Alle Bewertungen anzeigen
Rita (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Oktober 2008 • 1 Woche • Strand
Wäre es sauberer wäre es ein schönes Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich möchte hier nicht alles, was bereits geschrieben wurde wiederholen. Wir sind das 4. Mal in Tunesien gewesen (immer woanders) und können nur bestätigen, dass dieses Hotel weniger Sauberkeit aufweist, als andere (selbst als ein daneben liegendes Halbpension-Hotel). Wir waren 1 Woche all inclusive (Armband wird getragen). Wir wissen, dass der Standard natürlich nicht mit dem europäischen verglichen werden kann, dennoch erwarte ich mir mehr Sauberkeit, da ich weiß – woanders geht es! Ich würde nicht nochmals in dieses, wohl in andere Hotels nach Tunesien fliegen. Ich will aber auch nicht meckern – nur objektiv das aufzählen, was mir auffiel. Da das Hotel sehr langgestreckt ist, wir im hintersten Enden das Zimmer hatten, war der Weg zur Rezeption/ ins Restaurant ein langer. Zum Pool gibt es mehrere Ausgänge, da ist man auf kurzem Weg. Die Poolanlage ich wunderschön – riesig – immer genug Liegen, viele Sonnenschirme, die etwas klein sind und wenig Schatten bieten. Es gibt aber ein Traumplätzchen – unter der einen Palme am Poolrand haben leicht 4 Liegen Platz und immer genug Schatten. Auch die Gartenanlage ist nett und war immer sehr gepflegt und sauber. Die Tischchen bei den Poolliegen waren immer schmutzig. Man erhält dicke Kunststoff-Auflagen gratis, für Handtücher müsste man 10 Dinar Einsatz zahlen, besser von zu Hause mitnehmen, denn die gebotene Qualität ist etwas fetzig. Die Lobby ist riesig, mit vielen Couches und Polstersessel (sehr weich, nichts für kaputte Rücken). Generell sind im gesamten Hotel die Sesselbezüge schmutzig/ fleckig. Daneben ist die Bar, die Bier, Wein, Softdrinks, Wasser und eine Whiskeysorte all inclusive hat. Baileys etc. muss man bezahlen. Der oft allein arbeitende Kellner ist von den anstehenden Gästen leicht überfordert. Es gibt ein eigenes Spielezimmer mit Tischen und Sesseln zum Kartenspielen, eine Bibliothek mit Sitzplätzen zum Lesen, einen Spielsalon mit Computerspielen, einen Friseur, ein Hallenbad (recht groß und immer auch bevölkert), Massagen und Fitnessraum. Direkt im Anschluß an das Vincci Nour Palace-Hotel ist der Thalasso-Palace – hier kann man alle möglichen Therapien und Kosmetikbehandlungen buchen (recht günstig) und das Meerwasserhallenbad gegen Aufpreis benutzen. Die Piano-Bar und das maurische Cafe sind extra zu bezahlen. Das Hauptrestaurant ist groß, mit einem relativ kleinen Terrassenbereich (überdacht und eingezäunt, also keinen Ausblick auf irgendwohin erwarten, dafür windgeschützt). Die Tischplatten im Restaurant sind allesamt kaputt und aufgezogen, werden aber nicht mit Tischtüchern abgedeckt, meist gibt es nur 2 längliche Tischläufer, man sieht also den Zustand der Tischplatten jederzeit. Im Freien gibt es Plastiktische mit dick kunststoff-gepolsterten Sesseln, die sehr schmutzig sind. Generell scheint das Hotel Strom zu sparen, denn nachts ist vieles unbeleuchtet – leider auch Gehwege. In den Gängen zu den Zimmern schalten Bewegungsmelder Licht kurzfristig ein. Im fensterlosen Spielezimmer gab es tagsüber nur unzureichende Beleuchtung, abends dann konnten alle Lampen eingeschaltet werden. Nein, auch ich möchte dieses Hotel nicht weiterempfehlen, außer man legt keinen besonderen Wert auf Sauberkeit. Dabei wäre der Pool mit unserer Palme so schön! Das nebenliegende M. Palace soll viel besser/gepflegter sein (aber nur Halbpension). Es gibt im Thalassozentrum einen Arzt. Nehmt Knoblauchpulver oder Knoblauchsalz mit, dann sind euch die Speisen nicht zu lind. Ich nehme ab sofort immer einen Deckenbezug mit - für alle Sauberkeitsfälle...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind geräumig (wir kennen 2, da wir mit Freunden dort waren). Wir hatten 2 Einzelbetten – unsere Freunde ein Doppelbett. In unserem Zimmer war eine zusätzliche Couch, die sogar sehr sauber und neu aussah. Das Holzhaupt der Betten ist verschmiert, ebenso wie so ziemlich alle Türen im Hotel. Die Wände wurden auf 2 m Höhe nachgestrichen und das sieht man, die restlichen 60 cm waren wohl nicht mehr drin… sie sind relativ sauber überstrichen. Die blickdichten Kunststoffvorhänge sind fetzig und brüchig. Kein Wunder, heizt die Sonne wohl täglich stundenlang drauf. Wir hatten Meer- und Poolblick. Die Zimmer Richtung Pool/ Süden/Mahdia heizen sich enorm auf tagsüber (ständig unter Sonnenbetrahlung). Die Zimmer Richtung Meer/ Ost sind teilweise nachmittags im Schatten. Am besten sind wohl die Nordzimmer (Richtung großem Golfplatz, ohne Poolblick), da hier viel Schatten ist. Die Zimmer nach Westen blicken auf die Straße (zone touristique). Im September wird die Klimaanlage abgeschaltet (laut Prospekt), wir konnten sie zwar anschalten, doch sie kühlte keineswegs. Der Kühlschrank in unserem Zimmer war der Schrei schlechthin – er war so verdreckt, dass es mir graute und ich nicht mal ein Foto davon machen konnte. Ich hätte nicht einmal eine geschlossene Flasche reingestellt. Ebenso war das umbaute Regal verschmutzt – und da standen doch tatsächlich Gläser (umgedreht) auf dem verschmutzten Holz! Wir hatten noch einen Tisch und einen Sessel im Zimmer, eine Kommode mit Fernseher (4 deutsche und ein paar französische, italienische, arabische Sender). Der Wandschrank ist zwar groß, aber nur 2 Teile mit Türen zum Hängen vorhanden, will man Sachen legen, muss man sie hauptsächlich in die offenen Regale (nicht staubgeschützt) legen. Die Bäder sind auch sehr geräumig. Mit Badewanne, Waschbecken, Ablagesims, WC, einem schmutzigen Plastikhocker. Die Duschvorhangstange ist stark verrostet (kein Wunder, wenn die Klimaanlage die Luft nicht umwälzt), die Handtuchstange fiel uns mehrmals entgegen (und wurde am letzten Tag vom Haustechniker fest montiert). Die von uns auf einer Fliese zermatschte Gelse klebt wohl heut noch dort… Auch Haare lagen tagelang am Boden, lediglich 1 x hatten wir wohl eine andere Reinigungskraft, dieser Mann putzte super. Die Handtücher sind rau und wirken sehr alt. Die Balkone sind klein, aber bieten 2 Sessel und einen Tisch. Sind ok. Unsere Freunde hatten 1 Safe im Zimmer, wir nicht. Ihrer funktionierte aber nicht… Ja – die Bettwäsche – ich hatte gottseidank eigene Überzüge mit. Die Leintücher sind nicht immer fleckfrei. Die großen Wolldecken (Doppelbett) erschienen sauber. Unsere kleinen Wolldecken (für Einzelbetten) waren so was von angespuckt-fleckig und zerrissen… die Putzfrau fand es trotzdem nicht nötig, sie auszuwechseln, so steckte ich sie in einen mitgebrachten Überzug und das ging. Ich bin schon sehr lärmempfindlich, aber mit Ohropax lässt sich alles lösen. Wir hatten eine Verbindungstür (doppelte Türen) zum Nachbarzimmer (unseren Freunden), das war etwas hellhöriger. Unter den Zimmertüren ist ein größerer Spalt. Manche knallen ihre Türen ins Schloß. Aber sonst hatten wir von den Nachbarzimmern her keine Lärmprobleme. Eher, dass mal jemand lang am Balkon saß und laut sprach...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es stimmt, dass nicht immer alle Speisen heiß waren, aber es gibt auch einen Koch, der vieles frisch und somit heiß zubereitet, auch Pastagerichte werden heiß gemacht und die Pizza ständig frisch nachgebacken. Ich denke – das Essen ist einfach eine Geschmacksache – ich nehme nach Tunesien immer Knoblauchsalz mit und damit hat sich das Geschmacksproblem im Zweifelsfall erledigt. Ich fand das Salatbuffet ansprechend hergerichtet und die Qualität auch nicht schlecht. Bei der Wurst entsteht bei den herrschenden Temperaturen schnell ein Trockenrand… ansonsten kann ich nicht bestätigen, dass das Buffet schlecht war. Natürlich habe ich schon hübscher präsentierte gesehen, aber im Grunde finde ich die Dekoration nicht lebenswichtig. Das Kuchenbuffet ist riesig, es gibt aber täglich mehr oder weniger dieselbe Auswahl. Es gibt eine tunesische Ecke mit Spezialitäten des Landes (immer im heißen Kochtopf). Eine Grillstation mit Köchen sorgt täglich für Abwechslung und wie gesagt – Pasta und Pizza sind immer ein Ausweg. Mittags kann man auch auf der anderen Seite des Pools beim Barbeque essen, hier ist natürlich nur eine kleinere Auswahl von Speisen vorhanden. Auch das fand ich ok. In den Spezialitätenrestaurants (Andalus und Italienisch) waren wir nicht. Ich muss bestätigen, das Geschirr war zur Hälfte immer schmutzig. Einmal baten wir den Kellner, uns 2 Kaffeetassen, die furchtbare Ränder zeigten, auszuwechseln – er brachte und neue mit fast denselben Schmutzrändern (sah auch noch extra rein, ob sie wohl sauber sind). Ich denke – das Sauberkeitsgefühl ist nun mal ein anderes, sonst würde es nicht rundum im Land wie auf einer Müllhalde aussehen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Rezeptionspersonal war höflich und hilfreich, keine Verständigungsprobleme in deutsch. Die Reinigungsfrau war sehr nett, aber nicht sehr effektiv, ihre Vertretung machte das Zimmer sauberer. Die Kellner sind teilweise freundlich, teilweise nicht, mit Trinkgeld ist es schon etwas leichter. Es kann nun mal nicht jeder Mensch immer lächeln, das ist sicher Charaktersache. Die Kellner haben scheinbar nicht die Vorgabe, die Tische ordentlich einzudecken, denn das war nur 2 oder 3 x der Fall, dass etliche Tische komplett und sogar recht hübsch eingedeckt waren. Meist fehlte es an Löffeln, Gläsern (die wurden oft erst nach Bestellung eines Getränks gebracht), Servietten… Im übrigen – die ausgeschenkten Getränke werden in kleinen Gläsern serviert, außer Wasser und Wein – das kommt in Flaschen. Ein zweites Mal bedient wird man kaum selbständig, da muss man sich schon drum bemühen, noch eine Cola oder ein Bier zu bekommen… Es gibt übrigens jede Menge an Kellnern! Dennoch schaffen sie ihre Arbeit einfach nicht im europäischen Standard. Auch am Buffet – das meiner Meinung nach ausreichend, abwechslungsreich und großzügig ist, fehlte öfters Geschirr oder Besteck. Offensichtlich gibt es zuwenig Geschirr und man kommt mit dem Waschen nicht nach. Der Barkeeper an der Lobbybar ist zum Ausschenken allein und immer im Stress. Obwohl 1 – 2 KellnerInnen ihm helfen und die Getränke an die in der Lobby Sitzenden verteilen. Er ist aber nie unfreundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels wurde mehrfach bereits beschrieben. Auch die Vermüllung rundum ist zu bestätigen. 2 Hotels weiter gibt es einen kleinen Supermarkt mit Souvenierartikeln, anderen Geschäften und Lokalen. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt, der halbwegs gepflegt und mit vielen Liegen/ Schirmen aus Stroh ausgestattet ist. Der Strand ist aber relativ schmal. Das Wasser war sehr schön und sauber, nicht veralgt, man findet Muscheln im Sand. Es empfiehlt sich eine Fahrt zum Markt in Mahdia am Freitag Vormittag, wenn man gerne handelt und kauft. Die Taxifahrt für bis zu 4 Personen beträgt pro Richtung grad mal rund 2, 50 Euro! (An anderen Tagen noch weniger). Taxifahren ist kein Problem, doch sie fahren schon wilder, als Europäer, überholen an den unmöglichsten Stellen und fahren auch mal auf der falschen Fahrbahn. Vor dem Hotel macht ein Sicherheitsposten am Tor Dienst.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist herrlich, groß, sauber, wunderschöne Anlage! Internet gibt es gegen Bezahlung. Ein Spielsalon mit elektronischen Spielen, ein Spielezimmer (fürs Kartenspielen) und eine Bibliothek stehen zur Verfügung. Die Animation ist unaufdringlich, es gibt ein Amphitheater, das für Aerobic, das übliche Club-Mittagsspiel und Abendunterhaltung genutzt wird. Zu Mittag wurde die Musik zum 12-Uhr-Spiel so laut aufgedreht, dass es im gesamten Hotel- und Poolareal kurz mal mit der Ruhe vorbei war. Es gibt ein hübsches Kinder-Spiel-Areal, auch für kleine. Tennisplätze und Bogenschießen stehen zur Verfügung, wie auch Tischtennis. Das versprochene Dart suchten wir, aber fanden wir nirgendwo… Und wer möchte kann den Golfplatz benutzen – der zum Hotel gehört.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rita
    Alter:46-50
    Bewertungen:2