- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Nona steht in der Mitte der 2 gleich aussehenden Hotels Elitza und Borjana. 90% der Zimmer haben Meerblick und das Meer ist quasi vor der Haustür. Näher gehts nimmer, sonst steht man mit beiden Füßen drin. Äußerlich würde dem Hotel, genau wie allen anderen, ein Anstrich mächtig gut tun. Man ist beim ersten Anblick schon recht erschrocken. Aber der äußere Eindrück täuscht. Das Hotel ist sauber - was uns persönlich am wichtigsten war. Zimmer klein, aber ausreichend, mit Minibar und Fernseher sowie kleinem Balkon. Zustellbett unserer Tochter war eine Liege, die allerdings grottenschlecht war, was das Liegen betrifft. Nachdem wir uns beschwert haben, dass die Federn drücken, hat man 2 Wolldecken draufgelegt und es war halbwegs ok. Die Zimmer wurden jeden Tag ausreichend geputzt, täglich neue Handtücher, obwohl wir sie nicht immer auf die Erde gelegt hatten. Kleines Manko: eine Mini Ameisenfamilie, die uns aber nicht weiter gestört hat, da es an einer Ecke des Zimmers war und nur 6-7 Stück. Wir hatten Halbpension gebucht und waren zufrieden. Ok - wir haben auch schon besseres Essen gebucht - aber es war immer etwas für einen dabei. Reichhaltiges Salatbuffet, wenig Fleisch, viel Gemüsegerichte etc. und dafür kaum gewürzt, typisches Nachspeisenbuffet (Buttercreme, Buttercremekuchen, Buttercremekuche...), aber dafür heiß und wie gesagt, wie sind immer satt geworden. Gäste gemischt: viel Deutsche, Bulgaren, einige Russen und Skandinavier. Personal im Nona immer freundlich - dagegen in den Nachbarhotel Elitza und Borjana überhaupt nicht. Essen soll da übrigens auch kalt sein. Der Kiosk im Hotel ist gut sortiert und der junge Mann sehr freundlich und kundenorientiert. Man kann bei ihm zu einem guten Kurs tauschen. Wir hatten traumhaftes Wetter. Wie schon erwähnt können wir dieses Hotel weiter empfehlen, allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass hier auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Billiger Urlaub in einem billigen Land. Preislich ein Traum für Großfamilien. Wer hier allerdings, Marmor und Luxus sucht ist fehl am Platz. Für uns war es ok und mal eine Reise wert. Persönlicher Tipp: Unbedingt Mückenspray und Salbe gegen Mückenstiche mitnehmen!! Antiseptische Ohrentropen auch - bzw. bei Kindern, die viel tauchen diese Ohrstöpsel. Unsere Tochter hat mal wieder eine Mittelohrentzündung mitgebracht, da das Wasser extrem gechlort ist. Am Borjana Hotel ist ein Volleyballnetz. Dort wird meistens Volleyball gespielt - ungezwungen mit Kind und Kegel. An den anderen Netzen ist tote Hose.
Das Nona hat als einziges Klimaanlage, Borjanan und Elitsa nicht. Safe gibt es zu mieten. Sauberkeit prima. Stromversorgung ok. Kein Adapter erforderlich. Fön im Bad. Telefonieren kann man ausnahmsweise auch mal vom Hotelzimmer um zu Hause "zu sagen". Es hat mich umgerechnet 5 Levi gekostet. Man kann auch Telefonkarten kaufen, dann muss man aber Stunden vor der Telefonzelle anstehen. Ich muss nicht jeden Tag im Urlaub zu hause anrufen und habe mir daher diesen Anruf vom Hotelzimmer gestattet. Betten waren gut, allerdings sind die Zustellbetten schlecht.
Küchenstil landestypisch. Leider dirigiert wie auch sonst so oft das Trinkgeld den Service. Im Hotel Nona hatten wir damit noch Glück. Aber Elitsa und Borjana sollen sehr schlechten Service haben. Wir können nur sagen es war alles prima. Man muss natürlich das Preis-Leistungsverhältnis sehen. In diesem Urlaub haben wir für 3 Personen so viel gezahlt wie vor 2 Jahren für 1 Erwachsenen auf Menorca im 4 Sterne. Und hier war war der Urlaub nicht nur günstiger sondern auch einfach besser!
Wir hatten keinerlei Probleme mit Personal etc. - Zimmer sauber, Handtücher frisch, Rezeption freundlich. Arzt brauchten wir keinen. Kinderclub: Sunshine Kids. Außer Samstags und Montags immer aktiv. Kostenlos. Anmeldung im Häuschen hinter dem Pool von Hotel Elitza. Deutschsprachig bzw. deutsches Animationsteam. Morgens von 10 - 12.30 und mittags von 15 - 17.30 Uhr. Unsere Tochter war begeistert. Als Vielurlauber kannte sie natürlich die Hits der Kinderdisco - aber die sind halt auch überall gleich. Was uns super geärgert hat, ist der Bademeister vom Hotel Elitsa, der rüstige mit-60iger, ist nur freundlich gegen Bares. Wir geben gerne Trinkgeld, aber dieser Mensch ist unverschämt, und wenn man nicht vor Anfrage nach Liege oder Schirm Geld zückt, kann es einem passieren (wie mir), dass er einen anschreit, dass er sich für ein "Danke" nichts kaufen kann. Nachdem wir uns bei der Reiseleitung beschwert haben, war Ruhe. Wir haben uns die Liegen selbst besorgt und Schirme auch. Das Problem ist nur, dass es Leute gibt, die ihm für 3 Tage 40-50 Levi in die Hand drücken, damit er für sie Liegen und Schirme reserviert, er bindet dann ein Handtuch um beides. Dies ist einfach unverschämt und ich buche doch kein Hotel, wo Liegen und Schirme frei sind, damit ich dem Opa noch 25-30 Euro für 3 Tage in die Hand drücke. Strand ist sauber, Meer auch. Liegen und Schirme am Meer kostenpflichtig. Zu empfehlen die Snack Bar am Pool vom Elitsa mit Sascha als Chef. Sehr höflich und preiswert.
Lage vom Hotel traumhaft. Direkt am Strand. In den Ortskern zum Bazar und den vielen Einkaufsmöglichkeiten 5 min. Empfehlenswert die karokebar direkt am Luna-Park am Strand. Gute Cocktails für Erwachsene und Kinder, preiswert und von 20.00 bis 21.30 Happy Hour, was bemerkenswert ist, da es in Bulgarien eh schon total billig ist. Transfer vom Flughafen ca. 60 min. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Albena genug, allerdings ist es meines Erachtens nicht "der Brüller" für jmd. der Ballermann-Flair sucht bzw. eine Disco nach der anderen. Es gibt 1 Disco im Ort, damit hat es sich dann auch. Viele kleine Stranbars, Kneipen, Karaokebars - aber wer hier Hipp Hopp, Techno oder die dicke Party sucht, sollte direkt zum Goldstrand fahren. Wir sind mit dem Bus nach Dobric gefahren und das hat für 3 Personen 12 Levi gekostet. 1 Euro = 1,90 Levi. Mit dem Taxi sollte es 60 Levi kosten. Achtung: Busstation nicht mit Taxiparkplatz verwechseln. Zur Busstation geht es am Stadion vorbei!!!! Wir standen erst am Taxiparkplatz und alle Taxifahrer quatschen einen an, von wegen " Bus ist eben weg, kommt erst in 1,5 Std.". Dummes Zeug, die Busse fahren alle 20 min. - Zum abends schlendern ist Albena prima, natürlich keine Qualitätssachen zu kaufen, überwiegend Fake und Tinneff, aber Spass machts alle mal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe ich ja oben schon alles erwähnt. Es gibt Spielplätze für Kinder vor den Hotels, die allerdings niemals durch den deutschen TÜV kämen. Im Ortskern so eine Art Mini-Vergnügungspark. Die Pools sind sauber, aber wie überall in Bulgarien könnte überall eine Sanierung und Renovierung statt finden. Man kann es nur mit dem günstigen Preis entschuldigen. Wenn die Preise allerdings steigen, was wahrscheinlich ist, muss unbedingt auch der Luxus ansteigen, ansonsten ist es nicht mehr entschuldbar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |