- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich beim Niriides Beach um ein mittelgroßes Hotel, welches aber durch seine Bauweise kleiner wirkt. In einer sehr gepflegten Anlage, Wege, Grünanlagen und Pool werden ständig aber diskret gereinigt, erhält man schon nach wenigen Stunden nach der Ankunft ein Erholungsgefühl. Die Zimmer, wir hatte ein sogenanntes Familienzimmer, sind zweckmäßig eingerichtet und werden täglich (außer Sonntags) gereinigt. Die Größe der Zimmer ist gut und ausreichend und die Betten bequem. Die Problematik der Klimaanlage wurde ja schon ausgiebig bewertet, hier hat jeder so seine eigene Meinung. Wenn man, wie wir im August, nach Rhodos reist, sollte man davon ausgehen, dass es dort ständig 30 Grad und mehr sind und es sich nicht wirklich "abkühlt". Zwar wäre da eine einwandfrei funktionierende Klimaanlage Nachts von Vorteil, aber so schlimm ist es nun auch nicht, wie hier oft beschrieben wurde. Die Klimaanlage ist zwar etwas laut, funktioniert aber. Das diese teilweise tagsüber zentral ausgeschaltet ist, sollte man aus Umweltaspekten eigentlich loben und nicht kritisieren. Zu unsere Zeit (Mitte AUgust) war das Publikum auch recht bunt gemischt. Es waren sowohl Familien (mit kleineren und größeren Kindern), als auch junge und ältere Paare und sogar Einleinreisende aus verschiedenen Nationen (Deutschen, Niederländer, Tschechen, Polen, Russen,...) im Hotel. Unsere Tipp ist es, sich auf jeden Fall einen Mietwagen zu nehmen und die Insel zu erkunden. Dabei einfach drauf losfahren, denn sowohl das Inselinnere, die Westküste und der Süden sind empfehlenswert. Natürlich sollte man sich auch unbedingt (auch gern mehrmals) Rhodos-Stadt gönnen. Parkplätze findet man dort in der Nähe des Hafens eigentlich auch immer, wobei, wenn man Abends in die Stadt möchte, man schon mal einige "Ehrenrunden" drehen muß. Die allgemeinen Preise auf Rhodos sind ähnlich wie in Deustchland, d.h. in Supermärkten und Restaurants. Natürlich kann man in einigen Tavernen auch gut und günstig essen, aber Rhodos ist sicherlich keine Billiginsel. Sehr postiv zu bewerten ist allerdings, dass selten Gebühren für Parkplätze erhoben werden und Kindern sehr oft freien Eintritt (Museen, Parks, etc.) haben.
Unser Zimmer war ein sogenanntes Familienzimmer mit zwei Schlafräumen und Balkon. So wie wir es gesehen haben, haben alle Zimmer Balkon. Entweder sind die Zimmer (der Balkon) nach innen zum Pool ausgerichtet oder anch außen. Die innenliegenden Zimmer haben m.E. eine bessere Aussicht, da die anderen Zimmer entweder auf die benachbarten freien Grundstücke oder aber zur Straße hin gelegen sind. Von einer Seite kann es am Abend schon mal etwas lauter werden, da dort ganz in der Nähe die Bars und Tavernen der Eukalyptus-Allee, der Hauptstraße in Kolymbia liegen. Im Zimmer selbst gibt bequeme Betten mit Nachtischen und Beleuchtung, einen kleinen Tisch und Stühle, einen weiteren Tisch mit einem Fernseher (sollen wohl auch deutsche Programme empfangbar sein). Das Bad ist eben ein Hotelbad, Wanne mit Dusche, Waschtisch, Toilette, Fön - kein Fenster.
Oh ja, das Essen. Wir haben ja vorab einige Bewertungen zu diesem Thema gelesen und die oft geäußerte Kritik und strengen Kriterien können wir wirklich nicht nachvollziehen. Frühstück: Es gibt eine Auswahl an verschieden Brötschen und Brotsorten (ja doch, in Deutschland gibt es mehr!). Auch eine Auswahl an Wurst und Käse ist vorhanden, sowie Marmelade, Honig, Quark... An der anderern Buffet-Theke finden sich verschiede Cornflakes und Müsli sowie gekochte Eier (harte und weiche) sowie gebratetens Ei (Omlett, Rüheei). Kaffee, Kakao und Tee gibt es aus dem Automaten, ist aber auch nicht so schlecht. Die Säfte (Apfelsaft, Grapefruit, Orange) sind ebenfalls aus dem Automaten und nicht ganz so lecker. Aber ein Glas Milch am Morgen ist auch nicht zu verachten. Tagesbar - Snackbar: Die Auswahl an Getränken und Speisen ist gut und die Preise für ein Hotel auch recht moderat. Die Speisen werden frisch dort zubereitet und sowohl der griechische Salat, als auch die Pizzen und das Pita Gyros sind sehr zu empfehlen. Abendessen: Auch am Abend wird das Essen in Buffetform eingenommen. Die Auswahl an Speisen ist wirklich umfangreich. Es gibt ein Salatbuffet (inkl. Tzaziki und Soßen), eine Warmtheke und ein Obstbuffet. Das Obstbuffet hätte vielleicht etwas umfang- und abwechslungsreicher sein können, zumindest ist Rhodos je etwas näher an der Obst-Quelle. Die Speisen der Warmtheke waren eine Mischung aus regionalen Gerichten und "das schmeckt jedem", wie Nudeln, Pizzen, Aufläufen, Reis. Die Küchenmannschaft versuchte insbesondere durch die regionalen Gerichte Abwechslung ins Buffet zu bringen und schaffte dies auch. Sicherlich auch durch die Kritik in den Bewertungsforen, war der Küchenchef sehr bemüht und zeigte sich ständig am Buffet und bei den Gästen und war sehr offen für Fragen und Hinweise. Eine kleine Kritik hätten wir zum Thema Getränke. Das diese am Abend bezahl werden müssen ist ansich nicht ungewöhnlich, aber dann sollte man die Preise für die Hausgäste doch etwas günstiger gestalten. Auch wäre ein Hinweis oder eine Karte für viele hilfreich, was es eigentlich zu welchen Preisen an Getränken im Restaurant gibt.
Zunächst einmal ein Wort zum Personal. Da es auf Rhodos im Tourismus nur für etwa sechs bis sieben Monate Arbeit gibt, sind die Beschäftigeten in dieser Zeit fast rundum die Uhr ohne freie Tage tätig. So auch im Niriides Beach. Auch wenn es, über den Tag gesehen, manchmal etwas Leerlauf gibt, so fängt der Tag für die meisten Service- und Restaurantkräfte doch meist vor 7.00 Uhr an und endet selten vor 21.30 Uhr. Das Personal ist durchweg freundlich, hilfbereit und macht seine Job. Insbesondere die beiden Damen am Empfang (aus Deutschland stammend), sowie die Damen und Herren im Restaurant bleiben uns in sehr positiver Erinnerung.
Das Hotel liegt recht zentral in Kolymbia. Zu Kolymbia muss man wissen, dass dies ein reiner Sommerort ist und nur vom Tourismus lebt. So finden sich in unmittelbarer Umgebung auch viele Geschäfte (Supermarkt, Souvenirläden, Textilien), Autovermietungen und Tavernen, Restaurants und Bars. Zum Strand sind es mit einem gemütlichen Spaziergang ca. 10-15 Minuten. Auch eine Bushaltestelle ist zu Fuß gut zu erreichen. Kolymbia selbst hat anscheindend schon unterschiedliche touristische "Epochen" erlebt. Zumindest lassen die teils verfallenen Gebäude und brachliegenden Grundstücke darauf schliessen. Der Ort selbst liegt ca. 30 Minuten Autofahrt von Rhodos-Stadt und dem Airport entfernt. Er bietet durch die zentrale Lage einen hervorragenden Startpunkt für Ausflüge in alle Bereich der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot beschränkt sich eigentlich nur auf den Pool. Es gibt zwar in der Lobby auch zwei, drei Automaten, eine Billiardtisch sowie zwei Internetterminals, aber wer hier Halligalli erwartet ist im Niriides Beach sicherlich falsch. AUch der Pool ist eigentlich mehr Erholung als Unterhaltung und sehr zu unserer Freude gibt es hier auch keinerlei Animation oder Beschallung. Der Pool selbst ist für das Hotel ausreichend groß und zwie Bereiche geteilt und von ca. 80 cm bis ca. 3 Meter abfallend tief. Es gibt integriert einen Klindkinderbereich mit etwa 30 cm Wassertiefe. Auch wenn es im Niriides Beach die "schon-vor-dem-Frühstück-Pool-Liegen-Reservierer" gibt, so finden sich doch eigentlich immer irgendwo freie Liegen, die auch gern verschoben und in z.B. schattigere bereich getragen werden dürfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |