- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist schon etwas älter, aber dafür durchaus gepflegt. Der Komplex besteht aus drei Gebäudeteilen und sieht von außen recht ansprechend aus. Angeblich ist das Hotel 1992 errichtet, hat aber eher den "Charme" der Achtziger. In der Lobby stehen ein Billardtisch, ein (nicht zu empfehlender) Massagesessel (Knochenbrecher!!) sowie zwei einsame Computer, an denen man für teuer Geld lediglich spielen kann. Außerdem gibt's eine Bar und einen Fernseher. Das Publikum erschien uns bunt gemischt - wobei sich die Osteuropäer langsam die Vorherrschaft erkämpfen (siehe auch die ausliegenden Zeitungen in der Lobby!).
Das Zimmer war geräumig, das Badezimmer leider nicht. Und nicht nur das: das Badezimmer war bzw. ist dringend renovierungsbedürftig. Die Klimaanlage war hauptsächlich laut und schien sonst weiter keine Funktion zu haben. (Das diese wohl am 15. 09. abgestellt wird, hat uns keiner gesagt!) Die Idee, die Fenster zu öffnen, war nicht wirklich gut: die Mücken fielen Tag und Nacht über uns her! Außerdem sind die Zimmer ziemlich hellhörig: über uns wurde geschnarcht und nebenan konnten wir beim Duschen zuhören.
Frühstück gab's bis 9. 30 Uhr, Abendessen ab 19 Uhr. Wollte man jedoch um 19. 05 Uhr zum Abendessen mußte man gelegentlich anstehen - Speiseraum wegen Überfüllung geschlossen!! Frühstück: der Kaffee war .. nicht gut, der Orangensaft lecker und das Büffet ziemlich fade und eintönig. Das Abendessen war ähnlich fade, vor allem die griechischen Spezialitäten waren ein Witz!! Das Essen hatte Großküchencharme und war geschmacklich eine herbe Enttäuschung. Der absolute Kracher waren jedoch die Getränkepreise beim Abendessen. (Im Supermarkt kostete ein Liter Wasser 30 Cent; im Niriides kosteten zwei 0, 25 l - Flaschen Wasser 5, 20 €!! Eine echte Dreistigkeit.) Also am besten nur Frühstück buchen und abends in einem der Restaurants lecker und günstig einheimische Köstlichkeiten genießen!!
Das Personal - von der Putzfrau bis zur Rezeptionistin - war sehr freundlich. Die Zimmer wurden täglich außer sonntags gründlich gereinigt.
Das Hotel liegt quasi direkt im Zentrum von Kolymbia ca. 100 m von der Eucalyptus-Allee mit diversen Bars, Restaurants und Geschäften. Die Bushaltestelle ist auch nur 100 m entfernt und Busfahren ist günstig. Zum Strand ist es schon etwas weiter, aber dieser ist auch in 5 bis 10 Minuten zu erreichen. Allerdings ist uns wieder aufgefallen, dass die Griechen nichts von Umweltschutz halten. Ziemlich viel Müll säumt den Wegesrand und der Hinterhof des Supermarkts am Ende der Eucalyptus-Allee sieht aus wie eine Mülldeponie. Und einige Ecken der Eucalyptus-Allee - der "Touristenstraße" - zwischen Pelzläden und Juweliergeschäften (!!) sind eine echte Katastrophe (Altbatterien, Ölkanister und die in jedem Geschäft reichlich verteilten Plastiktüten)!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nix Fitness. Nix Wellness. Aber einen Pool gab's und die obligatorischen Liegen nebst Handtuchreservierern. Allerdings waren einige der Liegen kaputt. Einen Tennisplatz gab's auch, aber wer spielt in der prallen Sonne und bei gefühlten 40° Tennis? Ach ja, und da war ein kleiner Hotel-Supermarkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Mario |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |