- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Strandprommenade, von den vorderen Zimmern hat mann/frau einen herrlichen Ausblick auf das Meer, den Strand nebst Strandpromenade. Das Hotel hat vier Etagen und viele Zimmer unterschiedlicher Kategorien. Das Haus befindet sich seit über 125 Jahren in Familienbesitz und man merkt am Knarren der Treppenhausdielen, dass das Haus auch wirklich schon so alt ist. Die Zimmereinrichtung ist ein bisschen in die Jahre gekommen, aber alles ist zweckmäßig und ausreichend. Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet. Als kleines Souvenier gab es ein kleines Glas Sanddornmarmelade vom Haus, sehr nett. Ein Aufenthalt im Rahmen eines Animodgutscheines stellt ein angemessenes Preis-Leistungsverhältniss dar.
Wir hatten im Rahmen eines Animodgutscheines ein DZ zur Hofseite. Das Zimmer war ausreichend groß und sauber. Das Bett hatte schon einige Jahre auf dem Puckel und die Matratzen waren befiedigend bis ausreichend. Der Fernseher war ein Minigerät aus den späten 80ern, Kaffee/Teemaking Facilities gab es nicht, auch keine Minibar oder einen Kühlschrank. Ein Safe und ein begehbarer Kleiderschrank waren vorhanden. Das Bad sollte von 22-7 Uhr nach Möglichkeit nicht genutzt werden, wahrscheinlich wegen der Hellhörigkeit der Zimmer. Die Aussicht aus dem Fenster ist nicht erwähnenswert, da wir direkt auf eine gegenüberliegende Wand geguckt haben. Leider wurde uns beim Check-in kein Updateangebot zur Vorderseite hin unterbreitet, wäre durchaus interessant gewesen. Insgesamt besteht hier Renovierungs- und Modernisierungsbedarf, war aber für 2 Nächte o.k.
Das Hotel besitzt ein Abendrestaurant in dem abends ein Buffet angeboten wird. Für 25 Euro pro Person kann jeder dann so viel essen wie er/sie mag. Das Motto des Buffets wechselt, während unseres Aufenthaltes gab es italienische Küche. Das Frühstücksbuffet war wie oben bereits erwähnt top. Alles vorhanden was das Herz am Morgen begehrt. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.Jeden Morgen werden die Tischzuweisungen neu verteilt, so dass mann/frau immer mal woanders sitzt. So kommt mann/frau auch mal in den Genuss direkt am Fenster zum Meer hin zu sitzen.Jeden Morgen gibt es auf jedem Tisch einen aktuellen Hotelbrief, in dem die Wettervorhersage für den gesamten Tag und Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten des jeweiligen Tages aufgelistet sind. Super Service und mit viel Liebe gestaltet.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, Kofferträger gibt es keine. Die Zimmerreinigung war gut und schnell. An einem Morgen fiel der Strom im gesamten Haus aus, darüber wurde aber nicht gesprochen. Der Aufzug hatte etwas anarchistisches, da er innen komplett mit Sperrholzplatten mit wilden Gästekritzeleien ausgestattet ist. Macht keinen wirklich sicheren Eindruck, hat aber während unseres Aufenhaltes keine Zwischenfälle gegeben.
Der Strand liegt direkt vis-a-vis vor der Türe, das Dorf und alles andere ist in 2 - 5 Minuten gemütlich spazierend zu erreichen. Fahrradverleih, Restaurants, Supermarkt alle zu Fuss zu erreichen. Ein großer Edeka befindet sich hinter dem Bahnhof. Das Restaurant "Haus am Meer" (Fisch und Thaiküche) können wir sehr empfehlen, es liegt in einer Seitenstrasse rechts hinter dem Bahnhof (vom Hotel aus in ca. 7-10 Minuten zu erreichen). Gezeitenbad und Kino sind in etwa 5-7 Minuten zu Fuss zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein Kurbetrieb und die Friesentherme mit großem Solebecken, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und einige Liege- und Ruheliegen. Sehr angenehm, wenn draussen der Wind pfeifft. Alles war sehr gut gepflegt und in Top Zustand. Handtücher und Bademäntel gibt es in ausreichender Anzahl kostenlos vor Ort. Zum Strand auf Borkum muss ich nicht viel sagen, Sand, Sand, Sand...so wie mann/frau sich einen Nordseestrand eben wünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin-Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 147 |
Guten Tag, ich glaube wir hätten ein Schild in den Aufzug hängen sollen.... Durch einen Herbststurm im Oktober wurde unser Hauptdach schwer beschädigt, so daß umgehende Sanierungsmaßnahmen erforderlich wurden. Damit beim Transport des umfangreichen Materials in die vierte Etage die Aufzugwände nicht beschädigt wurden, wurde die Sperrholzverkleidung, die im Winter, währen der Schließungs- bzw. Renovierungszeit immer angebracht ist, nun schon eingebaut. Die Hinterlassenschaften kommen von Handwerkern und Mitarbeitern des Hauses, die sich seit Jahren im Haus bewegen und dort verewiglichen. Der erwähnte Stromausfall war nicht nur im Haus, sondern in großen Teilen der Insel durch ein defelktes Seekabel ausgelöst worden. Nach etwas einer Stunde ging allen wieder ein Licht auf.