Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 1 Woche • Sonstige
Top Lage, unter schlechter Führung!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei dem Hotel handelt es sich um einen historischen Altbau in allerbester Lage direkt an der Strandpromenade. Das Hotel ist in den letzten Jahren offensichtlich teilweise modernisiert worden. Wir waren im Juni 2009 bereits 8 Tage dort und der großzügige Speiseraum war damals an der gesamten Südfensterfront noch nicht mit Sonnenschutz ausgestattet und es fehlte die Klimaanlage. Bei unserem jetzigen Aufenthalt 2013 konnte man am Fenster angenehm von der Sonne geschützt kühl sitzen. Eine Außenterrasse gibt es leider nicht. Dagegen besteht in einigen Bereichen des Hotels noch erheblicher Renovierungsnotstand insbesondere in einigen Zimmern! Bemerkenswert ist auch, dass der uns noch im letzten Urlaub so positiv in Erinnerung gebliebene Wellnesbereich inzwischen stark reparaturbedürftig ist. Die Dampfsauna ist defekt, im Schwimmbecken funktionierten die meisten Sprudeldüsen nicht mehr, die Schwallbrause im Pool ist defekt oder nicht eingeschaltet, eine von zwei Duschen funktionierte nicht, die Wechselbad-Fußbecken waren in unzumutbarem Zustand und die Einbauleuchten in der Decke hängen teilweise defekt nur noch am Kabel!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt sind einige Zimmer sehr renovierungsbedürftig und viel zu klein. Dies gilt auch für die entsprechenden Badezimmer. An der Sauberkeit war nichts zu bemängeln.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren mit dem umfangreichen und schmackhaften Frühstück sehr zufrieden. Das Servicepersonal war wie bereits erwähnt sehr aufmerksam und freundlich. Bemerkenswert ist noch die Unterscheidung zwischen Gästen mit oder ohne Halbpension. Mit gebuchter Halbpension sind Getränke zwar inklusive, aber die Getränke sind minderwertiger ( Wasser, Bier, Wein und Softdrinks) als für barzahlende Gäste!


    Service
  • Schlecht
  • Bei der Bewertung der Freundlichkeit muss man leider ganz klar differenzieren! Das Servicepersonal im Restaurant und in der Bar ist super freundlich und aufmerksam. Auch bei der Zimmerreinigung gab es keine Beanstandungen. Absolut gegensätzlich sieht es bei der Geschäftsleitung (Inhaber und Assistentin) aus! Der Inhaber wäre besser Herbergsvater einer Jugendherberge geworden, wo Zucht und Ordnung noch durchgesetzt werden müssen! Sein Ton und Umgang mit seinen Gästen ist nicht zu akzeptieren! Seine namensgleiche junge Assistentin hat sich diesem Tonfall und den Umgangsformen mit Gästen bereits perfekt angepasst! Zwei Beispiele die dies veranschaulichen: - Am Eingang im Restaurant steht ein Pult mit der Aufschrift: ... bitte warten Sie, Sie werden plaziert. Es ist nicht nachzuvollziehen, warum man dann an einen Tisch irgendwo im Speiseraum plaziert wird, obwohl die schönsten Tische z.B am Fenster frei sind!? Ist man mit dem zugewiesenen Tisch nicht einverstanden, wird man vom Inhaber und/oder Assistentin in unglaublichem Ton zurechtgewiesen! - An den Eingangstüren hängen zwei große DIN A2 Plakate für Hundebesitzer: ... da es bedauerlicherweise immer wieder Herrchen und Frauchen gibt, die sich nicht an Regeln halten, müssen wir darauf hinweisen, dass Zuwiderhandlung zur kostenpflichtigen Beendigung des Gastaufnahmevertrages führt. (siehe Bilder)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits oben erwähnt liegt das Hotel direkt an der Strandpromenade in bester Lage. Auch in die Fußgängerzone sind es nur ein paar Meter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:51-55
    Bewertungen:48
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag, liebe Kerstin, ich danke Ihnen für den ausführlichen Bericht und darf Ihnen mitteilen, daß die notwendigen Reparaturen im Schwimmbad nahezu alle erfolgt sind. Teilweise gab es erhebliche Probleme mit der Beschaffung der Ersatzteile (so kommt das Dampfbad z.B. aus Österreich) Die Zimmer werden nach und nach in Angriff genommen - alles auf einmal geht nunmal nicht. Wie schön, daß sie mit dem Frühstück zufrieden waren. Dennoch muss hier zu einigen Vorwürfen Stellung genommen werden: 1) Was haben Sie gegen das Hundeplakat.? Wir haben diesen Hinweis nicht aus Jux, Dollerei und Knistigkeit ausgehängt, sondern weil es einfach nicht geht, daß Hundehalter Ihre Tiere frei in ein Hotel hereinlaufen lassen. Der uns unbekannte Bernhardiner, der schnurstraks die Treppe hochrennt, ein Kind umwirft und ins Restaurant rennt, weil es da so gut riecht, ist in der Vergangenheit kein Einzelfall gewesen. Bereits in den Bestätigungen weisen wir auf den Leinenzwang im Hotel hin, auf den Zimmern liegen für Hundeanreisen entsprechende Broschüren - es gab immer noch Hundehalter, die meinten, für sie gebe es keine Regeln und sie könnten sich alles erlauben. Somit musste dieses Plakat entworfen werden um ein friedliches und angenehmes Miteinander zwischen Hundehaltern und hundelos reisenden Gästen zu schaffen. Alternativ wäre es natürlich möglich gar keine Hunde mehr aufzunehmen - wäre Ihnen das lieber ? 2) Zum Platzieren im Restaurant. Ich bin mir sicher, das wirklich einfach zu begreifende Vorgehen wurde gerade Ihnen mehrfach erklärt. Hier noch einmal: Die Gäste werden platziert, so wie sie den Raum betreten - es gibt, ausser bei größeren Gruppen keine Vorabreservierungen. WENN EIN PLATZ AM FENSTER VON DEN KOLLEGEN IM SERVICE ALS WIEDER FREI, GESÄUBERT UND NEU EINGEDECKT BEIM PLATZIERENDEN KOLLEGEN GEMELDET WIRD, DANN BEKOMMEN DIE NÄCHSTEN EINTRETENDEN GÄSTE DIESEN AUCH. Das ist doch eigentlich ganz einfach, es sei denn mann will es nicht begreifen.... Wenn es dann Gäste gibt - und ich glaube mich erinnern zu können - die trotz zugewiesener Tischnummer erstmal die ganze Fensterfront langspazieren und sich dann an einen gerde verlassenen noch dreckigen Tisch setzen und unsere Mitarbeiter hetzen, nun diesen mal schnell sauber zu machen...ja dann kann das System nicht zur Zufriedenheit aller funktionieren. Hätten wir den Gast nämlich von Anfang an an diesen dreckigen Tisch gesetzt, autsch...was hätten Sie uns wohl erzählt. Garniert der Gast das ganze dann noch mit Aussagen wie "Sie wollen uns wohl verarschen" oder "Wer hat den Schwachsinn den erfunden?"...dann kommt das einem bockigen Teenager gleich und lockt den Herbergsvater raus. (Wobei ich natürlcih nicht sagen will, daß ausgerechnet Sie diese Aussagen getätigt haben...obwohl wir in den letzten Monaten nur mit einem Pärchen erhebliche Schwierigkeiten wegen der Tische hatten und da sind diese Aussagen so gefallen) Nun gut...dem so agierenden Gast wird dann nach der dritten Auseinandersetzung beim Betreten gesagt "Bitte suchen sie sich selber was, sie nehmen ja nicht dort Platz wo wir sie bitten...." - Das hat dann zur Folge, daß dem im Restaurant nach einem genehmen Tisch suchenden Gast gefolgt werden muss um den Tisch anschließend beim Platzierpult als belegt zu melden. Unangenehm für den Gast - aber er hat es so gewollt und droht ...ja womit wohl...mit der schlechten Bewertung bei holidaycheck :-) Es wird immer Menschen geben, die das System nicht kapieren oder nicht kapieren wollen - zu unserer grossen Freude aber akzeptiert der übergroße Teil unserer Gäste das Platziersystem, freut sich, das alle mal eine Chance auf einen Platz am Fenster haben und bei Zuweisung saubere und eingedeckte Tische vorfinden. Übrigens...im Juni 2009 bei Ihrem ersten Besuch gab es das System genau so, auch das Pult war da und platziert wurde auch..... Wie dem auch sei, liebe Kerstin, ich wünsche IHnen und Ihrem Partner noch viele tolle Urlaube mit Tischen, wie sie sie mögen und ohne, daß sie sich hinterher die Mühe machen müssen, so frustierte Kommentare zu schreiben. Es grüßt sei herzlich Fokke Schmidt jr. (Geschäftsführer und Herbergsvater :-))