- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade mit Blick auf eine (weitentfernte) Robbenkolonie. Es ist eines der schönen, älteren Häuser am Strand, was einen gewissen Charme hat, jedoch auch seine Nachteile birgt. Renovierungsarbeiten und Erneuerungen sind in manchen Bereichen dringend notwendig. Passend dazu liegt der Altersdurchschnitt der Gäste eher im Rentenalter. Wir hatten mit einem Gutschein gebucht. So lohnte sich auch die Anreise mit der Fähre und der Zuschlag für die Halbpension für zwei Tage. Der Strandblick und das gute Essen ließ über einige Dinge hinwegsehen...
Unser Zimmer (114) im dritten Stock lag glücklicherweise auf der Strandseite mit herrlichem Blick auf den Strand und die Promenade. Laut Plan war es eines der kleineren Zimmer. Die Einrichtung ist mit viel dunklem Holz recht altmodisch. Als zu greller Kontrast dazu, dient die extrem gelb-bunte Tapete mit Käfer-Bordüre! Das Bad ist klein und dem Alter entsprechend. Leider ist kein Kühlschrank vorhanden.
Das Hotel verfügt über ein großes Restaurant "Burchana" zur Promenadenseite und eine kleine, sehr gemütliche Bar. Das Frühstück ist reichhaltig und gut. Für das Buffet am Abend gibt es einen eigenen Buffet-Kalender mit ca. 30 verschiedenen Themen, welche jeden Tag wechseln. Trotz dieser - wie wir meinten, - übertriebenen Vielseitigkeit, war die Qualität sehr gut und sorgte auch für positive Überraschungen. Bei 20 Gästen am Abend war die Reichhaltigkeit des Buffets leider schon fast dekadent. Etwas weniger wäre hier mehr! So auch beim Preis von 26,50, der für Hotelgäste diverse Getränke jedoch ganztags einschließt. Besuchern, die gerne und gut essen, ist dieser HP-Zuschlag zu empfehlen.
Das Personal ist sehr freundlich und bemüht, im Restaurant aber teilweise etwas unbeholfen und planlos wirkend. Die drei Köche wechselten sich hinter den Buffets ständig ab, standen auch mal davor und beluden Teller oder krabbelten unter den Tisch um (riechende) Brennpasten auszutauschen oder holten neue im Lager (Strombetriebene Wärmeplatten wären hier von Vorteil). Alle drei wussten auf Nachfrage häufiger nicht, was genau sie ausgaben. Absolutes No-Go für einen Koch im Service ist das locker über die Schulter geworfene dreckige Handtuch! Die Kellner sind flink (was vielleicht auch daran lag, dass immer nur um die zehn Tische belegt waren). Ebenso ein Lob an die freundliche und aufmerksame Holländerin hinter der Theke an der Bar. Leider scheint auch bei einem inhabergeführten Hotelbetrieb bei der Abreise die Frage nach der Zufriedenheit und dem Gefallen kein Standard mehr zu sein. Selbst der unter Anleitung arbeitende Auszubildende stellte sie nicht. - Vielleicht auch bewusst?!
Vom Inselbahnhof in Borkum sind es ein paar Minuten zu Fuß durch die Fußgängerzone bis zum Hotel. In nächster Nähe befinden sich alle nötigen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die hoteleigene "Friesentherme" ist ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Solebad, Whirlpool und kleiner Hinterhofdachterrasse. Dem heutigen Maßstab für Wellness entspricht sie leider nicht. Die Sauna ist sehr klein und zu alt; das Dampfbad, der Wasserfall und der Springbrunnen waren immer aus (oder defekt?); das Kaltwasserbecken im Außenbereich war leer und schmutzig; der geflieste Duschbereich war kaputt, dreckig und schimmlig und in der ganzen Therme war es extrem schwül und drückend. Hier müsste dringend renoviert werden! Vor allem die Handtücher sollten unbedingt ausgetauscht werden: kein einziges war ohne Riss, Loch oder übelste Ausfransung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 68 |