- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schön angelegter Park, der auch recht gut gepflegt wird! Die Häuser sind sicher unterschiedlich. Wir hatten ein Nurdachhaus am Rande des Parks mit Spielgeräten für die Kinder, eine große Terrasse (mit neuen Möbeln), einen Parkplatz direkt am Haus - und waren insagesamt zufrieden. Es gibt zwar die Möglichkeit, dort ein Frühstück zu buchen; wir haben aber nur den Brötchen-Service in Anspruch genommen. Wir fahren nochmal hin! Die Lage ist TOP - der Service vorbildlich! Für das Wetter können die nichts. Ich werde beim nächsten Mal der Verwaltung die Dinge vorher mitteilen, die für mich wichtig sind. Zum Beispiel möchte ich in Zukunft nur noch ein Haus, in dem auch eine Spülmaschine ist!!!
Wir waren mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern in einem Nurdachhaus für sechs Personen. Dementsprechend hatten wir Platz genug. Sanitär-Anlagen und Küche waren offensichtlich recht neu. Die Schlafräume waren wie üblich ausgestattet - keine Klagen. Der Wohnbereich war nicht ultra-modern, sondern gemütlich. Wir haben uns wohlgefühlt!
Es gibt in der Umgebung des Ferienparks Gastronomie jeder Art. Wir sind meistens im Bistro im Park gewesen. Das ist nicht luxuriös, aber annehmbar. Eine Servicekraft hatte gerade erst dort ihre Arbeit aufgenommen und sie war offensichtlich nicht vom Fach. Aber ausnehmend freundlich und bemüht, Fehler nur einmal zu machen! Ich bin das Risiko eingegangen, dort ein - preiswertes - Hüftsteak zu essen. Und ich hatte überhaupt nichts zu meckern!!! Ansonsten kann man sagen: Wenn es voll ist, dauert´s halt ein bißchen länger. Es gibt auch sehr preiswerte Gerichte. Meine Frau und meine Kinder haben auch immer was Passendes gefunden - und es war bezahlbar!
Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen und mit den wichtigsten Informationen für unseren Aufenthalt versorgt. Das Haus war sauber - bis auf das Geschirr, das unsere Vormieter offensichtlich am Tag der Abreise benutzt hatten und es, statt eben abzuspülen, nach ganz hinten in den Schrank gestellt hatten. Das hat meine Frau dann eben erledigt. Deshalb haben wir uns in der Verwaltung nicht beschwert. Aber als im Bad die Beleuchtung den Geist aufgab und die Heizung nicht so wollte wie wir - da mußte dann doch der Hausmeister (oder wer es auch immer war) kommen. Er kam am Tage der Beschwerde und beseitigte die Probleme.
In fünf Minuten waren wir am Deich - zu Fuß. Nochmal drei oder vier Minuten, und man war mitten im Hafen Fedderwardersiel. Das ist ein kleiner Fischerhafen, von dem aus noch Krabbenkutter regelmäßig rausfahren. Und ein Fahrgastschiff. Direkt im Hafen gibt es einen kleinen Edeka-Laden, der sieben Tage die Woche geöffnet hat und wo man alles Nötige bekommen kann. In drei Kilometern Entfernung sind dann Märkte wie Markant etc. Fedderwardersiel ist so etwas wie ein kleines Zentrum dort oben. Neuerdings gibt es sogar direkt im Hafen ein Bistro, in dem man auch "gehobene Küche" genießen kann (wer es denn braucht).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Ferienpark gibt es zwei Tennisplätze, die kostenlos genutzt werden können. Außerdem einen gut ausgestatteten Kinderspielplatz und ein Kinderschwimmbad, das aber zu unserer Urlaubszeit temperaturbedingt keine Rolle spielen konnte. Im Umfeld wird recht viel angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Paul |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |