeiten kein warmes Wasser gab (wenn alle geduscht haben).
Hatten das Hotel ohne Verpflegung gebucht. Haben lediglich einmal einen Eisbecher gegessen.
Der Hoteleigentümer begrüßt noch jeden Gast selbst. Falls man Fragen hat, kann man sich gern an ihn wenden. Hotelanlage ist familiär geführt. Wenn es mal ein Problem gab, hat sich der Hoteleigentümer direkt und unverzüglich darum gekümmert. Englisch ist zur Verständigung notwendig. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und waren stets sauber.
Rund um die Anlage sind viele kleine Läden und Tavernen. Im Oia Market gibt´s täglich frische Brötchen ab 8 Uhr. Empfehlenswert ist ein Besuch im Santorini Mou (liegt in Finikia - direkt an der Straße, die von Oia in die Hauptstadt führt). Dort singt der Wirt noch selbst. Die Preise in den Tavernen sind sehr unterschiedlich. Man kann z. B. Gyros Pita für 1, 80 € essen. Aber im Normalfall sollte man ca. 15 € für ein Essen und Getränk einplanen. Mit dem Bus kann man die ganze Insel erkunden. Ein Busticket nach Fira kostet 1, 20 €. Taxi sind wir nie gefahren. Zu abgelegenen Orten empfielt es sich einen Roller oder ein Auto zu mieten. Aufgrund teils sehr enger Straßen haben wir einen Roller gemietet. Dieser hat 15 € täglich inklusive Versicherung gekostet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool wurde jeden morgen gereinigt und war stets sauber. Die Poolliegen hatten weiche Auflagen, waren aber oft schon morgens besetzt, wurden dann aber im Laufe des Tages schnell wieder frei. Pooltücher hat das Personal verteilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |