Alle Bewertungen anzeigen
Frauke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nie wieder!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt sehr schön, direkt an der Promenade. Das ist aber fast schon das einzige positive zu diesem Hotel. Ich kann die anderen Kritiken nicht nachvollziehen (sind die echt?). Sauberkeit der Zimmer war OK, aber nicht gut. 1 Tag wurde das Zimmer gar nicht gemacht. Beim Frühstück gab es nur Fertigrodukte, billigsten Käse und Wurst. Kein gutes Müsli und am traurigsten : Gar nichts typisches. Nicht einmal ein Sanddornquark oder Marmelade. Mehrfach um 9:30 Uhr bereits keine Croissants mehr. Am schlimmsten aber die schlechte Luft im Speisesaal sowie eine entsetzliche Hektik. man wurde jeden Tag an einen anderen Tisch platziert, 2 er oder Singlereisende gerne in die hinterste Ecke, wo das Geschirr gestapelt wird. Wir haben uns das 4 Jahreszeiten und Hohenzollern angesehen, beide deutlich besser (leider ausgebucht). Auch der Ostfriesenhof machte einen deutlich besseren Eindruck, alle ebenfalls direkt an der Promenade. Im Nordsee Hotel steigen zunehmend Personen ab, die sich durch Halbpension incl. Bier, Hauwein anlocken lassen (wir wurden schief angesehen, weil wir es gewagt haben einen anderen Rotwein gegen Bezahlung auszuwählen). Das Haus wird eindeutig als reine Einnahmequelle geführt, lieblose uralte Dekorationen in den Fluren, WC Reinigergestank auf der 1. Etage, ein extrem unfreundlicher Hotelchef (egal zu wem) usw. lassen dieses Hotel trotz guter Lage leider verkommen. Die Fotos im Internet täuschen sehr!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das zuerst angebotene Doppelzimmer war scheußlich, wie zu Omas Zeiten ausgestattet. Die 2 angebotene Alternative bot Ausblick auf Taubenabwehrmassnahmen incl. Taubendreck und Hinterhof mit einem Badezimmer in beige/braun, also noch älter als das 1. Zimmer. Die "Suite" war dann mit neuem Badezimmer OK und schönem Blick, aber hatte einen sehr stolzen Preis: 172 € (plus Halbpension).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Viele Fertigprodukte insbesondere beim Nachtisch, viel fettige Soßen, kaum etwas wirklich frisches, kurz obwohl ich keine besonders gute Köchin bin, koche ich deutlich gesünder und besser.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlich waren nur 2 ganz neue Kräfte (insbesondere eine südländische restauranterfahrene ganz junge Dame) die ab dem 01.01. im Haus waren. Die ältere von den beiden wurde trotz gutem Eindruck bei den Gästen prompt nach Ostern wieder gekündigt. Die "Chefkellnerin" im Restaurant war unglaublich hektisch, es war wichtiger sowohl beim Frühstück als auch Abendessen, die Tische neu einzudecken, obwohl vermutlich kein Gast mehr kommt, als die gerade angekommenen Gäste zu begrüßen oder gar eine Frage mit Blickkontakt zu beantworten (es wurden Tischdecken unten im Schrank bei der Beantwortung gesucht). Am Ostermorgen gab es von der Chefin obwohl von ihr der Tisch zugeordnet wurde nicht einmal ein freundliches frohes Ostern zu meiner Tochter oder zumir. Dabei hatten wir eines der teuersten Zimmer und waren 9 Tage im Haus. Begrüßung mit namen usw. gibt es gar nicht, der Eindruck das geld da zu lassen aber möglichst zu verschwinden blieb die ganze Zeit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage wie bereits beschrieben sehr zentral, mit direkter Aussicht auf die Nordsee.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Therme macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, Schimmelfugen in den Duschen und eine sehr kleine Sauna sind in der kalten Jahreszeit dann aber nicht wirklich dem Preis angemessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frauke
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wir empfehlen der Dame einen Schnupperkurs in der Küche, damit sie zukünftig in der Lage ist, die Zubereitung des Essens korrekt zu beurteilen. Das Alter der Oma dieser Dame würde mich interessieren, die Zimmereinrichtung der von Ihr bemängelten Zimmer stammt aus den 90er Jahren, wir haben es also mit einem biologischen Wunder zu tun. Höhepunkt der Kritik ist allerdings die Kommentierung der Personalpolitik ohne auch nur einen blassen Schimmer zu haben, warum wir uns von der Dame trennen mussten. Alles weitere lassen wir unkommentiert, die Bewertungen von Gästen, die unsere Leistung zu schätzen wissen und sich seit Jahren bei uns wohl fühklen sprechen eine deutliche Sprache. Leider - und das ist nun mal unser Beruf - kann man es nicht allen Menschen recht machen. Wäre ja auch tierisch langweilig !