- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Design und Funktion sind 2 verschiedene Dinge, welche man in diesem Hotel stark zu spüren bekommt. Hier hat ein Architekt sich ausgetobt ohne an die vielen Gäste zu denken, welche dieses Hotel durchlaufen. Der Altbau liegt zur Seeseite mit wenigen Zimmern, der Neubau im absoluten Stilbruch zur Binzer Bäderarchitektur zur Landseite. Alle Zimmer hier haben Parkplatzblick.
Das Zimmer ist grosszügig, die Einrichtung modern aber sehr unpraktisch, da wenige oder fast keine Abstellmöglichkeiten für das Gepäck. Das Bad ist sehr modern ausgestattet, leider müsste zu jeder Armatur eine Beschreibung geliefert werden, da sonst jeder an den Armaturen herumdreht bis kein Wasser mehr läuft und diese defekt sind. Hier ist modern nicht unbedingt sinnvoll. Die Betten sind gut und hoch, man schläft ausgezeichnet.
Das Frühstücksangebot ist sehr gut. Leider hatte das angeschlossene Restaurant geschlossen und auch im Sommergarten zur Seeseite wurde nicht bedient, ausgenommen zur Frühstückszeit.
Man bemüht sich um jeden Gast, aber das wenige Personal lässt Wünsche offen. Ein einem Tag des Wochenurlaubs war das Zimmer nicht unbedingt aufgeräumt. Streit gab es bezüglich nicht vorhandener Parkplätze.
Die Lage des Hotels ist sehr gut, das Hotel liegt an der östlichen Seite der Strandpromenade. Alles ist gut zu erreichen. Zur Seeseite hin hat man einen unverbauten Blick auf die Ostsee, zur Landseite ist der Ausblick leider verbaut durch Blick auf die Parkplätze der umliegenden Häuser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |
Vielen Dank für die kritischen Anmerkungen zur Architektur des Hauses. Über Architektur lässt sich immer trefflich debattieren. Auf der großen europäischen Fachtagung zur Bäderstilarchitektur in Binz wurde das niXe Designhotel als beispielgebend für zeitgenössische Bäderstilarchitektur gelobt. Der Landesdenkmalpfleger fand das Konzept großartig, weil es eben das Alte als alt zeigt und das Neue als neu. Der Neubauteil des Hotels ist die moderne Interpretation der Bäderstilarchitektur und kein "Stilbruch". Richtig ist allerdings, dass der Neubau des Hotels keine Disneyarchitektur ist, die nur so tut, als sei sie 110 Jahre alt, in Wirklichkeit aber aus der Jetztzeit stammt. Das mögen Denkmalpfleger gar nicht und kritisieren es als Kitsch. Nachbauten von über 100 Jahre alten Gebäuden schaffen halt nie ein Original. Das niXe Designhotel ist deshalb in Bezug auf das Alter der Gebäudeteile sehr authentisch. Wir akzeptieren es natürlich, dass die Verbindung aus hochwertig restauriertem altem Denkmal und moderner Architektur - erst recht wenn sie auffällt - nicht jedem Geschmack entsprechen kann. Dass fast alle unsere Gäste gerade diese Verbindung aus alt und modern sehr gelungen finden und sie genießen, freut uns natürlich. Alle Zimmer, die im Neubau ausnahmslos zwischen 43 und 47 qm groß sind(!), haben im übrigen Gepäckunterbringungsmöglichkeiten (dafür eigens reservierte Schränke) als Service für die Gäste.