- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Relativ neues und sehr modern eingerichtetes Hotel. Nicht allzuklein, aber trotzdem sehr übersichtlich. Internationale Gäste (Flugpersonal, Geschäftsreisende, Messebesucher aber auch Paare, weniger Familien mit Kindern, was aber wohl an unserer Reisezeit lag) Behindertenfreundlichkeit kann ich leider nicht wirklich beurteilen, einzige Aussage dazu: 2 Aufzüge. Als Restaurants in Hamburg zu empfehlen: Der Kartoffelkeller in der Deichstr. 21, sehr leckere Kartoffelgerichte und die Kellnerinnen servieren in Kartoffelsäcken (U-Bahn Rödingsmarkt war das glaub ich) Das Parlament (direkt unter dem Rathaus) Für Kölner: Ständige Vertretung, mit Gaffel-Kölsch vom Fass und großen Schnitzeln (U-Bahn Stadthausbrücke)
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Kingsize-Bett, sehr ansprechend, schlicht aber modern eingerichtet. Es gab eine kleine Minibar, mit Wasserkocher und kostenlosem Tee, ein kostenloser Safe, in dem auch der Laptop Platz hatte sowie ein TV wie meist üblich mit diversen Pay-TV Sendern. Das Bad hatte eine Badewanne, Waschbecken sowie eine zusätzliche Dusche mit Glastüre. Getrennt dazu gab es einen kleinen WC-Raum. Ablagefächer waren für einen Kurztrip in ausreichender Anzahl vorhanden. Es gab einen DSL-Internet-Zugang über das Hotelnetzwerk (aber sehr teuer 1 min=30 Cent) und ein W-Lan Netzwerk von Vodafone, auch nicht ganz günstig (30 min=3, 95 €). Also wenn man es nicht unbedingt braucht, ist dann wohl eher der kostenlose Zugang am PC in der Hotellobby zu wählen. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite im 4. Stock, bei geschlossenem Fenster war es sehr ruhig, aber in den Morgenstunden sollte man es auch geschlossen halten, da der Verkehrslärm zunimmt. Aber für uns kein Problem. Wir haben unser Zimmer normal über hrs. de gebucht, also kein Spartip, Lowcost oder ähnliches, hatte aber auch nicht den Eindruck, dass es da in diesem Hotel unterschiede gibt.
Wir haben im Hotel nur das Frühstücksbufett im Hotelrestaurant genutzt. Dieses kostet 17€ pro Person, die aber bei der Vielfalt der unterschiedlichen Speisen auch noch angemessen sind. Neben dem Brotaufschnitt aus vielen verschiedenen Wurst und Käsesorten sowie Nutella und Marmeladen, gibt es gekochtes Ei, Rührei, Omelett (nach eigenen Wünschen frisch zubereitet), Bacon, Bratkartoffeln, Champignons, kleine Würstchen und Frikadellen, Waffeln (frisch zubereitet), versch. Jogurt- und Quarksorten, Cornflakes, Müsli, Früchte, Salate, Croissants, Brötchen, Tee, Kaffee und versch. Säfte... Frühstückszeit 6: 30 bis 10: 30 (Sonntags sogar bis 13: 00). Es gibt auch von 4: 00 bis 6: 30 ein kostenloses kleines Frühstück an der Hotelbar, dies ist zum Beispiel vor einem Besuch des Fischmarktes zu empfehlen. Das Hotelrestaurant hat ebenfalls Mittags von 12: 00 bis 14: 30 sowie Abends von 18: 00 bis 24: 00 geöffnet. Dies haben wir aber nicht beansprucht, da wir ansonsten immer auswärts essen gegangen sind. Die Hotelbar ist ebenfalls sehr modern eingerichtet und liegt direkt zwischen Rezeption und Restaurant, die Preise sind etwas gehobener aber für einen kleinen Absacker am Abend noch im Rahmen. (Cocktails so zwischen 8 und 10 Euro, Cocktail der Woche 5 Euro)
Am Service gab es bei uns wirklich nichts zu meckern, ich würde sagen, den 4-Sternen absolut gerecht. Nach unserer Bitte nach einer zweiten Bettdecke (Kingsize-Bett hatte auch nur eine Kingsize-Bettdecke) wurde uns sofort eine solche auf unser Zimmer gebracht. Wir konnten unsere Zimmerkarte nach Anreise um 15: 00 Uhr entgegennehmen und mussten das Zimmer am Abreisetag um 12: 00 Uhr verlassen. Es gibt aber wohl auch einen "Late Checkout" (17: 00 Uhr), den wir aber nicht in Anspruch nahmen. Für Kinder gibt es in der Lobby eine kleine Spielecke mit Playstation, daneben befindet sich auch ein PC mit kostenlosem Internetzugang und Drucker.
Das Hotel liegt in der Lübecker Str., mit der U-Bahnlinie U1 (der U-Bahn Eingang ist direkt vor dem Hoteleingang) ist man nach zwei Stationen (5 Minuten) am Hauptbahnhof. Mit U- und S-Bahn ist man also in kürzester Zeit an allen möglichen Orten der Stadt, und wer z. B. das Kölner U-Bahn System kennt, wird am Hamburger System und seiner Übersichtlichkeit seine Freude haben. Die direkte Umgebung des Hotels haben wir nicht allzuweit erkundet, aber es befinden sich einige Geschäfte (u. a. Rewe und Aldi) in etwa 500m Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist in der 5. Etage. 2 Saunen (davon eine Dampfsauna) und ein Ruheraum. Handtücher u. Bademäntel vorhanden. Kleiner Fittnessraum mit Laufband, Ergometer und Stepper. Ein kleiner Pool oder Wirlpool hat meiner Meinung nach gefehlt. Alles in allem recht klein, aber wir hatten auch keine Zeit diesen zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |